Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Transmissible spongiforme Enzephalopathie (TSE) (deutsch: „Übertragbares schwammartiges Hirnleiden“) oder übertragbare spongiforme Enzephalopathie, genannt…
    5 KB (512 Wörter) - 11:26, 6. Mai 2024
  • (sogenannte Prionen) gekennzeichnete übertragbare spongiforme (mit schwammartiger Auflösung des Hirngewebes einhergehende) Enzephalopathie. Diese neurodegenerative…
    31 KB (3.529 Wörter) - 14:18, 5. Mär. 2024
  • spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE (deutsch: „bei Rindern auftretende schwammartige Veränderung von Gehirnsubstanz“), umgangssprachlich auch Rinderwahn…
    36 KB (4.269 Wörter) - 15:10, 1. Jun. 2024
  • Löcher im Gehirn, eine schwammartige Struktur entsteht. Daher auch der Name dieser Krankheit: spongiforme Enzephalopathie, schwammartige Gehirnerkrankung.…
    24 KB (2.783 Wörter) - 17:22, 30. Jan. 2024
  • mindestens zwei Komponenten besteht. Die feste Komponente bildet dabei ein schwammartiges, dreidimensionales Netzwerk, dessen Poren durch eine Flüssigkeit (Lyogel)…
    5 KB (475 Wörter) - 00:28, 1. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Dyshidrosis
    Bläschen. Bei einer histologischen Untersuchung des Gewebes zeigen sich schwammartige (spongiotische) Bläschen innerhalb der Oberhaut (Epidermis). Die betroffene…
    7 KB (716 Wörter) - 07:31, 24. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Metaphyse
    epiphysennahen Abschnitt der Diaphyse langer Röhrenknochen, der aus schwammartiger Knochensubstanz (Spongiosa) aufgebaut ist. Im Röntgenbild erkennbare…
    1 KB (81 Wörter) - 11:05, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Eisenschwamm
    Direktreduktion von Eisenerz. Die Reduktion des Eisenerzes ergibt ein „teigiges“, schwammartig-poriges Produkt mit einem Gehalt an Eisen von 92–95 %. Eisenschwamm ist…
    20 KB (2.155 Wörter) - 11:51, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tubifera ferruginosa
    gefärbt. Sie wird aber später durch die Sporen dunkler gefärbt. Sie ist schwammartig aufgebaut und oft aufgewölbt. Die Hülle (Peridie) bleibt lange erhalten…
    4 KB (352 Wörter) - 13:12, 20. Aug. 2015
  • Vorschaubild für Große Seenadel
    das sie fünf Wochen lang, bis zum Schlupf der Jungseenadeln, an der schwammartig veränderten Schwanzunterseite trägt. Rudie H. Kuiter: Seepferdchen: Seenadeln…
    4 KB (341 Wörter) - 20:51, 14. Feb. 2019
  • Vorschaubild für Glyphosat
    Metallionen über Komplexbindungen eingebunden sind. Aufgrund ihrer schwammartigen Struktur besitzen diese Molekülkomplexe eine besonders große Oberfläche…
    188 KB (19.749 Wörter) - 17:52, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Idli
    fermentierten Teig auf Basis von Urdbohnen und Reis. Sie haben eine weiche, schwammartige Konsistenz und einen säuerlichen Geschmack. Idli werden häufig als Frühstück…
    4 KB (382 Wörter) - 22:07, 18. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Pectinatella magnifica
    Pectinatella magnifica, das auch als Schwammartiges Moostierchen bezeichnet wird, ist ein Süßwassermoostierchen, dessen ursprüngliches Verbreitungsgebiet…
    4 KB (435 Wörter) - 19:07, 16. Apr. 2023
  • Mesoderm. Kollagene und retikuläre Fasern bzw. Faserbündel bilden einen schwammartigen Verbund, in dem nur wenige freie Zellen, aber große Mengen an Hyaluronsäure…
    2 KB (165 Wörter) - 21:33, 20. Sep. 2018
  • und ist selten. Die Histologie zeigt eine schmale Epidermis mit einem schwammartigen System aus epithelialen Septen, welche ein zell- und gefäßreiches Stroma…
    1 KB (145 Wörter) - 19:45, 6. Feb. 2021
  • außen aus kompakter Knochensubstanz (Substantia compacta) und innen aus schwammartiger Knochensubstanz (Spongiosa), in deren Zwischenräumen Knochenmark lokalisiert…
    1 KB (166 Wörter) - 20:01, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kortikalis und Spongiosa
    dagegen liegt im Inneren des Knochens; das Knochengewebe ist hier als schwammartiges System aus feinen Knochenbälkchen (Trabekeln) organisiert, in dessen…
    5 KB (529 Wörter) - 11:12, 31. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Wasserhyazinthen
    selbständig aufrecht bis niederliegend oder kriechend. Die Stängel sind innen schwammartig. Die Stängel verzweigen sich an ihrer Basis oder sind einfach; sie können…
    17 KB (1.563 Wörter) - 01:35, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Binsen
    borstig zugespitzten Blattspreiten; diese sind meist hohl oder mit einem schwammartigen Sternparenchym (Durchlüftungsgewebe, Aerenchym) erfüllt, welches der…
    130 KB (2.059 Wörter) - 22:18, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hyperion (Mond)
    ist einer der mittelgroßen Monde des Saturn. Er hat eine sehr poröse, schwammartige Struktur. Hyperion wurde am 16. September 1848 von William Cranch Bond…
    11 KB (964 Wörter) - 15:09, 8. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)