Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • zivilrechtlichen Verjährung für Verbrechen geschaffen, die strafrechtlich unverjährbar sind. Ansprüche, die aus einem nicht verjährbaren Verbrechen erwachsen…
    13 KB (1.269 Wörter) - 12:50, 11. Apr. 2024
  • Gefährdung § 208) 6 Monate – lebenslänglich (bei Todesfolge) 5 Jahre – unverjährbar (nach Schwere der Tat) Schweiz 16 Jahre 3 Jahre 10 Jahre Sexuelle Handlungen…
    77 KB (8.150 Wörter) - 14:46, 15. Mai 2024
  • Laienrichter gemeinsam über Schuld und Strafe. Der Mord ist wie in Deutschland unverjährbar. Allerdings ist nach Ablauf von 20 Jahren die Verhängung der lebenslangen…
    5 KB (505 Wörter) - 20:12, 26. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Eidgenössische Volksinitiative «Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern»
    Altersgrenze der Opfer angehoben worden: Unverjährbar sind nun sexuelle Straftaten an Kindern unter zwölf Jahren. Als unverjährbare Straftaten wollte der Bundesrat…
    27 KB (2.535 Wörter) - 13:13, 28. Jun. 2024
  • deliktsspezifischen Aufbewahrungsdauern, die betragen: 80 Jahre für unverjährbare Verbrechen, 30 Jahre für Taten, die mit lebenslänglichem Zuchthaus bedroht…
    25 KB (2.733 Wörter) - 21:08, 14. Mai 2024
  • im Grundbuch. Der Grundbuchberichtigungsanspruch ist nach § 898 BGB unverjährbar. Zur einstweiligen Sicherung kann nach § 899 BGB ein Widerspruch gegen…
    5 KB (568 Wörter) - 21:26, 10. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Tötungsdelikt
    (Homicídio qualificado) N° 2 i) Oftmals ist die schwerste Form der Tötung unverjährbar. Totschlag (englisch manslaughter) ist in seiner Verwendung am wenigsten…
    50 KB (4.728 Wörter) - 11:53, 28. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Antikolonialdenkmal
    Funktion deutlich: „Möge es auch ein Symbol sein für die unverjährten und unverjährbaren Rechte Deutschlands auf gleichberechtigte koloniale Betätigung in der…
    25 KB (2.719 Wörter) - 14:21, 8. Jun. 2024
  • Straftaten an Kindern vor der Pubertät und die Strafe für solche Taten sind unverjährbar.“ Ergänzend bestimmt der am 1. Januar 2013 in Kraft getretene Artikel…
    4 KB (527 Wörter) - 18:31, 28. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Jacques Derrida
    Martin Born. Passagen, Wien 2017 Vergeben. Das Nichtvergebbare und das Unverjährbare. Übers. Markus Sedlaczek Passagen, Wien 2017 Mit Hans-Georg Gadamer…
    70 KB (8.626 Wörter) - 23:28, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin
    jeder politischen Vereinigung ist die Bewahrung der natürlichen und unverjährbaren Rechte von Frau und Mann: diese Rechte sind Freiheit, Eigentum, Sicherheit…
    12 KB (1.409 Wörter) - 10:39, 3. Jun. 2024
  • erteilt, seien die unter diese Regelung fallenden Forderungen praktisch unverjährbar. Deshalb, so das OLG Nürnberg, sei eine besondere Schutzwürdigkeit des…
    8 KB (1.004 Wörter) - 23:36, 19. Mai 2022
  • Vorschaubild für Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1793
    ist. Die Souveränität ruht im Volk; sie ist einheitlich und unteilbar, unverjährbar und unveräußerlich. Kein Teil des Volkes kann die Macht des gesamten…
    10 KB (1.233 Wörter) - 09:14, 13. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Eigentumstheorien
    Nationalversammlung formuliert er: „Die Erhaltung der natürlichen und unverjährbaren Rechte des Menschen ist der Endzweck aller politischen Vereinigungen;…
    164 KB (20.405 Wörter) - 15:31, 1. Mai 2024
  • erklärte das Gesetz Nr. 64/1326 Verbrechen gegen die Menschlichkeit für unverjährbar. Die genauen Verurteilungszahlen sind unklar: zum Teil werden 10.519…
    70 KB (7.844 Wörter) - 11:14, 6. Mai 2024
  • wurden persönliche moralische Schuldbekenntnisse ausgesprochen und eine unverjährbare historische Schuld hervorgehoben, die als Erbe bleibe. Mit Beschluss…
    30 KB (3.682 Wörter) - 19:39, 19. Jun. 2024
  • muss dieser Wechsel, der nicht sterben kann durch die Jahrhunderte unverjährbar geistern, selbst wenn er nach dem Recht des Zahlungsortes (lex causae)…
    103 KB (11.353 Wörter) - 10:41, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Yukpa
    Die Eigentumstitel sind für die indigenen Gemeinden unveräußerlich, unverjährbar und nicht pfändbar. Seitdem hatten die Großgrundbesitzer der Region verstärkt…
    5 KB (700 Wörter) - 11:48, 9. Dez. 2023
  • jeder unbefugten Einwirkung verlangen. Der darauf gestützte Anspruch ist unverjährbar. Geht eine unbefugte Einwirkung auf das Eigentum von einem Nachbargrundstück…
    8 KB (978 Wörter) - 10:27, 17. Nov. 2022
  • handelt es sich um einen unmittelbar aus dem Eigentum abzuleitenden unverjährbaren dinglichen Rechtsanspruch. Die Vorschrift des § 924 BGB soll den nachbarschaftlichen…
    4 KB (475 Wörter) - 18:27, 14. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)