Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Güster (Fisch)
    von Bedeutung. Charakteristisch ist der hochrückige Körperbau mit einer silbrig-grauen bis bläulichen Färbung. Der Fisch besitzt kleine Schuppen und ein…
    4 KB (375 Wörter) - 11:21, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Silber-Weide
    aus der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Der Name nimmt auf die silbrig erscheinenden schmal lanzettlichen Laubblätter Bezug. Sie ist eine der…
    17 KB (1.924 Wörter) - 15:36, 5. Jun. 2024
  • (Farberscheinung: braun-weiß) Mehlmotte (Ephestia kuehniella) (Farberscheinung: silbrig-grau) Mehlzünsler (Pyralis farinalis) (Farberscheinung: braun-gelb) Der…
    2 KB (181 Wörter) - 19:06, 15. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Weißfisch
    Als Weißfische werden traditionell verschiedene meist kleinere, silbrig-weiß gefärbte Arten der Karpfenfische (Cyprinidae) zusammengefasst. Der Begriff…
    6 KB (507 Wörter) - 23:29, 10. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Sal-Weide
    langen Tragblätter der Blüten sind zweifarbig: unten schwarz und oben silbrig-weiß und an ihrer Spitze lang bärtig behaart. Daher erscheinen sowohl die…
    24 KB (2.184 Wörter) - 19:12, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Goldstaub-Laubkäfer
    Der Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea), auch unter den Synonymen Silbriger Purzelkäfer und Mehliger Laubkäfer bekannt, ist ein Käfer aus der Familie…
    4 KB (356 Wörter) - 21:12, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Asiatische Tigermücke
    sind die Füße (Tarsen) der Hinterbeine silbriger gefärbt: das vierte Segment ist etwa zu drei Vierteln silbrig schimmernd, das der Weibchen hingegen nur…
    76 KB (8.228 Wörter) - 08:41, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sandwespen
    trägt kleine, weiße, silbrig glänzende Filzflecken. Die Männchen sind zusätzlich auch auf der Stirnplatte (Clypeus) kurz silbrig behaart. Die Mandibeln…
    4 KB (387 Wörter) - 13:48, 30. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Sardellen
    spindelförmig mit ovalem Querschnitt, oft durchscheinend oder an den Flanken silbrig mit braunem oder blaugrünem Rücken. Als Planktonfresser haben sie einen…
    4 KB (336 Wörter) - 14:06, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gift-Häubling
    mit einigen hellen Flocken besetzt und sieht längs seidig-faserig und silbrig glänzend aus. Das Fleisch im Hut ist gelblich und im Stiel dunkelbraun…
    6 KB (564 Wörter) - 15:37, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Silber-Linde
    runzelig-raue Oberseite und die Unterseite erscheint sehr hell oder fast silbrig aufgrund ihrer dicht weiß-filzigen Behaarung; daher rührt auch der Trivialname…
    9 KB (890 Wörter) - 16:47, 30. Jul. 2023
  • wird auch den Metallen der Seltenen Erden zugerechnet. Scandium ist ein silbrig-weißes, seltenes, weiches Leichtmetall. Es hat nur wenige Anwendungen,…
    19 KB (1.573 Wörter) - 08:22, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Perlzwiebel
    Perlzwiebeln erreichen einen Durchmesser von 15 bis 35 mm und haben eine weiß bis silbrig schimmernde Außenhaut. Die Perlzwiebel und die Silberzwiebel sehen einander…
    1 KB (103 Wörter) - 21:11, 26. Dez. 2022
  • Elementsymbol Sm und der Ordnungszahl 62. Im Periodensystem steht das silbrig glänzende Element in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu…
    14 KB (975 Wörter) - 21:26, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trachee (Wirbellose)
    Tracheen einer Küchenschabe. Die Präparation findet meist unter Wasser statt, wodurch die mit Luft gefüllten Tracheen silbrig glänzend erscheinen…
    7 KB (803 Wörter) - 23:41, 1. Mai 2022
  • Vorschaubild für Atlantischer Kabeljau
    sandbraun bis grünlich auf der Rückenseite und an den Seiten, und hell bis silbrig auf der Bauchseite. Auch rötliche Exemplare gibt es. Rötliche und grünliche…
    28 KB (3.154 Wörter) - 01:03, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Echte Trauerweide
    Landschaftsbau bevorzugt, da sie – von der Silber-Weide vererbt – eine dichte silbrig schimmernde unterseitige Behaarung der Blätter hat. Die Sorte 'Chrysocoma'…
    6 KB (709 Wörter) - 12:11, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Titangruppe
    wird auch als Titangruppe bezeichnet. Die Elemente der Gruppe sind alle silbrig glänzende Metalle mit hohen Schmelztemperaturen und einer typischen Gitterstruktur…
    3 KB (134 Wörter) - 11:43, 20. Dez. 2022
  • Dichte 2,985 g·cm−3 4,472 g·cm−3 6,17 g·cm−3 10,07 g·cm−3 Aussehen silbrig weiß silbrig weiß silbrig weiß silbrig Atomradius 160 pm 180 pm 195 pm 195 pm…
    4 KB (190 Wörter) - 15:21, 26. Dez. 2017
  • Vorschaubild für Europäischer Aal
    Körpermerkmale der Tiere: Ihre ursprüngliche Färbung wechselt von grün-braun zu silbrig-grau, der After zieht sich ein und die Augen vergrößern sich – der Aal…
    25 KB (2.879 Wörter) - 12:41, 8. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)