Benutzer:Aemijork/Reichtum als moralisches Problem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reichtum als moralisches Problem ist ein Buch von Christian Neuhäuser, welches 2018 im Suhrkamp Verlag in Taschenbuch-Format veröffentlicht wurde. [1] https://www.perlentaucher.de/buch/christian-neuhaeuser/reichtum-als-moralisches-problem.html

Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 19.07.2018 Rezensent Tim Reiß bewundert die Unerschrockenheit, mit der der Philosoph und Wirtschaftsethiker Christian Neuhäuser sich dem Problem extremer finanzieller Ungleichheit aus ethischer Perspektive widmet. Die Gründe für eine absolute Deckelung von Vermögen und Einkommen durch einen Spitzensteuersatz von 100 Prozent liefert der Autor gleich mit. Dass der zweite Teil des Buches sozusagen zurückrudert, indem der Autor hier kleine Reformschritte vorschlägt, scheint Reiß hingegen fragwürdig. Wie weit sich der Autor auf Grundsatzdiskussionen der Wirtschaftswissenschaften einlässt, findet er bei aller Selektivität der Kritik im Buch allerdings mutig. Als Hinweis auf die prinzipielle Möglichkeit rationaler Argumentation für ein Reichtumsverbot scheint ihm der Band allemal verdienstvoll.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.04.2018 Rezensent Friedemann Bieber entdeckt eine gewisse Unschärfe in der Studie des Philosophen Christian Neuhäuser. Wo ein legitimer Wohlstand endet und ein problematischer Reichtum beginnt, vermag ihm der Autor etwa nicht zu erläutern, wenn er Reichtum als grundsätzlich problematisch (auch in einer nicht von existenzieller Armut bedrohten Gesellschaft) darzustellen versucht. Dass Reichtum in Haiti anders aussieht als in Norwegen, wird laut Bieber bei Neuhäuser auch nicht berücksichtigt. Die Problematisierung eines Reichtums, der die Selbstachtung anderer Menschen bedroht, scheint Bieber allerdings ein wichtiges Thema zu sein, das der Autor seiner Meinung nach kenntnisreich in der philosophischen Debatte verortet.

(* 1977) Christian Neuhäuser ist ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer.

  • 2018: Reichtum als moralisches Problem, Suhrkamp Verlag, Berlin, 281 Seiten, ISBN 9783518298497

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Datensatz aus der Deutschen Nationalbibliothek

Kategorie:Sachliteratur Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert)