Benutzer:Archivar030/Heinz Hampel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Hampel (* 9. September 1928 in Breslau; † 13. Juli 1999) war Generalmajor der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik.

Hampel trat am 28. August 1949 in die Nationalevolksarmee ein. Von 1963 bis 1964 absolvierte er den Speziallehrgang Rak.Truppen/Art. in der UdSSR. Die Ausbildung zum Generalstabsoffizier erfolgte von 1966 bis 1968 an der Generalstabsakadmie in der UdSSR. Im Anschluss erfolten die Verwendungen als Chef der Rak.Truppen/Art. Mil.Bez.3 von 1968 bis 1971 und als Chef der Rak.Truppen/Art. Mil.Bez.5 von 1971 bis 1980. Am 1. März 1977 wurde er zum Generalmajor ernannt. Hampel war von 1980 bis 1990 Chef des Raketen- und Waffentechnischen Dienstes der Nationale Volksarmee, erfolgte auf Gustav Dreiseidler.[1] Am 15. August 1990 wurde er aus dem Dienst entlassen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chefs der Verwaltung Raketen-Waffentechnischer Dienst. Abgerufen am 11. März 2020.

Kategorie:Mann Kategorie:Deutscher Kategorie:Generalmajor (Nationale Volksarmee) Kategorie:Geboren 1928 Kategorie:Gestorben 1999