Asics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2010 um 13:12 Uhr durch Poco a poco (Diskussion | Beiträge) (iw es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ASICS Corporation

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1949
Sitz Kobe, Japan
Leitung Kiyomi Wada (CEO)
Motoi Oyama (Präsident)
Mitarbeiterzahl ca. 5.350[1]
Website www.asics.de

ASICS Corporation ist eine weltweit operierende japanische Sportschuh- und -bekleidungsmarke, die 1949 in Kobe, Japan von Kihachiro Onitsuka unter dem Namen Onitsuka Tiger gegründet wurde. Das Unternehmen macht etwa 1,6 Mrd. Euro Umsatz und hat gegenwärtig 5.200 Mitarbeiter, verteilt auf ein Hauptunternehmen sowie 14 japanische und neun ausländische Tochterunternehmen.[2]

Heute ist ASICS die fünftgrößte Marke im Sportschuh-Markt weltweit - mit vielen Niederlassungen in aller Welt. Der Jahresumsatz in Deutschland liegt bei etwa 85 Mio. Euro und ist Marktführer im Running-, Indoor- und Walkingschuhsegment. ASICS' Herzstück ist das R&D-Center in Kobe. Aus diesem Forschungszentrum stammen alle Innovationen, die ASICS auf den Markt gebracht hat. Der erste Schuh, den Mr. Onitsuka entwickelt hat, war 1949 ein Basketballschuh. Die Marke hat traditionell ihren besonderen Schwerpunkt und hohes Ansehen bei Laufsportlern.

1977 fusionierte das Unternehmen mit zwei anderen Sportunternehmen und bekam seinen heutigen Namen, abgeleitet vom lateinischen Spruch: Anima Sana in Corpore Sano. Dies heißt auf deutsch sinngemäß: Eine gesunde Seele in einem gesunden Körper. Das Zitat geht in abgewandelter Form auf den römischen Dichter Juvenal zurück: Orandum est ut sit mens sana in corpore sano" (Satiren X, 356) bedeutet: Beten sollte man darum, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist sei.

Das Markenzeichen von Asics sind die sogenannten Tigerstripes und das „spiral“ vor dem ASICS-Schriftzug.

ASICS bietet neben Sportschuhen aus den Rubriken Running, Indoor, Walking, Tennis, Fitness und Fußball auch Kinderschuhe und Bekleidungslinien an.

Einzelnachweise

  1. http://www.asics.com/aboutus/overview
  2. Asics Historie auf der Herstellerseite