Auguste Bluysen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2011 um 14:13 Uhr durch Michael Vogel (Diskussion | Beiträge) (→‎Werk (Auswahl): kleine Ergänzung und Vereinfachung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tour LU

Auguste Marie Joseph Bluysen (* 1868 in Corbeil-Essonnes; † 1952 in Louveciennes) war ein französischer Jugendstilarchitekt.

1897 erhielt er das Diplom der École des Beaux-Arts und arbeitete in der Folge als Architekt des Kolonialministeriums und der französischen Post- und Telegrafendirektion. Bluysen entwarf für das Unternehmen Lefèvre-Utile den Pavillon der Weltausstellung Paris 1900 und später für das gleiche Unternehmen zwei Fabriktürme in Nantes, wovon einer, die Tour LU erhalten ist. In der Folge trat er vor allem als Kino-, Theater- und Thermenarchitekt hervor.

Werk (Auswahl)