Alexander Niklitschek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2008 um 10:05 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (+dateigröße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Niklitschek (* 1892 in Kojetein/Mähren; † 1953[1]) war ein österreichischer Autor.

Nach dem Studium der Technik in Wien wandte er sich der Fotografie zu.

Niklitschek ist Verfasser mehrerer Bücher zu biologischen, mathematischen und physikalischen Problemen, die er dem Leser allgemeinverständlich näherbringt. Weiterhin verfasste er zahlreiche Handbücher und Anleitungen zur Fotografie.

Sein -bis heute- bekanntestes Werk ist das 1938 erstmalig verlegte Buch "Im Zaubergarten der Mathematik". Die Nachfrage nach diesem Buch machte bereits in den ersten zwei Jahren nach der Veröffentlichung drei weitere Neufassungen nötig. Bis heute wurde das Buch in zahlreichen Neufassungen und Auflagen herausgegeben und in fünf weitere Sprachen übersetzt. Die letzte Neufassung erschien 2001 als PDF-Ausgabe und ist online abrufbar.[2]

Einzelnachweise

  1. Eintrag im "Photographers Directory"
  2. "Im Zaubergarten der Mathematik" Online-Ausgabe von 2001" (PDF; 3,09 MB)

Vorlage:PNDfehlt