Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Vertrag von Rapallo
    Vertrag von dem deutschen Außenminister Walther Rathenau und seinem sowjetrussischen Amtskollegen Georgi Tschitscherin. Der Vertrag normalisierte die Beziehungen…
    13 KB (1.242 Wörter) - 22:53, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tscheka
    in den Staaten des Ostblocks. Am 20. Dezember 1917 beauftragte die sowjetrussische Regierung unter dem Vorsitz Lenins das Mitglied des Militärischen Revolutionskomitees…
    8 KB (771 Wörter) - 11:26, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Operation Faustschlag
    unter revolutionären Vorzeichen ein, notfalls als Partisanenkampf. Der sowjetrussische Verhandlungsführer Trotzki sprach sich, um beide Seiten zu befriedigen…
    12 KB (1.373 Wörter) - 20:43, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Adolf Abramowitsch Joffe
    die sowjetrussische Seite beim Frieden von Riga, der zur Anerkennung Lettlands durch die RSFSR führte. 1922 war er Teilnehmer der sowjetrussischen Delegation…
    9 KB (936 Wörter) - 16:54, 22. Mai 2024
  • Dozent Herwig Kraus: Sowjetrussische Vornamen: Ein Lexikon. De Gruyter, 2013, ISBN 978-3110314014, Seite 3. Herwig Kraus: Sowjetrussische Vornamen: Ein Lexikon…
    3 KB (220 Wörter) - 14:28, 25. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Wachregiment „Feliks Dzierzynski“
    DDR. Ab 1967 war es nach Feliks Dzierżyński benannt, dem Gründer der sowjetrussischen Geheimpolizei Tscheka. Das Anfang 1951 entstandene Wachbataillon A…
    21 KB (1.985 Wörter) - 15:19, 9. Jun. 2024
  • Dezember 1918 Polnisch-Sowjetischer Krieg ab Frühjahr 1919, wobei die sowjetrussische Rote Armee im August 1920 fast die gesamte Provinz Ostpreußen eingeschlossen…
    5 KB (426 Wörter) - 16:47, 5. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Friedensvertrag von Brest-Litowsk
    Bevollmächtigter der Obersten Heeresleitung war General Max Hoffmann. Auf sowjetrussischer Seite war der Verhandlungsführer zunächst Adolf Abramowitsch Joffe…
    41 KB (4.727 Wörter) - 12:27, 3. Mär. 2024
  • iranische Partei Mongolische Revolutionäre Volkspartei, eine 1921 gegründete am Kommunismus sowjetrussischer Prägung ausgerichtete Partei in der Mongolei…
    317 Bytes (26 Wörter) - 10:36, 17. Jan. 2010
  • Vorschaubild für Eugen Leviné
    1918 arbeitete er in Berlin als Abteilungsleiter der revolutionär-sowjetrussischen Telegrafenagentur ROSTA. Er schloss sich der USPD an und gehörte zu…
    9 KB (928 Wörter) - 22:05, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schischmarjow MK-1
    MK-1 Rybka (russisch Шишмарёв МК-1 Рыбка, deutsch Fischlein) ist ein sowjetrussisches Jagdflugzeug, das Anfang der 1920er Jahre entwickelt wurde. 1921 gab…
    5 KB (433 Wörter) - 11:35, 18. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Konstantin Konstantinowitsch Jurenew
    diplomatischen Dienst. Er diente vom 16. Mai 1921 bis zum 1. Februar 1922 als sowjetrussischer Botschafter in der Volksrepublik Buchara. Nach Diensten unter anderem…
    2 KB (123 Wörter) - 03:19, 3. Nov. 2021
  • russischer Übersetzer und Satiriker Wiktor Alexandrowitsch Kurotschkin (1923–1976), sowjetrussischer Schriftsteller Kurotschkina, weibliche Form des Namens…
    553 Bytes (45 Wörter) - 22:31, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gulag
    Nach Gründung der Sowjetunion 1922 wurde die Geheimpolizei nach dem sowjetrussischen Modell der GPU auf alle damaligen Unionsrepubliken ausgeweitet und…
    188 KB (22.154 Wörter) - 11:16, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Olonez
    Westkarelien unter finnische Oberhoheit, Ostkarelien mit Olonez blieb jedoch sowjetrussisch. Finnische Weißgardisten versuchten daraufhin, auch Ostkarelien seinem…
    6 KB (501 Wörter) - 14:30, 14. Mai 2022
  • Die Arplan (Abk. für: Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft) war eine im Januar 1932 gegründete Studiengesellschaft deutscher…
    3 KB (280 Wörter) - 08:20, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Brotfrieden
    Regionen waren bereits Gegenregierungen entstanden, die nicht mehr der sowjetrussischen Regierung in Petrograd folgten (Ukraine, Finnland, Kaukasus). Im Kampf…
    18 KB (1.992 Wörter) - 10:25, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tataren
    Baschkiren des Wolgaraums verbreitete. Im Jahre 1920 wurde Tatarstan von den sowjetrussisch-kommunistischen Bolschewiki zu einer Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik…
    24 KB (2.640 Wörter) - 02:30, 9. Okt. 2023
  • und Völkerrecht, Vol. 11 1942/43, S. 100: Dokumente betreffend das Sowjetrussisch-Polnisches Abkommen vom 30. Juli 1941 online. Bernd Ebersold: Machtverfall…
    13 KB (1.477 Wörter) - 18:12, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsch-Sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag
    und Völkerrecht, Vol. 11 (1942/43), S. 100: „Dokumente betreffend das Sowjetrussisch-Polnische Abkommen vom 30. Juli 1941“ (PDF). Wolfgang Templin: Der Kampf…
    19 KB (1.929 Wörter) - 18:00, 24. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)