Benutzer:Alabasterstein/FAQ/Sichtung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du hast vermutlich schon festgestellt, dass nicht jede Änderung automatisch zum sichtbaren Bestandteil des Artikels wird. Diese Funktion soll insbesondere vor anonymen und ungewollten Vandalismus schützen.

Aus diesem Grund gibt es zwei Stufen im sogenannten Sichterstatus: Wikipedia:Gesichtete Versionen#Sichterstatus. Man unterscheidet dabei zwischen einem passiven Sichter, dessen eigene Beiträge sofort als gesichtet gelten und einem aktiven Sichter, der zusätzlich auch noch fremde Beiträge sichten kann.

Die Kriterien zur Rechtevergabe sind hier nachzulesen Wikipedia:Gesichtete Versionen#Vergabe.

Wichtig als Neuling ist, dass die Mitarbeit auch ohne Sichtung funktioniert. Sinnvolle Ergänzungen oder Bearbeitungen werden in der Regel von anderen erfahrenen Benutzern gesichtet. Dauert es mal länger kann hier Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen eine Anfrage stellen, um den Vorgang zu beschleunigen.

Bitte beachte, dass bei Missbrauch des Sichtungsrechts dieses auch wieder entzogen werden kann.