Benutzer:ArchiLingus/Jasmin Grego

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jasmin Grego (* 28. Oktober 1964 in Zürich) ist eine Schweizer Innenarchitektin. Die schweizerisch - italienische Doppelbürgerin lebt und arbeitet in Zürich. Hier leitet sie zusammen mit Stephanie Kühnle das Büro GREGO.

Geboren in der Schweiz als Tochter italienischer Emigranten, beide von Beruf Schneider. Schulausbildung und eidg. Matura in Zürich. 1983-1985 Mitarbeit an der Filmstelle der ETH und Ausbildung zur Filmopératrice. 1982 – 1986 Studium der Kunstgeschichte an der Universität in Zürich. Daneben freie Arbeiten als Stylistin für Ausstattung und Requisiten in Werbefotografie und Werbefilm. Unter anderem für Julien Vonier und Peter Hebeisen. Raumausstattungen für Fotoproduktionen von Möbelfabrikanten wie Ikea, Möbel Pfister und Vitra.

Wechsel an die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Abteilung für Architektur, 1997 Diplom bei Prof. Wolfgang Schett. Zudem redaktionelle Mitarbeiten bei verschiedenen Lifestyle Zeitschriften in Bereichen Wohnen und Mode. 1998 – 2000 Assistentin am Lehrstuhl für Architektur und Konstruktion von Prof. Andrea Deplazes an der ETH Zürich.

Von März 2001 bis 2012 Dozentin und seit 2003 Professorin an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel am Institut für Innenarchitektur und Szenographie. 2006 – 2008 Gastdozentin an der ETH Zürich für Architektur und Entwurf, Schwerpunkt Innenarchitektur. 2004 - 2009 Mitglied des SIA Beirats. Seit 2014 Expertin des Lehrganges Bachelor of Arts in Innenarchitektur an der Hochschule Luzern und Expertin für bildnerisches Gestalten an der ZHAW Winterthur Abteilung Architektur.

Von 1992 - 2005 gemeinsames Büro mit Joseph Smolenicky (Grego & Smolenicky Architektur GmbH) in Zürich. Im Sommer 2005 Gründung von GREGO - Jasmin Grego & Stephanie Kühnle Architektur GmbH zusammen mit Stephanie Kühnle. Einladungen und Teilnahme an internationalen und nationalen Architekturwettbewerben. Realisation verschiedener Bauprojekte in der Schweiz und im europäischen Ausland. Tätigkeit als Jurorin und Expertin.

  • 2016 Hotel Nomad - Basel
  • 2015 George Bar und Grill - Zürich
  • 2014 Dozentenfoyer ETH - Zürich
  • 2014 Altenresidenz 'Südpark' - Basel
  • 2012 Bürogebäude 'Suurstoffi' Novartis - Risch Rotkreuz
  • 2010 'Baumhaus - Glasdiamant Le Vieux Manoir' - Murten
  • 2009 Maiensäss Hotel 'Guarda Val' - Sporz Lenzerheide (Architektur Neubauten: MUWI Architektur, Celerina)
  • 2009 Restaurant Bar 'Käserei' - Murten
  • 2009 Chopard Gästehaus
  • 2009 Hotel 'Le Vieux Manoir' - Murten
  • 2008 'Hubertushaus' - Bellwald
  • 2008 Quantus Asset Management AG - Zürich
  • 2008 Dornier Museum - Friedrichshafen (Architektur: Allmann Sattler Wappner)
  • 2008 'Kurhotel im Park' - Bad Schinznach
  • 2007 Bar und Shop 'Denis' - München
  • 2007 'Win a house' - Credit Suisse Publikumswettbewerb
  • 2007 Verlagshaus Condé Nast - München (Architektur: Steidle Architekten und Stadtplaner)
  • 2006 Hotel Steinenschanze - Basel
  • 2006 Vidal Orient Teppichhaus - Zürich
  • 2005 Agentur 'by Heart' - Zürich
  • 2004 'Tertianum' Senioren Residenz - Zürich (Architektur: Itten & Brechbühl)
  • 2004 Messeauftritt für Swarovski am 'Designer`s Saturday' Langenthal
  • 2004 Mövenpick Ice Cream Gallery - Zürich
  • 2004 „Ferdinand Hodler - Landschaften“ - Ausstellung Kunsthaus Zürich
  • 2003 Kleiderladen FIDELIO 2 - Zürich
  • 2002 Bar Sport - Zürich
  • 2002 Restaurant Più - Zürich (Architektur: Atelier 5)
  • 2002 Bar/Restaurant Sol Heure - Solothurn (Architektur: Guido Kummer)
  • 2002 Accenture Headoffice Europa Campus - Frankfurt (Architektur: Kaspar Kraemer)
  • 2002 Casinotheater - Winterthur (Architektur: Atelier Zollinger)
  • 1999 Restaurant Kornhauskeller - Bern
  • 1999 Accenture Headquarters - Zürich
  • 1999 Central Bar Café - Zürich
  • 1995 Kleiderladen FIDELIO - Zürich

