Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Polterabend
    gibt für den deutschsprachigen Raum wenig Literatur, besser ist die volkskundliche Forschungslage in Skandinavien. Laut der Volkskundlerin Annette Remberg…
    15 KB (1.769 Wörter) - 18:49, 4. Mai 2024
  • Das Volkskundliche Gerätemuseum Bergnersreuth ist ein Freilichtmuseum in Bergnersreuth, einem Ortsteil von Arzberg im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel…
    3 KB (260 Wörter) - 18:31, 25. Dez. 2020
  • Schmetterlingsart Spodoptera frugiperda (Herbst-Heerwurm, ein Eulenfalter) volkskundlich: eine Ansammlung der Larven verschiedener Arten der Trauermücken…
    236 Bytes (21 Wörter) - 17:24, 20. Mär. 2020
  • Volkskundlich-kulturwissenschaftliche Schriften, kurz VOKUS, waren eine halbjährlich erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift, die von 1998 bis 2012…
    2 KB (84 Wörter) - 01:27, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Naturgeist
    Naturgeist ist eine volkskundliche Sammelbezeichnung für Geistwesen, die eher der Natur als der Kultur zugeordnet werden können. Als „Geist“ wird in der…
    12 KB (1.303 Wörter) - 16:14, 1. Jun. 2024
  • Konstanti: Die Region Sauerland und ihre Darstellung im Museum. Eine volkskundliche Studie zum Hochsauerlandkreis. Waxmann, 1998, ISSN 1435-0556, ZDB-ID…
    5 KB (94 Wörter) - 10:41, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Halloween
    aus. Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit…
    25 KB (2.676 Wörter) - 10:35, 12. Apr. 2024
  • Fokus auf ländliche Bevölkerungsschichten standen lange im Mittelpunkt volkskundlicher Forschung. Seit ihrer Neuorientierung in den 1960er- und 1970er-Jahren…
    37 KB (3.645 Wörter) - 22:55, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Freilichtmuseum
    auszustellen. Der häufigste Typ des Freilichtmuseums ist das volkskundliche (oder ethnologische) Museum. Es sind in der weitaus überwiegenden Zahl…
    27 KB (2.853 Wörter) - 09:03, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mitteldeutschland
    fest, dass Sachsen, welches Ausgangspunkt der Untersuchung war, auf volkskundlichem Gebiet dem Anschein nach stärker mit dem schlesischen und sudetendeutschen…
    62 KB (6.456 Wörter) - 05:50, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Grimms Märchen
    ursprünglich nicht nur für Kinder gedacht, sondern entstanden vor allem aus volkskundlichem Interesse und erhielten entsprechende märchenkundliche Kommentare.…
    65 KB (8.187 Wörter) - 09:47, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Up Helly Aa
    Das Fest Up Helly Aa ist neben dem Shetland Folk Festival der jährliche Höhepunkt der Brauchtumspflege auf den Shetland-Inseln: Immer am letzten Dienstag…
    9 KB (1.029 Wörter) - 18:09, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Regen
    Regen bezeichnet ein Wetterereignis und die am häufigsten auftretende Form von Niederschlag. Regen besteht aus Wasser, das als Dampf in Wolken gespeichert…
    67 KB (7.293 Wörter) - 15:42, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pinkel
    gekürt. Volkskundliche Kommission für Niedersachsen (Hrsg.): Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen (= Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission…
    11 KB (1.152 Wörter) - 13:17, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klabautermann
    Sagengestalten (= Pommernforschung. Reihe 2: Veröffentlichungen des Volkskundlichen Archivs für Pommern. Band 2). Bamberg, Greifswald 1936 (Zugleich: Greifswald…
    6 KB (684 Wörter) - 22:56, 31. Mai 2024
  • ehrenwert und wichtig das ist) um „Ganz unten“ (1985) von Günter Wallraff. Volkskundliche Feldforschungen waren in der Regel individuelle Leistungen einzelner…
    22 KB (2.523 Wörter) - 18:47, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim)
    gelegene heutige Fremdenverkehrsort galt schon in den 1920er Jahren als volkskundlich sehr interessant und ist entsprechend gut dokumentiert. Das St. Oswalder…
    14 KB (1.564 Wörter) - 09:29, 18. Aug. 2023
  • 2. März 1991. Abgerufen am 6. April 2011. zitiert aus: Augsburger Volkskundliche Nachrichten (PDF; 12 MB) Heft 2, No. 16, Dezember 2002, S. 25 Visions…
    4 KB (426 Wörter) - 11:20, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kleinstes Haus
    seiner geringen Größe bekannt. Heute befindet sich darin ein kleines volkskundliches Museum. Es liegt in der Kochstraße 43 und wurde 1792 errichtet. Neben…
    2 KB (223 Wörter) - 22:26, 9. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Komse
    Band 1. 3. Aufl. Leipzig. Friedrich von Zglinicki (1979). Die Wiege. Volkskundlich – kulturgeschichtlich – kunstwissenschaftlich – medizinhistorisch. Eine…
    1 KB (122 Wörter) - 22:24, 15. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)