Asselstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2011 um 02:14 Uhr durch Steffen 962 (Diskussion | Beiträge) (Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Asselstein

Der Asselstein ist ein Felsturm in der Nähe des Ortes Annweiler am Trifels in der Südpfalz.

Die Straße von Annweiler zum Trifels führt dicht am Asselstein vorbei. Unweit östlich des Felsens befindet sich die Kletterhütte Asselstein.

Das etwa 60 Meter lange und über 10 Meter breite Felsenriff ist an der höchsten Stelle 58 Meter hoch und besteht aus den Gesteinen des unteren Buntsandsteins (Trifelsschichten). Der Asselstein wurde erstmals Juni 1860 bestiegen. Er gehört mit seinen fast 80 Routen, z. B. Normalweg IV-, Westwand V-, Rolfkamin V+ und Ostwand V (alles UIAA-Skala) zu den größeren Kletterzielen im Klettergebiet Südpfalz. Der schwerste Weg ist mit 9+ (UIAA) eingestuft.

Commons: Asselstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien