Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Friedrich Ludwig Jahn
    Friedrich Ludwig Jahn (Weiterleitung von „Turnerische Bewegung“)
    München), Dachau 2008, S. 15, S. 21; online. Vgl. Fritz Eckardt: Die turnerische Bewegung von 1848/49, Frankfurt 1925, S. 63 f. Wellner, S. 25. Hans-Joachim…
    55 KB (6.409 Wörter) - 12:55, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Voltigieren
    ‚Bogensprung‘) werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt. Neben dem turnerischen Können sind…
    48 KB (5.135 Wörter) - 15:44, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Freiübung
    Die Freiübung ist eine turnerische Disziplin. Als Begründer gilt Adolf Spieß. Bezeichnet werden damit turnerische Übungen ohne Geräte. Bei den Deutschen…
    859 Bytes (60 Wörter) - 19:39, 25. Jul. 2023
  • den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis im Einzelmehrkampf, Turnerischen Dreikampf und im Dreikampf teil. Im Einzelmehrkampf konnte er mit dem…
    2 KB (68 Wörter) - 11:26, 20. Jul. 2022
  • Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis im Turnerischen Dreikampf und im Dreikampf teil. Im Turnerischen Dreikampf belegte er den 17. und im Dreikampf…
    1 KB (51 Wörter) - 01:38, 28. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Adolf Spinnler
    Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis gewann er die Goldmedaille im turnerischen Dreikampf. Darüber hinaus holte er Bronze im Einzelmehrkampf. In der…
    2 KB (82 Wörter) - 21:42, 17. Okt. 2023
  • erschienen. 1867 entwarf er einen Plan zur Gründung von Turnanstalten und turnerisch-pädagogischen Seminaren an den deutschen Universitäten, dessen Umsetzung…
    2 KB (233 Wörter) - 11:36, 7. Mär. 2024
  • in St. Louis belegte Weber hinter Julius Lenhart den zweiten Platz im turnerischen Mehrkampf. Im Dreikampf erreichte er hinter Adolf Spinnler und Julius…
    2 KB (149 Wörter) - 19:05, 22. Dez. 2023
  • Tschechoslowakei. 1937 siegte Käthe Sohnemann bei den Deutschen Meisterschaften im turnerischen Mehrkampf. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen…
    2 KB (149 Wörter) - 12:57, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kira Grünberg
    Technikelementen. Für die akrobatische Balance gab es eigene Übungen. Um ihre turnerische Leistung als Stabhochspringerin zu verbessern, trainierte sie im Dezember…
    17 KB (1.622 Wörter) - 13:35, 16. Nov. 2023
  • Wettkampf, der vier leichtathletische und vier turnerische Disziplinen umfasst. Bei diesem zu den Turnerischen Mehrkämpfen gehörenden Wettkampf werden Meisterschaften…
    8 KB (361 Wörter) - 15:38, 4. Mär. 2024
  • bestand. Darüber hinaus belegte er Platz 100 (unter 110 Teilnehmern) eines turnerischen Dreikampfs (Reck, Barren und Pferd); in der Gesamtwertung beider Dreikämpfe…
    2 KB (150 Wörter) - 13:42, 17. Aug. 2023
  • Deutschlandriege auf dem Eidgenössischen Turnfest in Genf. Er war auch für die turnerische Entwicklung von Weltmeister und Olympiasieger Ernst Winter mitverantwortlich…
    2 KB (94 Wörter) - 23:42, 3. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Braunschweig
    Abgerufen am 1. Mai 2023.  Joel Stubert: Völkerverständigung auf die turnerische Art. In: braunschweiger-zeitung.de, 25. Januar 2014, abgerufen am 11…
    250 KB (22.899 Wörter) - 16:04, 6. Jun. 2024
  • Realschule wechselte er auf die Gewerbeschule in Darmstadt, wo er seine turnerische Tätigkeit begann. 1846 war er Gründungsmitglied der Turnergemeinde Darmstadt…
    2 KB (187 Wörter) - 10:49, 14. Apr. 2024
  • Sommerspielen 1904 und den Olympischen Zwischenspielen 1906 teil. Im Turnerischen Dreikampf und im Einzelmehrkampf belegte er jeweils den fünften Rang…
    2 KB (102 Wörter) - 12:58, 10. Jan. 2024
  • Ebene und war an einer Untersuchung zum „Verhalten des Laktats nach turnerischen Belastungen“ beteiligt. Kaps gilt als einer der ersten Turntrainer, die…
    5 KB (416 Wörter) - 21:17, 4. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Olympische Sommerspiele 1904/Turnen – Mannschaftsmehrkampf (Männer)
    aus zwölf Teilen, deren Ergebnisse zusammengezählt wurden. Zu den neun turnerischen Übungen gehörten je zwei Pflicht- und eine Kürübung am Barren, am Reck…
    8 KB (160 Wörter) - 16:35, 9. Mai 2024
  • sowie geflochtene Taue, Leinen und Schnüre jeder Art. Die zunehmenden turnerischen und sportlichen Betätigungen wurden zum Anlass genommen, viele der dafür…
    8 KB (925 Wörter) - 22:48, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Akrobatik
    gelten. Als Akrobat wird ein Artist oder auch Künstler bezeichnet, der turnerische Elemente und spektakuläre Tricks vorführt. Akrobatische Traditionen hinterließen…
    27 KB (3.144 Wörter) - 17:52, 5. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)