Preise und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2007 1. Preis Gutachterverfahren Innenarchitektur Dornier Museum - Friedrichshafen
  • 2006 1. Preis Wettbewerb Umbau Hotel Steinenschanze - Basel
  • 2005 1. Preis Wettbewerb Vidal Teppichhaus - Zürich
  • 2000 Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten (BSA) - Zürich
  • 2002 Preis des Schweizer Heimatschutzes für Casinotheaters Winterthur
  • 2002 1. Preis Wettbewerb Golfclub Kyburg - Winterthur Rossberg
  • 2002 1. Preis Wettbewerb Planung Theilerplatz - Zug
  • 2001 1. Preis Wettbewerb Innenausbau Restaurant Credit Suisse Paradeplatz - Zürich
  • 2001 1. Preis Wettbewerb Casinotheaters Winterthur Innenausbau
  • 2001 Empfehlung zur Teilnahme am 1. International Francesco Borromini Award for Young Architects - Rome
  • 2000 1. Preis Wettbewerb Louis Häfliger Park - Zürich Nord
  • 2000 Preisträgerin Eidgenössisches Kunststipendium
  • 2000 1. Preis Wettbewerb Anbau und Innenausbau Hotel Restaurant Neuhaus - Unterseen, Interlaken
  • 2000 1. Preis Wettbewerb Innenausbau Headoffice Accenture - Frankfurt, Deutschland
  • 1999 1. Preis Hochparterre und SFDRS Kornhauskeller - Bern | schönste Bar/Restaurant der Schweiz
  • 1999 1. Preis Wettbewerb Innenausbau Headoffice Andersen Consulting - Zürich
  • 1995 Zelo wird zum schönsten Coiffeursalon Europas gewählt
  • 1994 Eingeladener Wettbewerb Berlin Kulturhauptstadt Europas (Ausstellung)
  • 1993 Eingeladener Wettbewerb Paris Kulturhauptstadt Europas (Ausstellung)
  • 1992 Preisträgerin Schweizer Expo Pavillon für die Weltausstellung - Sevilla

