Benutzer:Chemogastrohistoriker/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist ein Test Chemogastrohistoriker (Diskussion) 14:41, 5. Feb. 2013 (CET)

Bretonische Küche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die bretonische Küche ist eine Regionalküche , der historischen Region Bretagne. Sie besteht heute aus den Départements Côtes-d’Armor (bret. Aodoù-an-Arvor), Finistère (bret. Penn-ar-Bed), Ille-et-Vilaine (bret. Il-ha-Gwilen) und Morbihan (bret. Mor-bihan). Das Département Loire-Atlantique (bret. Liger-Atlantel), das zur historischen Bretagne, nicht aber zur modernen Verwaltungsregion Bretagne zählt, wurde 1941 – mitsamt der historischen bretonischen Hauptstadt Nantes abgespalten. [1] Sie ist aufgrund einer Zweiteilung der Region in Land- und Küstengebiete ("Armor" und "Argoat", wobei Armor für die Küstengebiete, und Argoat für die Inlandsgebiete steht), in Unterschiedliche Partien aufgeteilt. In den Inlandsgebieten herrscht eine traditionell fleischlastige, etwas schwere Bauernküche fort, während in den Küstengebieten, eine seit neuerer Zeit durch Fisch- und Meeresfrüchte dominierte Küche, gepflegt wird.


Die traditionelle Inlandsküche, "Cuisine d'Argoat"

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gerichte (Auswahl)

  • Ragout de pré salé de Crozon, Ragout mit Pökelfleisch
  • Gigot d'agneau à la Bretonne, Lammkeule mit weißen Bohnen
  • Caneton Nantaise aux petits pois, Ente mit grünen Erbsen
  • Kig Ha Farz', Buchweizenknödel mit Pökelfleisch
  • Andouillette Sauce moutarde, Kuttelwurst mit Senfsauce

sowie verschiedene Rezepte mit Artischocken und Blumenkohl Des weiteren sind die Feldfrüchte verschiedener Regionen berühmt :

Die Küsten-Küche, "Cuisine d'Armor"

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gerichte (Auswahl)

  • Plat de fruit de mer, eine, mittlerweile überall an der französischen Küste verbreitete Meeresfrüchteplatte, bestehen aus Taschenkrebs, Austern, Moules marinieres, (Miesmuscheln, in Weißwein), Bigorneau cuit, Strandschnecken, und verschiedenen Garnelen-Arten.
  • La Cotriade d'Armor, Fischeintopf


Hauptseite