Benutzer:Anton-kurt/Sakralbauten in Linz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werkstattseite Sakralbauten in Linz Kategorie:Sakralbau in Linz

Kirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Kirchengebäude in Linz

Altstadt
Obere und Untere Vorstadt
Linzer Aussenbereiche zwischen Donau und Traun
  • Pfarrkirche St. Antonius
  • Bethaus der Baptisten
  • Bindermichl-Kirche, Pfarrkirche St. Michael
  • Don-Bosco-Kirche Maria, Hilfe der Christen
  • Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit
  • Pfarrkirche St. Franziskus
  • Kirche der freien Christengemeinde Linz
  • Freinbergkirche, Ordenskirche Hl. Maximilian, Kloster und Collegium Aloisianum
  • Herz-Jesu-Kirche
  • Kleinmünchner Pfarrkirche Hll. Josef und Quirinus
  • Konradkirche
  • Pfarrkirche Seliger Marcel Callo
  • St. Margarethen - Sakrales Ensemble, Kalvarienbergkirche - Kalvarienbergkirche St. Margarethen, Pfarrkirche Auffindung des Hl. Kreuzes, Maria-Heilbrunn-Kapelle, Maria-Thal-Kapelle mit Bethaus
  • Martinskirche - Martinskirche (Linz), Älteste Kirche der Stadt und älteste Martinskirche Österreichs
  • Neuapostolische Kirche
  • Neue-Heimat-Kirche, Pfarrkirche Guter Hirte
  • Pfarrkirche St. Peter am Spallerhof
  • Pfarrkirche St. Severin
  • Ehemalige Pfarrkirche St. Severin, Serbisch-orthodoxe Kirche
  • Pfarrkirche St. Theresia im Keferfeld - St. Theresia (Linz)
  • Kapelle des Pflegeheimes Sonnenhof
Linz nördlich der Donau
Linz südlich der Traun

Weitere Sakralbauten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]