Vorträge und Referate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2015 Funktionalität vs. Atmosphäre - Showing the essence of floor coverings 2015 - The Innovations@Domotex Space at Stylepark
  • 2009 'Wer träumt welches Hotel? - Dialoge zwischen Gastgebern und Architekten' - NDS Hotellerie Suisse
  • 2008 'Das Tschinggengiffeli - Gespräch über Herkunft, Kultur und Architektur' - Lions Club Basel
  • 2008 'Der Stuhl zum Sitzen' - Podiumsgespräch in der Ausstellung 'Stuhl Haus Stadt – Häfeli Moser Steiger' mit Quintus Miller und Peter Lepel - Museum für Gestaltung Zürich
  • 2007 'Räume und Menschen' - Vortrag und Podiumsgespräch mit Dr. Berthold Rothschild - Zürcher Hochschule Winterthur ZHW, Abteilung Architektur
  • 2006 'Architektonische Malerei – die räumliche Wirkung der Oberfläche' - Vortrag am Fachkongress 'Farbe und Tapeten' - Museum für Gestaltung Zürich
  • 2005 'Appetit auf Atmosphäre – Architekturen für die Gastronomie' - Vortrag an der Igeho - Basel
  • 2004 'Appetit auf Atmosphäre – Architekturen für die Gastronomie', Vortrag an den Münchner Architekturtagen
  • 2003 'Das Sichtbarmachen der Dinge durch Farbe' Vortrag an der Appli-tec, Luzern
  • 2002 'Projekte' Vortrag an der ETH Zürich, Lehrstuhl Prof. A. Rüegg
  • 2002 'Interieurs' Vortrag an der ETHZ Zürich, Lehrstuhl Doz. M. Bösch
  • 2001 'Über die Arbeiten von G+S' Antrittsvorlesung an der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • 2001 'Umnutzen oder zur Wahrnehmung von Bestehendem' Vortrag an der Fachhochschule in Luzern
  • 2000 'Über die Wahrnehmung oder Wie kommt ein Projekt in die Welt' Vortrag an der Fachhochschule in Winterthur Abt. Architektur und Zürich Abt. Innenarchitektur.
  • 1996 'Das Filtern paralleler Realitäten' zur Arbeit von Grego & Smolenicky, Vortrag am Architekturforum in Zürich
  • Kolumne 'Wer wohnt denn da?' - In NZZ Folio, 2005 - 2006 - Jasmin Grego
  • 'Möbel mit Charakter' - In: Tages-Anzeiger, 31/12/05 - Jasmin Grego        
  • 'Fabrik wird zum Loft' - In: Das ideale Heim 9/96 - Jasmin Grego u. Joseph Smolenicky
  • 'Ferienhäuser im Misox' - In Archithese 5/95 - Jasmin Grego u. Joseph Smolenicky
  • 'Nichts als Farbe, Coiffeursalon SFAX' - In: Archithese 3/92 - Jasmin Grego u. Joseph Smolenicky
  • 'Die Kunst Der Plunder Das Volk' - In: Zeitschrift DU, 2/89 - Jasmin Grego (Gastredaktorin)
  • 'Bettgeschichten – Das Schlafzimmer' - In: NZZ Format 7/7/13 - Schweizer Fernsehen
  • 'Glasdiamant Murten' GREGO swiss unlimited 52 - In: archithese 1/11
  • 'Architektur von innen' - In: Magazin zur la Terre 4/10 - Beatrice Hirt
  • 'Die Gute Farbe – Tertianum Zürich Enge' - In: TEC 21, 9/08
  • 'Tapeten machen Räume' - In: NZZ, 16/9/05
  • 'Experiment Tapete' - In: Wohnrevue, 8/05 - Christina Horisberger
  • 'Neuorientierung mit Blumentapeten' - In: Coviss, 10/05
  • 'Illustre Gesellschaft' - In: AD Architectural Digest, 7/04 - Sandra Gottwald
  • 'Swanky and Sporty' - In: FRAME, 9/03 - Ralf Michel
  • 'Meister der Gestaltung wohnlicher Atmosphäre' - In: Sonntags Zeitung, 6/4/03 - Roderick Hönig
  • 'Vom Lokal zur Location' - In: Archithese, 1/03 - Francesco Kleeblatt
  • 'Glamour pur? Winterthur!' - In: AD Architectural Digest, 1/03 - Alexander Hosch
  • 'Lieber eine Lösung als einen Stil' - In: Tages-Anzeiger, 3/8/02 - Ulrike Hark
  • 'Im Paradies des Business.' - In: AD Architectural Digest, 5/01 - Gerhard Matzig
  • 'Porträt Innendesign - Der Geschmack nimmt dort Platz, wo er will' - In: Bilanz Spezial - Bauen und Wohnen, 4/01 - Franziska K. Müller
  • 'Room Service, Andersen Consulting Switzerland.' - In: FRAME, 7/00 - Roderick Hönig
  • 'Eingangshalle Andersen Consulting' - In: Ausstellungskatalog Eidg. Preise für freie Kunst, Kunsthalle Fribourg
  • 'Büro der Zukunft. Andockstation für moderne Nomaden' - In: Berner Zeitung, 19/8/00 - Stefan von Bergen
  • 'Eingriffe. Kleinarchitektur im öffentlichen und privaten Raum in der Stadt Zürich 1990-2000.' - Verlag gta, ETH Zürich
  • 'Das wohnliche Büro - Die Räume von Andersen Consulting in der Fraumünsterpost.' - In: NZZ, 26/1/00 - Roderick Hönig
  • 'Bürohotel für moderne Nomaden. Das neue Zürich-Office von Andersen Consulting.' - In: Archithese, 1/00 - Peter Omachen
  • 'Haus der Architekturen. Das Berner Kornhaus in neuem Glanz' - In NZZ, 6/11/99 - Roderick Hönig
  • 'Varierter Typ. Siedlung Melchrüti, Wallisellen bei Zürich' - In: archithese, 1/98 - Andreas Janser

  • 'Das Filtern paralleler Realitäten' - In: NZZ, 12/4/96 - Christoph Bürkle
  • 'Hair Salon SFAX' - In: Wind world interior Design 34, Spring 1996 Japan
  • 'New Neofunctional Architecture' - In: Quaderns 202 Barcelona - Jos Bosmann
  • 'Raum als Lichterscheinung - Unterirdischer Ballettsaal, Opernhaus Zürich' - In Archithese 5/95 - Joseph Smolenicky