Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • gluteus superficialis zum Musculus gluteobiceps verwachsen. Bei den vierfüßigen Säugetieren strahlt eine Nebensehne des M. biceps femoris (Fersenbeinsehne…
    3 KB (290 Wörter) - 20:02, 17. Mär. 2024
  • Jambischer Vierheber (Weiterleitung von „Vierfüßiger Jambus“)
    Der jambische Vierheber (auch steigender Viertakter) ist in der Verslehre der Sprachen mit akzentuierendem Versprinzip wie dem Deutschen ein aus vier jambischen…
    1 KB (171 Wörter) - 13:01, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tetrapode (Stein)
    Tetrapoden (griechisch τετραπόδης tetrapódēs, deutsch ‚vierfüßig‘, Einzahl: der Tetrapode) sind Betonblocksteine, die in Küstenschutzbauwerken Verwendung…
    4 KB (326 Wörter) - 12:28, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Musculus teres major
    Er befindet sich beim Menschen auf der Rückseite des Körpers, bei den vierfüßigen Säugetieren an der Innenseite hinter der Schulter. Der Muskel ist an…
    2 KB (246 Wörter) - 18:46, 22. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kniegelenk
    der Beugung mehr Druck aufnehmen. Die Oberschenkelknochen weisen bei vierfüßigen Säugetieren eine Krümmung nach außen auf, deren Krümmungsradius nach…
    52 KB (5.800 Wörter) - 10:14, 24. Mär. 2024
  • (Hochziehen) des Fußes und der zweiten bis fünften Zehe. Bei den meisten vierfüßigen Säugetieren entspringt der Musculus extensor digitorum longus zusammen…
    3 KB (284 Wörter) - 02:00, 9. Dez. 2019
  • Vorschaubild für Zwölffingerdarm
    Name). Seine Form entspricht beim Menschen dem Aussehen eines C, bei vierfüßigen Säugetieren eines nach vorn offenen Hufeisens. Er umrandet den Kopf der…
    8 KB (889 Wörter) - 18:49, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Musculus gluteus maximus
    medius) und den kleinen Gesäßmuskel (Musculus gluteus minimus). Bei den vierfüßigen Säugetieren ist er nicht der größte der Kruppenmuskeln, hier wird er…
    8 KB (783 Wörter) - 19:36, 25. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Goldstumpfnase
    bewegen sie sich meist vierfüßig fort, unternehmen jedoch auch vereinzelt zweibeinige Schritte. Auch auf den Bäumen sind sie oft vierfüßig unterwegs, daneben…
    9 KB (1.002 Wörter) - 09:36, 24. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Das Rätsel der Sphinx
    stellte, und das erst Ödipus zu lösen vermochte, lautete: „Es ist am Morgen vierfüßig, am Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig. Von allen Geschöpfen wechselt…
    4 KB (485 Wörter) - 00:39, 4. Jun. 2024
  • digitorum streckt die Hand und den zweiten bis fünften Finger. Bei den vierfüßigen Säugetieren wird der Muskel als Musculus extensor digitorum communis…
    3 KB (282 Wörter) - 12:37, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zehenknochen
    Musculus extensor digitorum lateralis. Fußflächenseitig besitzen alle vierfüßigen Säugetiere am Mittelglied der Stützzehen eine Rauigkeit (Tuberosits flexoria)…
    4 KB (451 Wörter) - 19:10, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Becken (Anatomie)
    der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim…
    8 KB (765 Wörter) - 14:44, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Musculus gluteus minimus
    mittleren Gesäßmuskel (Musculus gluteus medius) verdeckt. Da er bei den vierfüßigen Säugetieren recht kräftig ist, wird er hier treffender als tiefer Kruppenmuskel…
    4 KB (331 Wörter) - 16:44, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Musculus triceps brachii
    heranführen (Adduktion) sowie nach hinten bewegen (Retroversion). Bei vierfüßigen Säugetieren wirkt das Caput longum als kräftiger Schultergelenksbeuger…
    3 KB (253 Wörter) - 19:48, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Beckenboden
    Körperhaltung und Beckenstellung bezeichnet der Begriff Beckenboden bei den vierfüßigen Säugetieren die von Scham- und Sitzbein gebildete Ventralfläche des knöchernen…
    15 KB (1.216 Wörter) - 22:37, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Musculus biceps brachii
    inspektorisch schwierigen Verhältnissen) gut orientieren kann. Bei den vierfüßigen Säugetieren besitzt der Muskel nur einen Ursprung am Tuberculum supraglenoidale…
    8 KB (903 Wörter) - 16:40, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hirschtalg
    Allgemeines Thier-Buch, das ist: Eigentliche und lebendige Abbildung aller vierfuessigen […] Thieren […], durch den hochberuehmten Herrn Conradum Forerum ins…
    3 KB (346 Wörter) - 11:56, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Echeklos (Kentaur)
    Lanzenschaft. Echeklos setzt sich von Pyraetus ab durch das Epitheton „vierfüßig“ (quadropedans) und die neue Tötungsvariante „von vorne ins Gesicht“ (in…
    4 KB (450 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Musculus deltoideus
    (Extension oder Retroversion), und drehen ihn nach außen (lateral). Bei den vierfüßigen Säugetieren wirkt der Muskel als Beuger des Schultergelenks. Der Musculus…
    4 KB (396 Wörter) - 19:28, 17. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)