Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • oder Gestalter der Wirklichkeit zu sein. Auch Vorstellungen einer nicht wesenhaften, unpersönlichen „göttlichen Kraft“ werden bisweilen als Gott bezeichnet…
    133 KB (15.564 Wörter) - 07:04, 11. Jun. 2024
  • bezeichnet eine christologische Lehre, nach der Jesus Christus nicht wesenhaft Gott, sondern nur ein zum Gottessohn adoptierter Mensch gewesen sei. Im…
    5 KB (538 Wörter) - 18:45, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Transsubstantiation
    Festlegung getroffen. Die orthodoxen Kirchen bekennen ebenfalls eine wesenhafte Verwandlung (Enhypostasierung) bzw. Verwandlung (metabolē) und nennen…
    28 KB (3.302 Wörter) - 20:43, 28. Apr. 2024
  • Objekt des Begehrens. Mit Objekt klein a wird ein Objekt bezeichnet, das wesenhaft unerreichbar ist. Das Objekt klein a gehört dem Bereich des Imaginären…
    5 KB (658 Wörter) - 12:43, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Adolf Hitler
    unveränderlichen Rassecharakters unfähig zu konstruktiver Arbeit. Sie seien wesenhaft Parasiten und täten alles zum Erlangen der Weltherrschaft, darunter (so…
    319 KB (38.361 Wörter) - 22:41, 5. Jun. 2024
  • Kategorisierung von Merkmalen eines Betrachtungsgegenstandes als für ihn wesenhaft. Eine solche Essentialisierung von Objekten der Betrachtung wird vor allem…
    13 KB (1.371 Wörter) - 19:11, 12. Mär. 2024
  • das Dasein auf sein eigenstes In-der-Welt-sein, das als verstehendes wesenhaft auf Möglichkeiten sich entwirft.“ (SuZ, S. 187) „Die Angst offenbart im…
    60 KB (7.972 Wörter) - 16:54, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vernunft
    den Mangel, aus der Kraft in die Schwachheit, nicht jedoch aus wesenhaft Gutem zu wesenhaft Schlechten. Denn kein Wesen ist schlecht.“ Gott wurde aber im…
    31 KB (3.891 Wörter) - 21:29, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Platon
    sinnlich wahrnehmbare Beschaffenheit und das nicht sinnlich wahrnehmbare Wesenhafte. Bei deren Erkundung vollzieht der Mensch mehrere Erkenntnisschritte,…
    201 KB (25.016 Wörter) - 19:53, 24. Mai 2024
  • ideengeschichtliche Betrachtung unsere klassisch-romantische Dichtung wesenhaft zu erleuchten ist.“ Korff sah die Ideengeschichte als eine Geschichte…
    7 KB (848 Wörter) - 15:52, 14. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Manichäismus
    und Böse einteilen, wobei sie den Feind zum existenziell bedrohlichen, wesenhaft Bösen stilisieren. Dem liegt zumeist ein eschatologischer Zug zugrunde…
    36 KB (4.372 Wörter) - 12:26, 1. Mai 2024
  • Kabbala). Die lebendige Natur: Die Natur in allen ihren Teilen wird als wesenhaft lebendig angesehen. Ihr können deshalb neben der materiellen Wirklichkeit…
    96 KB (11.707 Wörter) - 08:09, 30. Apr. 2024
  • absoluter Idealismus unvermeidlich ihn verklären mußte: kein herakliteisch Wesenhaftes. Er ist Index der Unwahrheit von Identität, des Aufgehens des Begriffenen…
    45 KB (5.401 Wörter) - 07:39, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ora et labora
    werde eine Verbindung und gegenseitige Einflussnahme geschaffen, die eine wesenhafte Verwiesenheit beider dokumentiere. Es geht darum, „die Reife und Heiligung…
    4 KB (395 Wörter) - 13:40, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Seele
    nicht verzichten wollten. Dabei ging es um die Frage, ob die Seele eine wesenhaft selbständige Substanz ist, ein hoc aliquid („dieses Etwas“), das die vollständige…
    247 KB (30.971 Wörter) - 08:28, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Marx
    argumentierenden Feuerbach werfen sie dabei vor, den Menschen als etwas Wesenhaftes, nicht aber als Subjekt sinnlich-praktischer Tätigkeit verstanden zu…
    198 KB (23.789 Wörter) - 01:11, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Notre-Dame-Schule
    Steigerung zur größten Klangform des Mittelalters, dem Organum quadruplum, wesenhaft eine Kathedralkunst war.“ Rudolf Flotzinger: Von Leonin zu Perotin. Der…
    4 KB (532 Wörter) - 10:39, 25. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Martin Heidegger
    Enthüllung der Transzendenz, die ja die für eine endliche Subjektivität wesenhafte Zuwendung zu einer Objektivität überhaupt erst bildet.“ Da Kant aber „die…
    223 KB (27.944 Wörter) - 12:21, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kollokation
    Phänomen der Kollokation ist in der Linguistik auch unter Begriffen wie „wesenhafte Bedeutungsbeziehung“ (Porzig), „syntaktisches Bedeutungsfeld“ (Porzig)…
    10 KB (1.079 Wörter) - 19:48, 23. Feb. 2023
  • „metaphysische Angst“ sei das Thema aller Stücke Becketts und das „Warten als wesenhaftes Merkmal menschlichen Seins“ im Warten auf Godot im Besonderen. Die quälenden…
    32 KB (3.876 Wörter) - 10:46, 18. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)