Benutzer:Artikelwerkstatt/Queen: Pre Ordained

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel wurde nach LD vom 28. März 2009 wegen Qualitätsmängeln gelöscht und im BNR wiederhergestellt, bei Weiterbearbeitung bitte beachten. Album wird in Smile (Band)#Diskografie als Queen: Pre Ordained erwähnt.

Queen: Pre Ordained
Kompilation von Smile, Queen

Veröffent-
lichung(en)

18. Februar 2003

Label(s) Mp/Osa (Chaos Records) (UK)

Format(e)

CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

14

Länge

54 min

Besetzung
  • Larry Lurex
Chronologie
Greatest Hits III
(1999)
Queen: Pre Ordained Return of the Champions
(2005)

Queen: Pre Ordained (frei übersetzt: die Zeit vor Queen) ist ein 2003 erschienenes Compilation-Album der britischen Rockgruppe Queen. Neben Songs aus den Jahren 1969 bis 1973 enthält es auch Lieder der Band „Smile“. Das Cover ist in dunklem (Wein-)rot und zeigt die vier Köpfe der (Queen-) Bandmitglieder Mercury, Deacon, May und Taylor.

  1. Mad the swine (3:25) (Queen: May, Taylor, Mercury), Mercury Songs Ltd. (1973)
  2. Step on me (3:13) (Smile: May, Staffell), Mercury Songs Ltd. (1969)
  3. Earth (3.58) (Tim Staffell), Mercury Songs Ltd. (1969)
  4. April Lady (2:45) (Smile: May, Staffell), Mercury Songs Ltd. (1969)
  5. Polar Bear (3:54) (Smile: May, Staffell), … (1969)
  6. Blag (3:13) (May, Staffell), Mercury Songs Ltd. (1969)
  7. I can here music (3.21) (Greenwich, Spector, Barry), Moher Bertha Music / Tri Music Co. Ltd. / Abco Music Ltd. (1973)
  8. Heart be still (4:19) (Ragovy, Berns), Web IV Music Inc. (1971)
  9. The day the talkies came (5:14) (Allison, Franks), Mercury Songs Ltd. (1971)
  10. I've been to hell and back (2:53) (Straker), Mercury Songs Ltd. (1971)
  11. Tear down the walls (5:00) (Allison, Straker), Mercury Songs Ltd. (1971)
  12. Vamp (5:35) (Carrik, Fraser), Bruce Welch Music / Heath Levy Music Ltd. (1971)
  13. Black swan (5:19) (Allison, Straker), Mercury Songs Ltd. (1970)
  14. Going Back (3:22) (Coffin, King), Screen Gems / EMI Music (1973)

Die folgend angegebenen Interpreten werden auf dem Cover nicht vollständig genannt. Es entsteht so der Eindruck, als ob es sich ausschließlich um Queen-Material handeln würde.

  1. Queen: Mad The Swine (Mercury / May / Taylor) (3:25)
  2. Smile: Step On Me (May / Staffell) (3:13)
  3. Smile: Earth (Staffel) (3:58)
  4. Smile: April Lady (May / Staffell) (2:45)
  5. Smile: Polar Bear (May / Staffell) (3:54)
  6. Smile: Blag (May / Staffel) (3:13)
  7. Larry Lurex: I Can Hear Music (Greenwich / Barry) (3:21)
  8. Peter Straker: Heart Be Still (Ragocy / Berns) (4:19)
  9. Peter Straker: The Day The Talkies Came (Allison / Franks) (5:14)
  10. Peter Straker: I‘ve Been To Hell And Back (Straker) (2:53)
  11. Peter Straker: Tear Down The Walls (Allison / Straker) (5:00)
  12. Peter Straker: Vamp (Carrick / Fraser) (5:35)
  13. Peter Straker: Black Swan (Allison / Straker) (5:19)
  14. Larry Lurex: Going Back (Goffin / King) (3:22)

Das Album Queen: Pre Ordained könnte eine Mogelpackung sein, weil einige der Aufnahmen von Peter Strakers Soloalben stammen. Peter Straker, Mitglied der Originalbesetzung des Musicals Hair, lebte lange Zeit mit Freddie Mercury zusammen. Als er beschloss, Soloalben aufzunehmen, fungierte der Queen-Sänger gemeinsam mit (Noch)-Queen-Produzent Roy Thomas Baker als Produzent. Ob noch weitere Queen-Musiker am ersten Album (namens This One‘s on Me) beteiligt waren, ist nicht bekannt. Titel [11] und [13] sind hier besonders fehl am Platze, denn diese stammen aus Strakers zweitem Soloalbum - und das entstand ohne Mitwirkung von Freddie Mercury.

Das Material von Smile und Larry Lurex ist – wie übrigens auch die Peter Straker-Titel – in schlechterer Qualität auf diesem Album vertreten. Zumindest die Stücke von Smile wurden allerdings sehr professionell aufgenommen und fanden ihren Weg in weit besserer Qualität auf andere Zusammenstellungen, Bootlegs und sogar auf ein eigenständiges Album. Insofern braucht man als Nur-Queen-Fan eigentlich Pre Ordained nicht, wenn man sich nur mal ein wenig auf dem Markt umsieht. Umgekehrt – da die Alben von Peter Straker nicht auf CD aufgelegt wurden, wird man sich als Peter-Straker-Fan bestimmt freuen, hier ein wenig Material seiner ersten beiden Alben vorzufinden. Pre Ordained wurde 1996 veröffentlicht und 2003 nochmals mit einem dezent anderen Design und einer anderen Titelanordnung (nicht aber in anderer Qualität) auf den Markt gebracht.

  • Freddie Mercury – Lead vocals [sicher sind nur [01], [07], [14]; es ist möglich, daß Freddie Mercury bei anderen Stücken von Peter Straker im Hintergrund mitgesungen hat; ob er an irgendwelchen Tasteninstrumenten mitgewirkt hat, ist nicht klar]
  • Brian May – all guitars [sicher bei [01-03], [05-07], [14]-, ob er sich an den Aufnahmen von Peter Straker beteiligt hat, ist nicht klar; sicher ist ebenfalls, daß er auch zu einigen Stücken den Gesang beigesteuert hat, bei welchen Stücken und in welcher Form, ist nicht klar]
  • Tim Staffell – bass, background vocals [sicher bei [01], [03-04] und [05-06] teils sogar mit Lead Vocals. Eine Beteiligung an den beiden Larry Lurex-Titeln ist ausgeschlossen, ob er sich an den Peter Straker-Stücken beteiligt hat, unklar.]
  • John Deacon – bass, background vocals [Bass sicher bei [01] und [14]. An den Smile-Stücken war er völlig unbeteiligt. Ob er zu dieser Zeit – gegen seine sonstige Gewohnheit – auch tatsächlich gesungen hat, ist unklar. Ebenfalls ist unklar, ob er sich an Peter Strakers Stücken in irgendeiner Form beteiligt hat.]
  • Roger Taylor – drums, background vocals [sicher bei [01-07] und [14]. Ob er sich bei Peter Strakers Stücken beteiligt hat, ist unklar.]
  • Peter Straker [nur bei [10-11] und [13] genannt] – vocals on [08-13][1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. meinesammlung.com pre-ordained


Kategorie:Album (Rock)

Kategorie:Album 2003