Benutzer:Bahnmoeller/Mendelssohn-Denkmal (Hamburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Denkmäler für Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy und Felix Mendelssohn Bartholdy wurden 1997 von der damaligen Internationale Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gesellschaft e.v. Hamburg[1], gestiftet. Wesentliche Geldgeber war die Hannelore und Helmut Greve Stiftung für Wissenschaften und Kultur.


Die Rückseiten zieren Notenbilder. Dabei ist bei Felix eine falsche Note im dritten Takt des Violinkonzert-Themas - die erste Note ist eine Viertel statt einer Halben.[2]



Koordinaten: 53° 32′ 56,5″ N, 9° 58′ 47,7″ O


  1. nicht identisch mit der Fanny und Felix Mendelssohn-Gesellschaft-Hamburg e.V.
  2. https://www.abendblatt.de/kultur-live/article107373777/Falsche-Note-auf-dem-Mendelssohn-Gedenkstein.html 13.02.2008, 00:00 Falsche Note auf dem Mendelssohn Gedenkstein abgerufen am 14.09.2022