Andreas Lutz (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Lutz (* 6. Mai 1966 in Karlsruhe) ist ein deutscher Sachbuchautor. Er ist Mitgründer und 1. Vorsitzender des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V.

Lutz ist promovierter Diplom-Kaufmann und war u. a. kaufmännischer Leiter und Leiter Produktentwicklung von Immobilienscout24, bevor er sich im Mai 2003 selbständig machte. Er veranstaltet Seminare für Gründer und Selbständige. Gemeinsam mit Jörn Block verfasste er diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.[1][2][3]

Im Juni 2012 hat Lutz den Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) e.V. gegründet[4] und ist seitdem dessen Vorstandsvorsitzender.

Lutz hat alleine und mit Co-Autoren seit 2003 mehr als 10 Sachbuch-Titel geschrieben. Ratgeber zum Thema Gründung und Selbständigkeit sowie Networking[5] erscheinen schwerpunktmäßig in einer von ihm herausgegebenen Reihe beim Linde-Verlag, Wien.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB): Determinanten des Erfolgs staatlich geförderter Existenzgründungen Wirtschaftspsychologie aktuell: Unglücklich trotz Erfolg – Faktoren für die Zufriedenheit von Gründern
  2. Wirtschaftspsychologie aktuell: Unglücklich trotz Erfolg
  3. Spiegel online: Keine Chance ohne Businessplan
  4. Spiegel online: Unternehmensberater Lutz kämpft für Gründer und Selbständige
  5. Süddeutsche Zeitung: Networking ist eine Überlebenstechnik (Memento des Originals vom 9. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sueddeutsche.de