Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • bekamen. Die Weimarer Klassik versuchte dagegen, die antiken Stoffe zu verbürgerlichen und auf diese Weise am Leben zu halten. Antike Mythen kamen seit dem…
    164 KB (20.273 Wörter) - 14:11, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Edgar Degas
    Auffassung von Skulptur. Edgar Degas (wozu er seinen Namen später ‚verbürgerlichen‘ sollte) wurde am 19. Juli 1834 als erstes der fünf Kinder von Auguste…
    37 KB (4.355 Wörter) - 18:21, 20. Dez. 2023
  • binden. Darüber hinaus ging es darum, das Industrieproletariat zu verbürgerlichen, indem dieses das Konzept der bürgerlichen Kleinfamilie übernehmen…
    72 KB (8.001 Wörter) - 07:07, 16. Mai 2024
  • Traktate zur Zivilisierung der Sitten versucht wurde, den alten Adel zu verbürgerlichen und den neuen Adel zu veredeln. Während der alte Adel Frankreichs in…
    6 KB (750 Wörter) - 19:33, 27. Apr. 2024
  • wären: „Es wird weiter gelebt, so oder so. (...) Im richtigen Moment verbürgerlichen. Mit Bewußtsein.“ Den entscheidenden Durchbruch für das Stück brachte…
    11 KB (1.210 Wörter) - 11:01, 31. Mär. 2022
  • Minh ausgebildeten, weil er hoffte, dass erstgenannte mit der Zeit „verbürgerlichen“ und von ihren bäuerlichen Genossen entfremden würden. Die eigentliche…
    8 KB (1.034 Wörter) - 11:07, 18. Feb. 2022
  • die „Arbeiteraristokratie“, durch vergleichsweise hohe Löhne zu „verbürgerlichen“. Mit diesem Theorem versuchte Lenin das Ausbleiben der Revolution…
    24 KB (2.794 Wörter) - 18:13, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Buchgeschichte
    Gebildeten hin zu Werken in Deutsch, die auf ein breites, „anonymes, verbürgerliches Lesepublikum“ abzielte. Durch die steigenden Absatzzahlen und neue…
    25 KB (2.953 Wörter) - 08:14, 30. Apr. 2024
  • konventionellsten Motive: der Häuptling der Kolonne führt ein Doppelleben. Sie verbürgerlichen, sie verspießen die Handlung: aus Feigheit, aus Mangel an Erfindungskraft…
    11 KB (1.316 Wörter) - 22:37, 2. Dez. 2022