Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • (französisch).  § 353 ABGB, jusline.at Josef Kohler: Das Autorrecht: Eine zivilistische Abhandlung. Iherings Jahrbücher 18 (1880), 129, 329 ff. Alexander Peukert:…
    37 KB (3.812 Wörter) - 22:04, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Paul Johann Anselm von Feuerbach
    Unrechtsfolgen (Strafrahmen), müssen von vornherein feststehen. Seinen Zivilistischen Versuchen (Gießen 1803, 1. Teil) folgte eine ausführliche Kritik des…
    19 KB (2.064 Wörter) - 20:46, 11. Nov. 2023
  • im Januar 2010 war er Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht am Zivilistischen Seminar der Universität Bern. Die Aussetzung des (patentrechtlichen)…
    3 KB (368 Wörter) - 15:12, 17. Nov. 2023
  • correus theilweisen Ersatz der gezahlten Correalschuld zu verlangen. Ein zivilistischer Versuch. (Habilitationsschrift). Carl Lichtenberger, Gießen 1830. Mit…
    3 KB (253 Wörter) - 08:10, 14. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Heinrich Hermann Fitting
    zahlreichen Aufsätzen in Zeitschriften, namentlich im Archiv für die zivilistische Praxis, an dessen Herausgabe er sich seit 1864 beteiligte, und dessen…
    4 KB (445 Wörter) - 23:34, 3. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Alois von Brinz
    bezeichnet. Zur Lehre von der Kompensation. Leipzig 1849. Kritische Blätter zivilistischen Inhalts, Erlangen 1852–1853. Zum Rechte der Bonae fidei possessio.München…
    11 KB (1.269 Wörter) - 09:05, 22. Mai 2024
  • vielfach grundlegend und haben für die Folgezeit viel Beachtung gefunden. Zivilistische Abhandlungen. Bd. I, Jena 1841 Das Interdiktenverfahren der Römer. In…
    5 KB (588 Wörter) - 22:08, 3. Mai 2023
  • Bank- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bern sowie Direktor des Zivilistischen Seminars an der Universität Bern. 1981/82 bekleidete er das Amt des…
    3 KB (335 Wörter) - 23:02, 13. Okt. 2022
  • Willenserklärung, stehen deshalb im Mittelpunkt der Konstruktion des zivilistischen Systems. Vgl. Bernd Schünemann: in: FS Hans-Erich Brandner, S. 279 ff…
    40 KB (4.936 Wörter) - 13:29, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leon Piniński
    (1888) Der Tatbestand des Sachbesitzerwerbs nach gemeinem Recht: eine zivilistische Untersuchung. 2. Sukzession in den Besitz, Besitzerwerb animo solo,…
    8 KB (889 Wörter) - 16:07, 25. Apr. 2024
  • 978-3-428-11205-0, S. 37 f. (Digitalisat). Gustav Hugo: Lehrbuch eines zivilistischen Kursus. 6. Band, 3. Auflage, Berlin 1830, S. 524. Miloš Vec: Zeremonialwissenschaft…
    5 KB (561 Wörter) - 11:21, 29. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Vladimír Mandl
    der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen mit der Dissertation „Zivilistischer Aufbau des Schadenersatzrechtes“. Bereits seit 1930 hatte er an der…
    24 KB (2.875 Wörter) - 08:59, 14. Sep. 2023
  • zeigte in den beigegebenen Anmerkungen eine seltene Belesenheit in der zivilistischen Literatur, namentlich des 16. und 17. Jahrhunderts. Auch gelehrte Liebhabereien…
    12 KB (1.511 Wörter) - 15:52, 2. Feb. 2020
  • Wittmann: Begriff und Funktionen der Geschäftsführung ohne Auftrag: eine zivilistisch-dogmengeschichtliche Abhandlung. C. H. Beck, München 1981, ISBN 3-406-08149-5…
    52 KB (7.030 Wörter) - 21:44, 30. Dez. 2023
  • strittige Rechtsfragen unmittelbar zu lösen und wendete diese auch bei zivilistischen und strafrechtlichen Konflikten an. Somit standen im Naturrecht für…
    4 KB (441 Wörter) - 21:53, 24. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Universität Bern
    Institut für Rechtsgeschichte Romanistisches Institut der RW Fakultät Zivilistisches Seminar (ZIV) Institut für Bankrecht (IBR) Institut für Internationales…
    115 KB (8.712 Wörter) - 17:55, 30. Mai 2024
  • der Universität Bern (Lizentiat 1977). Seit 1997 war er Ordinarius am Zivilistischen Seminar der Universität Bern. Seit 2019 ist er emeritiert. Seine…
    2 KB (206 Wörter) - 09:50, 25. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Franz Wieacker
    Mitarb. von Marius Bolten, Beck, München 2006, ISBN 978-3-406-33928-8. Zivilistische Schriften (1934–1942). Hrsg. von Christian Wollschläger. Klostermann…
    13 KB (1.265 Wörter) - 12:39, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gustav Hugo
    civilistischen Cursus (1792–1821), daneben ist das in sechs Bänden erschienene Zivilistische Magazin (1790–1837) von Bedeutung. Im zweiten Band des „civilistischen…
    13 KB (1.395 Wörter) - 09:09, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sturm (Ehrenburg)
    aufgestellt wird. Nach den ersten Einsätzen lobt Sergejs Oberst den „zivilistisch“ erscheinenden Pionier. Ende März 1942 bringt Natascha den kleinen Wassili…
    29 KB (3.557 Wörter) - 23:24, 3. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)