Benutzer:Amnesiactor/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Niklas L. Niskate (* 14. November 1981 in Halle (Saale)) ist ein deutschsprachiger Lyriker und Soundpoet.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niskate wuchs in Bern (CH), Nordrhein-Westfalen und Berlin auf. Seit 2010 erschienen Gedichte in Anthologien und Zeitschriften, zuletzt in Lyrik von Jetzt 3[1], Mélange der Poesie[2] und wo warn wir? ach ja: Junge österreichische Gegenwartslyrik[3] . Seit 2015 neben klassischen Lesungen auch Live-Performances von Lyrik in Klang und Ton, oft in Kooperation mit Musiker*innen. In seinem 2019 entwickelten Soloprogramm "Poetry Sounds"[4] verwendet Niskate eine Loopstation zur Erzeugung von Loops, um Sprache in Musik zu zerlegen. Er ist außerdem Teil des Soundpoetry-Duos fux & has[5].

Sein Lyrik Debüt legte er 2015 mit dem Band Privatnachrichten an Lem[6], Köln (parasitenpresse), vor. 2018 folgte der zweite Gedichtband Entwicklung der Knoten, Salzburg, (edition mosaik)[7].

Niklas L. Niskate lebt in Österreich.

Monografien

·        Privatnachrichten an Lem. Gedichte. Parasitenpresse, Köln 2015[8]

·        Entwicklung der Knoten, Edition Mosaik, Salzburg 2018[9]

Soundpoetry

·        Fux & Has, Geistzeit, Bandcamp 2017[10]

·        Startstipendium für Literatur des österreichischen Bundeskanzleramts für „Privatnachrichten an Lem“ 2014

·        Startstipendium für Literatur des österreichischen Bundeskanzleramts für „Entwicklung der Knoten“ 2016

·        Arbeitsstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts für Soundpoesie 2017

·        Arbeitsstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts für Visuelle Poesie 2018

Rezensionen zu Niklas L. Niskate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

·        Rezension zu „Privatnachrichten an Lem“ (Fixpoetry)[11]

·        Rezension zu „Privatnachrichten an Lem“ (Signaturen Magazin)[12]

·        Rezension zu „Privatnachrichten an Lem“ (Kölner Stadtrevue)[13]

·        Rezension zu „Entwicklung der Knoten“ (Signaturen Magazin)[14]

Weblinks[Bearbeiten]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

·        Literatur von und über Niklas L. Niskate im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

·        Website des Autors

·        http://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/niklas-l-niskate

·        http://www.literaturport.de/Niklas-L.Niskate/


EINZELNACHWEISE

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


  1. Czollek, Max,, Fehr, Michael,, Prosser, Robert,, Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung.: Lyrik von Jetzt 3 Babelsprech. 1. Auflage. Wallstein, Göttingen, Niedersachs 2015, ISBN 978-3-8353-1739-0 (worldcat.org [abgerufen am 1. April 2019]).
  2. Rieger, Barbara.: Melange der Poesie : Wiener Kaffeehausmomente in Schwarzweiss. Wien, ISBN 978-3-218-01082-5 (worldcat.org [abgerufen am 1. April 2019]).
  3. Prosser, Robert, Szalay, Christoph, Limbus Verlag: wo warn wir? ach ja: Junge österreichische Gegenwartslyrik. 1. Auflage. Innsbruck, ISBN 978-3-99039-133-4 (worldcat.org [abgerufen am 1. April 2019]).
  4. Teil der Bewegung 2019 in Leipzig | Fixpoetry. Abgerufen am 1. April 2019.
  5. Geistzeit, by Fux&Has. Abgerufen am 1. April 2019.
  6. parasitenpresse: Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem. In: parasitenpresse. 7. Mai 2015, abgerufen am 1. April 2019 (deutsch).
  7. Niskate, Niklas L.: Entwicklung der Knoten. 1. Auflage. Salzburg, ISBN 978-3-9504466-8-5 (worldcat.org [abgerufen am 1. April 2019]).
  8. parasitenpresse: Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem. In: parasitenpresse. 7. Mai 2015, abgerufen am 1. April 2019 (deutsch).
  9. Niskate, Niklas L.: Entwicklung der Knoten. 1. Auflage. Salzburg, ISBN 978-3-9504466-8-5 (worldcat.org [abgerufen am 1. April 2019]).
  10. Geistzeit, by Fux&Has. Abgerufen am 1. April 2019.
  11. Die kreisende Bewegung auf der Wendeltreppe: | Fixpoetry. Abgerufen am 1. April 2019.
  12. Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem - Signaturen. Abgerufen am 1. April 2019.
  13. Stadtrevue Verlag GmbH info@stadtrevue.de: »Privatnachrichten an Lem. Gedichte« von Niklas L. Niskate. Abgerufen am 1. April 2019.
  14. Niklas L. Niskate: Entwicklung der Knoten - Signaturen. Abgerufen am 1. April 2019.