Adolf Šlár

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2015 um 19:09 Uhr durch Aspiriniks (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adolf Šlár (* 14. Februar 1919; † 7. April 1987[1]) war ein Tischtennisspieler aus der Tschechoslowakei. Er war Weltmeister im Doppel und mit der tschechoslowakischen Mannschaft.

Mit 16 Jahren gewann Adolf Šlár die nationale Meisterschaft. Zwischen 1936 und 1955 nahm er achtmal an Weltmeisterschaften teil. Am erfolgreichsten war er bei der WM 1947 in Paris. Hier wurde er Weltmeister im Doppel (mit Bohumil Váňa) und mit der ČSR-Mannschaft. Im Mixed gewann er Silber (mit Vlasta Depetrisová). 1954 wurde er Vizeweltmeister mit der Mannschaft, im Doppel erreichte er mit Vaclav Tereba Platz 3.

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[2]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
TCH  Weltmeisterschaft  1955  Utrecht  NED   letzte 64  letzte 32  keine Teiln.   
TCH  Weltmeisterschaft  1954  Wembley  ENG   letzte 128  Halbfinale  letzte 16  2
TCH  Weltmeisterschaft  1953  Bukarest  ROU   letzte 64  letzte 32  keine Teiln.   
TCH  Weltmeisterschaft  1949  Stockholm  SWE   letzte 64  letzte 16  letzte 16   
TCH  Weltmeisterschaft  1947  Paris  FRA   letzte 64  Gold  Silber  1
TCH  Weltmeisterschaft  1938  Wembley  ENG   Viertelfinale  letzte 16  Viertelfinale  3
TCH  Weltmeisterschaft  1937  Baden  AUT   letzte 32  Halbfinale  Viertelfinale  3
TCH  Weltmeisterschaft  1936  Prag  TCH   letzte 128  Halbfinale  keine Teiln.   

Quellen

  • Adolf Slar gestorben, Zeitschrift DTS, 1987/9 S.32

Einzelnachweise

  1. Historický ústav Akademie věd České republiky - Heslář biografického slovníku Českých zemí (Saaková-Žveykal) (pdf; 775 kB) S. 203
  2. ITTF-Statistik (abgerufen am 15. September 2011)