Benutzer:Artmax/Studio Roosegaarde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe Wikipedia:Löschkandidaten/6._Oktober_2011#Studio_Roosegaarde (in BNR))

Daan Roosegaarde (* 1979 in Nieuwkoop) ist ein niederländischer Architekt und Multimediakünstler. Er ist Gründer des Studio Roosegaarde in Rotterdam.

Das interaktive Kunstwerk Dune 4.0

Roosegaarde studierte Bildhauerei in der ArtEZ hoogeschool vor de kunsten. Im Anschluss erlangte er seinen Master an dem Berlage Institute, einem Architekturinstitut in Rotterdam. 2006 gründete er das Studio Roosegaarde, ein Kunst- und Designstudio in Rotterdam, dass sich der Forschung und Entwicklung interaktiver Installationen widmet. In Zusammenarbeit mit Materialherstellern, Programmierern und jungen Talenten sollen neuartige, innovative Umgebungen entstehen. Das Studio machte durch Kunstwerke wie 4D-Pixel, Dune und Flow 5.0 auf sich aufmerksam.

Es schuf mit dem Studio interaktive Installationen , die auf Geräusche und Bewegung reagieren. Neben internationaler Shows, unter anderem in Hong Kong und im Tate Modern London, werden Haus-interne Projekte wie Liquid Space 6.0 entwickelt. Das Studio arbeitet an interaktiven Installationen in Gebäuden und dem öffentlichen Raum. 2001 wurde ein zweites Studio in Shanghai, China eröffnet. 2009 gewann Roosegaarde mit Flow 5.0 den Dutch Design Award. [1]

Roosegaarde lässt sich durch Reisen, Kevin Kelly (Mitbegründer des Wired Magazine) und Interaktion im öffentlichen Raum inspirieren. In seiner Kunst lädt er zur Teilnahme an menschlicher Interaktion ein, die als Hauptbestandteil den Charakter und die Form seiner Arbeit wesentlich prägt.

Ausstellungen und Publikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die im Studio Roosegaarde enstandenen Arbeiten wurden unter anderem auf dem Microwave International New Media Arts Festival Hong Kong, TodaysArt NL, dem Sculpture Quadrennial 2008 in Riga (LV), der Digital Art Lacda L.A. (USA), dem BIP (Building Interactive Playground) in Italien und vielen weiteren Orten weltweit ausgestellt. Die Ausstellungen bewegen sich zwischen Kunst und Architektur, wobei immer ein Bezug zum Ort und der Interaktion, die dort stattfindet, besteht. 2010 veröffentlichte Roosegaarde sein erstes Buch Interactive Landscapes, welches alle bis dato verwirklichten Projekte, sowie Essays zu seiner Person und seiner Arbeit enthält.

Interaktive Kunstwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
4D-Pixel ist eine intelligente Oberfläche, die auf Stimme und Musik reagiert und Buchstaben darstellt. Sie besteht aus hunderten Pixeln die auf Frequenzänderungen reagieren.
Dune 4.1 ist eine öffentliche, interaktive Landschaftsinstallation, die 2007 im Maastunnel in Rotterdam aufgebaut wurde, welche auf Geräusche und Bewegungen von Passanten reagiert.
Flow 5.0 ist eine interaktive Landschaftsinstallation. Bestehend aus hunderten Lüftern, die auf Geräusch und Bewegung reagieren, reagiert Flow auf Besucher mit Transparenz und künstlichem Wind.
Sustainable Dance Floor generiert Elektrizität aus den Bewegungen seiner tanzenden Nutzer. Durch interaktive Technologien wird dem Tänzer ein immersives Erlebnis geboten.
Lotus 7.0 ist eine lebende Wand aus intelligenter Folie, die auf menschlichte Interaktion reagiert. Bei Annäherung öffnen sich hunderte Folienteile, so dass in einer organischen Bewegung Öffnungen entstehen.
Liquid Space 6.0 ist ein interaktiver Raum, der in Abhängigkeit von menschlichem Verhalten wächst, schrumpft und leuchtet. So entsteht eine sinnliche Koexistenz von Kunstwerk und Betrachter.
Lunar besteht aus einer Reihe interaktiver beleuchteter Objekte. Die Installation befindet sich in der psychiatrischen Jugendabteilung des GGz in Breda, Niederlande. Bei Berührung beginnt die sie durch Klang und Farbveränderung zu "leben".
Intimacy ist ein Mode-Projekt das das Verhältnis zwischen Vertrautheit und Technology untersucht. Die aus Leder und intelligenter E-Folie bestehenden Kleider ändern ihre Transparenz in Abhängigkeit vom Herzschlag des Trägers.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. www.dutchdesignawards.nl

Kategorie:Design Kategorie:Designbüro Kategorie:Medienkunst Kategorie:Künstler Kategorie:Architekt