Benutzer:Cognitoergocognito/Ahmad Mohamed Ali Al-Madani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ahmed Mohamed Ali Al-Madani (arabisch أحمد محمد على المدني, DMG Aḥmad Muḥammad ʿAlī al-Madanī; * 1934) ist ein saudi-arabischer Akademiker. Al-Madani war bis August 2021 Präsident der Islamische Entwicklungsbank.[1] Al-Madani erlangte einen B.A. in Handel und Recht von der Universität Kairo, einen M.A. in öffentlicher Verwaltung von der University of Michigan in 1962, und ein Doktorat in öffentlicher Verwaltung von der State University of New York at Albany in 1967.[2]

Von 1958bis 1959 war Al-Madani Direktor des wissenschaftlichen islamischen Instituts inAden im Jemen.[3] Von 1967 bis 1972 amtierte er als Rektor der King Abdulaziz University in Saudi-Arabien und hielt von 1972 bis 1975 das Amt des Vizebildungsministers in Saudi-Arabien inne.

In 1975 wurde er als erster Präsident für die neu gegründete Islamische Entwicklungsbank gewählt.[2][1] Neben seinen Aktivitäten im Rahmen seines Präsidiums der Islamischen Entwicklungsbank war al-Madani von 1993 bis 1995 zudem als Generalsekretär der Islamischen Weltliga..[2]

{{SORTIERUNG:Ahmad Mohamed Ali AlMadani}} [[Kategorie:Saudi-Araber]] [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Ahmad Mohamed Ali Al-Madani |ALTERNATIVNAMEN=Ahmed Mohamed Ali Al-Madani; أحمد محمد على المدني&lrm (arabisch) |KURZBESCHREIBUNG=saudi-arabischer Akademiker |GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}

  1. a b Leader Profile: Ahmad Mohamed Ali Al-Madani, President, Islamic Development Bank. In: FWU Newsletter. Devex, 29. Dezember 2008, abgerufen am 10. Januar 2010.
  2. a b c IDB Group President's Biography. Islamic Development Bank, abgerufen am 10. Januar 2010.
  3. https://live.worldbank.org/experts/ahmad-mohamed-ali-al-madani-phd World Bank Live