Bakenbusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bakenbusch

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 19,1 km²
Kennung COE-041
WDPA-ID 318159
Geographische Lage 51° 43′ N, 7° 32′ OKoordinaten: 51° 42′ 56″ N, 7° 32′ 15″ O
Bakenbusch (Nordrhein-Westfalen)
Bakenbusch (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 2001, 2002

Das Naturschutzgebiet Bakenbusch liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich nördlich des Ortes Südkirchen. Am östlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 810 / L 671, nördlich liegt das Naturschutzgebiet Tiergarten.[1] Nordöstlich erstreckt sich das 193,8 ha große NSG Hirschpark Nordkirchen.[2]

Das etwa 19,1 ha große Gebiet wurde im Jahr 2001 unter der Schlüsselnummer COE-041 unter Naturschutz gestellt. Schutzziel ist die Erhaltung eines arten- und strukturreichen Waldes mit naturnahen Bachoberlauf als Lebensraum zahlreicher Tiere des Waldes und des angrenzenden Gruenland-Heckenkomplexes.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bakenbusch in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. NSG Bakenbusch auf openstreetmap.org
  3. Naturschutzgebiet Bakenbusch (COE-041), Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz