Benutzer:Blitzgneißer1313/Artikelentwurf HOSI-Tirol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die HOSI Tirol (Homosexuelle Initiative Tirol) ist ein gemeinnütziger Verein. Sie versteht sich als Anlauf- und Kommunikationszentrum für homo- und bisexuelle Personen sowie für deren Familienangehörigen, Freund/innen, Bekannten und Interessierte.[1]

Tätigkeiten / Angebote

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die HOSI bietet eine Jugendgruppe namens "JUB - Jung und Bunt" an in der sich schwule, lesbische und bisexuelle Jugendliche kennenlernen können. Es wird auch ein offener Abend angeboten, bei dem jede/r willkommen ist. Ein weiterer Service ist "Das offene Ohr", er ist kostenlos und unterstützt und berät Menschen in allen Lebenslagen und -fragen. Der Verein gibt seit 2015 das eigene Magazin "Rainbow United" heraus. Desweiteren hält der Verein eine Mediathek mit ca. 900 Medien bereit und bietet Schulbesuche an. Die HOSI bietet auch Gleitmittel und Kondome gratis an.[2]

Obleute / Vorstand [3]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Obmann: Markus Aigner

Obmann Stellvertretung: Mario Haas

Kassier: Jürgen Preisegger

Kassier Stellvertretung: Brigitte Fender (bis 03/2017), Armin Götsch (seit 03/2017)

Schriftführung: Nicole Katsch (bis 03/2017), Thomas Lechleitner (seit 03/2017), Gerd Staffler (Stellvertretung)

Jugendgruppenleitung: Markus Möller (bis 11/2017), Kevin Grüner (seit 12/2017), Raphael Fuchs (seit 12/2018)

Öffentlichkeitsarbeit seit 2017 [4]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2017 waren Vertreter und Vertreterinnen der HOSI Tirol in folgenden Medien vertreten:


Außerdem zeigte die HOSI Präsenz durch

  • Schulbesuche
  • den CSD Innsbruck
  • die In[n]love
  • Tirols TranSchwuLesBische Straßenfest
  • das vereinseigene Rainbow UNITED Magazin
  • die Queerattack
  • Tirols Clubnacht für LGBTIQs
  • die eigene Homepage der HOSI (Relaunch im Jänner 2017)
  • Presseaussendungen
  • sowie in dem eigenem HOSI-Newsletter
  • und Auftritte in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook und Google


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. HOSI Tirol - Home. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  2. HOSI Tirol - Service. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  3. HOSI Tirol - Jahresbericht 2017. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  4. HOSI Tirol - Jahresbericht 2017. Abgerufen am 18. Januar 2019.