Bauerngraben (Harz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2011 um 17:10 Uhr durch Pomfuttge (Diskussion | Beiträge) (+kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick zum See
See im gefüllten Zustand

Der Bauerngraben, auch Hungersee, ist ein Naturschutzgebiet zwischen Breitungen, Agnesdorf und Roßla im Südharz. Es handelt es sich um einen periodischen See (eigtl. episodischer See) oder ein sogenanntes Schwindenbecken von circa 350 m Länge und 100 m Breite, in dem der Glasebach verschwindet. Charakteristisch ist das zum Teil plötzliche Verschwinden des Sees, wenn sich der Abfluss durch Auflösen des Materials öffnet. Dadurch kann der See für längere Zeit trocken fallen. Der Karstwanderweg führt durch das Gebiet. Der Bauerngraben ist ein beliebtes Ziel für kurze Ausflüge und wegen des nahe gelegenen Parkplatzes und gut begehbaren Wanderweges gut zu erreichen.

Koordinaten: 51° 29′ 18″ N, 11° 4′ 36″ O