Benutzer:ClausG/Amtsbezirke/Kreis Hadersleben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amtsbezirk Aastrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = (Åstrup Sogn - Ladegaard I - Forstgutsbezirk 1) + Vonsbæk Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aastrup (1005) (Åstrup Sogn)
  2. Orby (1088) (Vonsbæk Sogn)
  3. Wonsbek (1134) (Vonsbæk Sogn)

Amtsbezirk Aggerschau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Agerskov Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aggerschau (1007)
  2. Baulund (1016)
  3. Geestrup (1039)
  4. Mellerup (1082)
  5. Rangstrup (1093)

Amtsbezirk Alt Hadersleben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Gammel Haderslev Sogn + (Haderslev Vor Frue Domsogn - Hadersleben) + Moltrup Sogn + (Åstrup Sogn - Aastrup)

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Alt Hadersleben (1010)
  2. Bramdrup (1022) (Moltrup Sogn)
  3. Erleff (1029)
  4. Fredstedt (1036)
  5. Ladegaard I (1073) (Åstrup Sogn)
  6. Moltrup (1083) (Moltrup Sogn)
  7. Süderotting (1119) (Haderslev Vor Frue Domsogn)
  8. Forstgutsbezirk Hadersleben I(tw.) (1136) (Åstrup Sogn)
  9. Gutsbezirk Haderslebener Damm (Wasserfläche)
  • 1910 Eingliederung von Süderotting in die Stadt Hadersleben.

Amtsbezirk Beftoft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Bevtoft Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beftoft (1017)
  2. Hjartbro (1050)
  3. Hürup II (1061)
  4. Strandelhjörn (1115)
  • 1895 Nach Umbenennung der Gemeinde Hürup I (Amtsbezirk Oesby) in Oesby entfällt der Zusatz II für Hürup

Amtsbezirk Branderup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezrik = Arrild Sogn + Branderup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Arrild (1014)
  2. Branderup (1023) (Branderup Sogn)
  3. Hönning (1055)
  4. Roost (1098)
  5. Rurup (1099) (Branderup Sogn)

Amtsbezirk Fjelstrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Fjelstrup Sogn + Bjerning Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Anslet (1012)
  2. Bjerning (1020) (Bjerning Sogn)
  3. Errigstedt (1030) (Bjerning Sogn)
  4. Fjelstrup (1033)
  5. Knud (1071)
  6. Sillerup (1103)

Amtsbezirk Frörup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Frørup Sogn + Hjerndrup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Frörup (1037) (= Frørup Sogn)
  2. Hjerndrup (1051) (= Hjerndrup Sogn)

Amtsbezirk Gramm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Gram Sogn + Fole Sogn + 1 Gemeinde Rødding Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Brendstrup (1024) (Rødding Sogn)
  2. Endrupskov (1028)
  3. Fohl (1035) (= Fole Sogn)
  4. Grammby (1042)
  5. Kastrup (1065)
  6. Thiset (1122)
  7. Westerlinnet (1131)
  8. Gutsbezirk Gramm (1139)
  • 1902 Bildung des Forstgutsbezirk Steensbek (Amtsbezirk Hoirup II) aus der Teilen der Gemeinde Endrupskov

Amtsbezirk Halk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Halk Sogn + Grarup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Grarup (1043) (Grarup Sogn)
  2. Halk (1046)
  3. Heisagger (1049) (Grarup Sogn)
  4. Soed (1110)

Amtsbezirk Hammeleff

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Hammelev Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hammeleff (1047)
  2. Ladegaard II (1074)
  3. Stüding (1117)

Amtsbezirk Hoirup II

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Højrup Sogn + Spandet Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hoirup II (1057)
  2. Spandet (1112) (= Spandet Sogn)
  3. Forstgutsbezirk Hadersleben III (1138)
  • 1902 Bildung des Forstgutsbezirk Steensbek (auch als Fortsgutsbezirk Hadersleben IV bezeichnet) aus Teilen der Gemeinde Endrupskov (Amtsbezirk Gramm) und Eingliederung in den Amtsbezirk Hoirup II

Amtsbezirk Hoptrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Hoptrup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Djernis (1026)
  2. Hoptrup (1058)
  3. Kirkeby (1067)
  4. Kjestrup (1069)
  5. Mastrup (1079)
  6. Süderballig (1118)
  • 1894 Eingliederung von Kirkeby nach Hoptrup

Amtsbezirk Hügum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Sønder Hygum Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fedstedt (1032)
  2. Hjortwatt (1053)
  3. Hügum (1059)

Amtsbezirk Hvidding

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Hviding Sogn + Rejsby Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hvidding (1062) (= Hviding Sogn)
  2. Reisby (1095) (= Rejsby Sogn)

