Benutzer:Axxoo/Mimar-Sinan-Moschee (Sachsenheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

!! Die Seite befindet sich noch im Aufbau !!

Der türkisch-islamische Kultur- und Sportverein Mimar Sinan DITIB Sachsenheim wurde 1997 gegründet und am 01. Juli 2007 mit einem großen Programm feierlich offiziell eröffnet. Vorrangiges Ziel des Vereins ist die Integration in und um Sachsenheim.

Zahlen und Fakten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinsziele und Aktivitäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinziel ist vorrangig die Integrationsarbeit in und um Sachsenheim. Selbstverständlich ist auch die Religionsbetätigung eines der wichtigen Vereinszwecke.

Insbesondere finden beispielsweise im regelmäßigen Turnus gegenseitige Besuche mit den christlichen Nachbargemeinden statt, Führungen für Besucher in unserem Vereinsheim werden durch professionell ausgebildetes Personal realisiert, Deutschkurse in Zusammenarbeit mit der [AWO] angeboten und schließlich ist hat unser Verein einen Stammplatz auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt in Sachsenheim.

Das sind nur einige der unzähligen Vereinsarbeiten, durch die integrative Motivation ausgelöst werden soll. Im Einzelnen zwei Beispiele:


  • ProMotivation@DITIB

Schirmherrinnen des Projektes "proMotivation" waren die Türkisch Islamische Union zu Köln (DITIB) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Das Projekt "proMotivation" vermittelte den Kursteilnehmern Kenntnisse über effiziente Büroorganisation, richtiges Beschwerdemanagement, Präsentationstechniken, den Integrationsplan der Bundesrepublik und die sonstigen Beschlüsse, das Zuwanderungsgesetz, Familienzusammenführung, Spracherwerb, zweisprachige Erziehung in der Familie, die Integrationsangebote der DITIB, Integrationskurse und Zugangsbedingungen, Projektplanung und Antragstellung sowie Informationen über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Migrationserstberatung (MEB) und den Jugendmigrationsdienst (JMD).

Nach dem Programm und den Reden überreichte der DITIB-Vorsitzende Herr Sadi Arslan den Kursteilnehmern ihre Zertifikate. Aus Sachsenheim nahmen Frau Ayse Harbi, Herr Ali Can und Herr Gökhan Yumuk teil.


  • Führungen im Vereinsheim, u. a. Moscheeführung

Seit 2007 haben uns bisher mehr als 50 Institutionen (Schulgruppen, Kindergärten, Nachbargemeinden, Betriebe, Seniorenheim, etc.) besucht. Besucher des Vereins - ob als Gruppe oder Einzeln - werden durch professionell ausgebildetes, ehrenamtlich arbeitendes Personal im Vereinsheim geführt, über den Islam, den Verein, die türkische und islamische Kultur informiert. Der Besuch wird je nach Gruppe speziell vorbereitet und durchorganisiert. Hierfür ist eine Anmeldung zweckmäßig.

  • [www.ditib.de Dachverband DITIB] (deutsch/türkisch)
  • [www.ditib-sachsenheim.eu Homepage des Vereins] (deutsch/türkisch)