Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Menschliche Welt
    Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklichsein aller (Kurzbezeichnung MENSCHLICHE WELT) ist eine 2013 gegründete deutsche Kleinpartei mit Hauptsitz…
    27 KB (2.523 Wörter) - 07:32, 30. Mai 2024
  • Wohl steht für: Wohl (Lasörlinggruppe) (2772 m), Berg in Osttirol Wohl ist der Familienname folgender Personen: Alexander Wohl (* 1963), australischer…
    1 KB (141 Wörter) - 12:40, 14. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Wohlen
    Wohlen (schweizerdeutsch: ) ist eine Einwohnergemeinde und ein grosses Dorf im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Bremgarten und liegt im Bünztal…
    85 KB (8.891 Wörter) - 15:08, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wohl-Ziegler-Reaktion
    Die Wohl-Ziegler-Reaktion (nach Alfred Wohl und Karl Ziegler) stellt eine radikalische Bromierung von Alkenen in Allylstellung dar. Da die Bromierung…
    2 KB (232 Wörter) - 19:14, 14. Feb. 2023
  • Ira Wohl (* 1944 in New York City) ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilmer und Filmeditor. Ira Wohl besuchte die Forest Hills High School in Queens…
    5 KB (520 Wörter) - 13:50, 25. Feb. 2024
  • Andrzej Wohl ist der Name folgender Personen: Andrzej Wohl (Soziologe) (1911–1998), polnischer Sportsoziologe und Sportphilosoph Andrzej Wohl (Schauspieler)…
    314 Bytes (26 Wörter) - 18:49, 13. Nov. 2015
  • Mit dem Wohl Modell kann gemeint sein: die Zustandsgleichung eines realen Gases nach Wohl: an empirisches Modell für ein reales Gas, vorgeschlagen von…
    1 KB (41 Wörter) - 14:18, 1. Sep. 2019
  • Vorschaubild für Alfred Wohl
    Alfred Wohl (geboren 3. Oktober 1863 in Graudenz, Königreich Preußen; gestorben 25. Dezember 1939 in Stockholm) war ein deutscher Chemiker. Alfred Wohl war…
    4 KB (418 Wörter) - 19:01, 2. Okt. 2023
  • Wohl dem, der sich auf seinen Gott (BWV 139) ist eine Kirchen-Kantate von Johann Sebastian Bach. Er komponierte die Choralkantate 1724 in Leipzig für den…
    10 KB (1.025 Wörter) - 12:32, 10. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Jeanette Wohl
    Jeanette Wohl (* 16. Oktober 1783 in Frankfurt am Main; † 25. November 1861 in Paris) war die langjährige vertraute Freundin und Korrespondentin Ludwig…
    4 KB (468 Wörter) - 13:48, 11. Jun. 2023
  • Leb wohl, meine Königin! (Originaltitel: Les Adieux à la reine) ist ein französischer Historienfilm aus dem Jahr 2012, Regie führte Benoît Jacquot. Der…
    10 KB (1.080 Wörter) - 11:35, 9. Jan. 2022
  • Victoria Wohl (* 14. Dezember 1966) ist eine US-amerikanische Klassische Philologin. Wohl erhielt 1988 ihren BA (The ecstatic prophetess in rite and literature…
    2 KB (162 Wörter) - 21:37, 12. Apr. 2023
  • Kubi Wohl (eigentlich Jakob Wohl; geboren am 31. August 1911 im Weiler Zibau bei Kirlibaba-Mariensee, Kreis Suceava, Bukowina, Cisleithanien, Österreich-Ungarn;…
    12 KB (1.453 Wörter) - 15:05, 28. Apr. 2024
  • Der Wohl-Abbau (auch bekannt als Wohl-Reaktion oder Wohl-Zucker-Abbau) ist eine Namensreaktion der organischen Chemie. Die Reaktion ist benannt nach ihrem…
    3 KB (348 Wörter) - 22:36, 30. Jun. 2022
  • (SPÖ) und Geschäftsführer. Er war von 1954 bis 1967 Abgeordneter zum Salzburger Landtag. Wohl wurde in Mühlbach am Hochkönig geboren im Pongau geboren, verbrachte…
    4 KB (405 Wörter) - 11:48, 25. Mär. 2020
  • Louis de Wohl (* 24. Januar 1903 in Berlin; † 2. Juni 1961 in Luzern; auch Ludwig von Wohl, eigentlich Lajos Theodor Gaspar Adolf Wohl) war ein deutscher…
    8 KB (797 Wörter) - 15:57, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Salomon Wohl
    Salomon Wohl (* 1818 in Fuchsstadt; † 26. September 1902 in Marktbreit) war ein deutscher Schulgründer. Salomon Wohl kam 1843 als israelitischer Religionslehrer…
    7 KB (763 Wörter) - 15:20, 25. Mai 2019
  • Pavel Wohl (* 5. Januar 1942 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer. Als Trainer wurde er mit…
    4 KB (313 Wörter) - 11:38, 19. Mär. 2024
  • Lea Wohl von Haselberg (geboren 1984 bei Darmstadt als Lea Wohl) ist eine deutsche Film- und Medienwissenschaftlerin, Publizistin und Herausgeberin. Sie…
    12 KB (1.228 Wörter) - 07:42, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Wöhler
    Friedrich Wöhler (* 31. Juli 1800 in Eschersheim (heute Stadtteil von Frankfurt am Main); † 23. September 1882 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker…
    24 KB (2.453 Wörter) - 14:08, 25. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)