Amtsbezirk Jels

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Jels Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Grönnebek (1044)
  2. Jels (1064)

Amtsbezirk Lintrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Lintrup Sogn + Hjerting Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dover (1027)
  2. Hjerting (1052) (= Hjerting Sogn)
  3. Lintrup (1077)
  4. Meilby (1081)
  5. Tornum (1125)

Amtsbezirk Nustrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amstbezirk = Nustrup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bek (1018)
  2. Gabel (1038)
  3. Kolsnap (1072)
  4. Nustrup (1085)
  5. Skibelund (1105)

Amtsbezirk Oesby

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Øsby Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aarö (1004)
  2. Flauth (1034)
  3. Haistrup (1045)
  4. Hürup I (1060)
  5. Quistrup (1092)
  • 1895 Umbenneng der Gemeinde Hürup I in Oesby

Amtsbezirk Roagger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Vodder Sogn + Roager Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gonsagger (1041)
  2. Roagger (1096) (= Roager Sogn)
  3. Wodder (1133)

Amtsbezirk Rödding

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Øster Lindet Sogn + 1 Gemeinde Rødding Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Osterlinnet (1090) (= Øster Lindet Sogn)
  2. Rödding (1097) (Rødding Sogn)

Amtsbezirk Scherrebek

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Skærbæk Sogn + Brøns Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Astrup (1015) (Brøns Sogn)
  2. Bröns (1025) (Brøns Sogn)
  3. Haverwatt (1048) (Brøns Sogn)
  4. Ostergasse (1089)
  5. Scherrebek (1100)
  6. Westergasse (1130)

Amtsbezirk Schottburg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Skrave Sogn + Skodborg Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktbver)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kjöbenhoved (1070)
  2. Langetwedt (1075)
  3. Schottburg (1101) (= Skodborg Sogn)

Amtsbezirk Sommerstedt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Sommersted Sogn + Oksenvad Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kastwraa (1066)
  2. Leerdt (1076)
  3. Örstedt (1087) (Oksenvad Sogn)
  4. Oxenwatt (1091) (Oksenvad Sogn)
  5. Refsö (1094)
  6. Sommerstedt (1111)
  7. Forstgutsbezirk Hadersleben II (1137) (Oksenvad Sogn)

Amtsbezirk Stepping

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Stepping Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Andrup (1011)
  2. Bjerndrup (1019)
  3. Hoirup I (1056)
  4. Stepping (1114)

Amtsbezirk Toftlund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Toftlund Sogn + Tirslund Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aabel (1003) (Tirslund Sogn)
  2. Allerup (1009)
  3. Götterup (1040) (Tirslund Sogn)
  4. Stenderup (1113)
  5. Tieslund (1123) (Tirslund Sogn)
  6. Toftlund (1124)

Amtsbezirk Tyrstrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = (Tyrstrup Sogn - Christiansfeld) + Aller Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aller (1008) (Aller Sogn)
  2. Boiskov (1021)
  3. Fauerwraa (1031)
  4. Seggelund (1102)
  5. Skovhuus (1107) (Aller Sogn)
  6. Skovrup (1108)
  7. Stubbum (1116) (Aller Sogn)
  8. Taarning (1121)
  9. Tyrstrup (1126)
  10. Winderup-Faustrup (1132)
  • 1895 Eingliederung von Skovrup nach Tyrstrup

Amtsbezirk Wilstrup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Vilstrup Sogn + Sønder Starup Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kjelstrup (1068)
  2. Lunding (1078) (Sønder Starup Sogn)
  3. Norder Wilstrup (1084)
  4. Süder Wilstrup (1120)
  5. Wandling (1128) (Sønder Starup Sogn)

Amtsbezirk Wittstedt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Vedsted Sogn

Gemeinden 1908 (1. Januar)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Abkjer (1006)
  2. Arnitlund (1013)
  3. Högelund (1054)
  4. Ober Jersdal (1086)
  5. Skovby (1106)
  6. Ustrup (1127)
  7. Weibüll (1129)
  8. Forstgutsbezirk 1 (tw.)

Amtsbezirk Woyens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amtsbezirk = Maugstrup Sogn + Jegerup Sogn + Skrydstrup Sogn + Vojens Sogn

Gemeinden 1889 (1. Oktober)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jägerup (1063) (= Jegerup Sogn)
  2. Maugstrup (1080)
  3. Simmerstedt (1104)
  4. Skrydstrup (1109) (= Skrydstrup Sogn)
  5. Woyens (1135) (= Vojens Sogn)
  • 1867 Bildung des Kreises bei Bildung der Provinz Schleswig-Holstein
  • 1920 Eingliederung des Kreises in das Königreich Dänemark