Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • auszustellen. Zu den Verwertungsrechten gehört auch die Befugnis, das Werk in unkörperlicher Form öffentlich wiederzugeben (§ 15 II 1 UrhG). Hierzu zählt das Vortrags-…
    14 KB (1.427 Wörter) - 20:38, 22. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Deutsche Nationalbibliothek
    dem 29. Juni 2006 gilt diese Verpflichtung auch für „Medienwerke in unkörperlicher Form“, das sind Publikationen im Internet. Einzelheiten zur Ablieferungspflicht…
    50 KB (4.999 Wörter) - 11:53, 23. Apr. 2024
  • § 265 ZPO verwendete Sachbegriff schließt auch Rechte – die als solche unkörperlich sind – ein. Gemeint ist in dieser Vorschrift daher eher der Oberbegriff…
    18 KB (2.070 Wörter) - 19:33, 7. Mai 2024
  • steht Schicksalsgeist, Oberbegriff für unkörperliche Wesen in Religionen, siehe Dämon Totengeist, unkörperlich vorgestelltes Wesen, siehe Gespenst Geist…
    2 KB (197 Wörter) - 06:05, 20. Aug. 2023
  • Die Eigenschaft immateriell (lateinisch immaterialis ‚unstofflich‘, ‚unkörperlich‘, ‚geistig‘) wird je nach Fachgebiet mit unterschiedlichen Bedeutungen…
    2 KB (201 Wörter) - 08:30, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Erzengel Michael
    der kaiserlichen Grabeskirche zu Konstantinopel, zeigt Michael als „unkörperlichen Erzengel gegenüber dem Erlöser“. Beliebt waren in der ostkirchlichen…
    55 KB (6.132 Wörter) - 14:57, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Platon
    stets wandelbaren Objekte der Sinneserfahrung beziehen, sondern nur auf unkörperliche, unveränderliche und ewige Gegebenheiten einer rein geistigen, der Sinneswahrnehmung…
    201 KB (25.016 Wörter) - 19:53, 24. Mai 2024
  • Einzelstück oder Individuum aus einer Menge gleichartiger Dinge, Kopien (auch unkörperlich) oder Lebewesen. Gängige Abkürzungen für einzelne Bücher und Ähnliches…
    3 KB (333 Wörter) - 16:49, 2. Jun. 2022
  • Film nicht nur schmuddelfrei, sondern geradezu hochkeusch und gänzlich unkörperlich. Die Wiener Zeitung lobte den Film als stimmiges, famos gespieltes Künstlerporträt…
    11 KB (1.030 Wörter) - 23:31, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Zession (Österreich)
    auf Darlehensrückzahlung) sind Sachen im Sinn des § 285 ABGB, konkret unkörperliche Sachen (nach § 292 ABGB). Wie eine (körperliche) bewegliche Sache verkauft…
    3 KB (343 Wörter) - 07:53, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dämon
    gleichsetzte. Vor der Einwirkung des Christentums waren es verschiedene unkörperliche, selbstbewusste Wesen mit teilweise übermenschlichen Kräften und Fähigkeiten…
    44 KB (5.011 Wörter) - 22:22, 2. Mai 2024
  • zum Gebrauch dienen, erfasst, womit neben körperlichen Sachen auch unkörperliche Sachen umfasst sind (siehe unten). Die Grenze zieht § 285 bei allem…
    11 KB (1.202 Wörter) - 14:00, 2. Jun. 2024
  • gestorben sei, während dieser selbst sich unsichtbar gemacht und als „unkörperliche Kraft“ (virtus incorporalis) zum Vater aufgestiegen sei. Valentinus…
    14 KB (1.802 Wörter) - 22:38, 25. Dez. 2023
  • ein lichtartiger und ätherischer Körper, nach einer anderen ist sie unkörperlich, besitzt aber einen derartigen Körper als „erstes Fahrzeug“ und tritt…
    32 KB (4.161 Wörter) - 11:06, 28. Nov. 2022
  • beantworte – beide Prinzipien seien unkörperlich oder beide körperlich oder eines körperlich, das andere unkörperlich –, jede mögliche Antwort führe im…
    25 KB (3.275 Wörter) - 21:15, 20. Mär. 2023
  • gibt es nur Wahrnehmung und Meinungen (doxa) Daneben gibt es eine unkörperliche Ideenwelt, die durch Begriffe erkannt wird (Phaidros, Höhlengleichnis)…
    273 KB (252 Wörter) - 09:55, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seele
    heißt, ihr geistiger Teil oder Aspekt) unkörperlich sein, denn sonst könnte sie Unsichtbares und Unkörperliches nicht erkennen und auch nicht über ein…
    247 KB (30.971 Wörter) - 08:28, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geistwesen
    in allen Kulturen zumindest Teile der Bevölkerung von der Existenz unkörperlicher Wesen zutiefst überzeugt. So gelten etwa Engel, Dämonen, Teufel, Totengeister…
    16 KB (1.752 Wörter) - 03:03, 4. Mai 2024
  • der andern (dem Käufer) irgend eine Sache, sie möge körperlich oder unkörperlich sein, schon existieren oder nicht, gegen Bezahlung eines in Gelde festgesetzten…
    11 KB (1.302 Wörter) - 14:54, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Religion
    steten Wandel – übereinstimmen, wie folgt klassifiziert: Existenz von unkörperlichen, übernatürlichen „Kraftfeldern“ (Seelen, Ahnen, Geister, Götter) Manche…
    136 KB (15.142 Wörter) - 21:30, 8. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)