Benutzer:Cojote/Spielwiese/SC Mautner Markhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SC Mautner Markhof
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sportclub Mautner Markhof
Sitz Simmering, Wien
Gründung 1926
ZVR-Zahl 803161857
Website SC Siebenhirten
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte WFV-11 Haidestrasse
Plätze k. A.

Der SC Mautner Markhof war ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Bezirk Simmering und wurde am 22. März 1919 gegründet. (kurze Beschreibung über die Situation des Vereins, siehe Benutzer:Cojote/Spielwiese/SK Rum. Die Kampfmannschaft spielt in der 2. Klasse Ost/Mitte.


1926 wurde der Fußballclub in Simmering von Rudolf Swoboda unter der Patronanz der berühmten Industriellen Familie Mautner Markhof gegründet.

Nach den erfolgreichen Gesprächen im April 2014 zwischen Fr. Daniela Dangl, Marketing und Produktverantwortliche und der Zustimmung des Geschäftsführers der Mautner Markhof Feinkost GmbH, Hr. Jürgen Brettschneider sowie dem Sektionsleiter des SC Mautner Markhof, Hr. Franz Müller, kam es nach längerer Abstinenz wieder zu einer Kooperation der beiden Namensträger Mautner Markhof, Der Verein wird auch von dem in Simmering ansässigen Einkaufspark HUMA eleven und den Szene Lokal 15/16 Brewing Company unterstützt.

Unsere Herrenmannschaft verzeichnete Meistertitel in den diversen Unterklassen ( Meister 3.Klasse, 2.Klasse und 1. Klasse B) und spielte von 1985 - 1988 in der Regionalliga. Derzeit spielt das Team in der 1 Klasse B (WFV) um Punkte.

Seit 2008 gibt es auch eine eigene Damenmannschaft.

Nach der Auflösung des Damensport Vereins DSV 04 Wien (Untermieter am Sportplatz SC Mautner Markhof), wurden die Mädchen und Frauenmannschaften vom Obmann Hr. Heinrich Lödl ab den 01.07. 2008 zum SC Mautner Markhof übernommen und man hatte eine eigene Heimstätte.

Begonnen hat man im Nachwuchsbereich mit Nachwuchsmannschaften von U10, U12, und einer U15 in einer damaligen Ost-Liga und einer Damen KM die seit 2008 ununterbrochen in der Wiener Landesliga spielt. Der Nachwuchs- und Jugendarbeit wird dabei ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt. Derzeit ist es der einzige Verein in Wien-Simmering, der einen U15-Mädchennachwuchs unterhält. Unser großes Ziel ist es die Jugendarbeit zu fördern und viele Mädchen schon in jungen Jahren für den Fußballsport und unseren Verein zu begeistern.

Die Mädchen und Frauensektion das SCMM werden seit ihrer Gründung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, ( Trainer, Funktionäre), sehr gut geführt und von Eltern, Fans, und Klein-Sponsoren unterstützt.

In einer sportlich, familiärer Vereinsatmosphäre blieben die ganz großen Erfolge (Meister oder Cupsieger) aus. Man fand sich aber über die Jahre immer im guten Tabellenmittelfeld und engagiert sich auch in vielen anderen Bereichen des Mädchen und Frauenfußballs, und auch im Behindertensport.

So spielte die Frauen KM des SCMM , im Zuge der Vorbereitung 2011 und 2012 zwei Testmatches gegen die FAUS-C-Nationalmannschaft. (Behindertensport).


Auch sind unsere Mädchen bei verschiedensten Benefiz- Veranstaltungen ( Harley Charity Tour, Schulprojekt Speed 4 You ) und Turnieren für den guten Zweck, vertreten.


Ein sportliches Highlight war für die Frauen KM im Jahr 2013 ein Coaching von Teamspieler, Teamchef, und jetzigem ORF-Sportanalytiker Herbert Prohaska.

In die neue Saison 2015/16 startet man voll neuer Motivation und Freude leider aber nur mit einer Frauen KM und einer Frauen 1b Mannschaft.

Ab Stand 2015 zählen ca. 150 Mitglieder zum Verein. Davon die Hälfte in der Sektion Frauen.

Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten von Wien Kanal und der Errichtung eines neues Speicherbeckens für Regenwasser in Simmering wird auch der Heimplatz des SC Mautner Markhof derzeit saniert. Das Hauptspielfeld erhält einen neuen Kunstrasen, das kleinere Spielfeld einen Naturrasen. Eine moderne Flutlichtanlage wird zudem für ideale Spielbedingungen bei jeder Jahres- und Tageszeit sorgen.Auch ein neuer Kabienentrakt wird entstehen. Es ist besonders wichtig, dass nicht nur Vereine sondern möglichst viele menschen davon profitieren und dieser Platz ein Ort der Begegnung wird. Das Herz von jedem Fußballplatz ist natürlich die Kantine, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgt, wo Erfolg und vieles mehr gefeiert werden bzw. wo man sich vielleicht nur bei einem Spritzer oder einem Krügerl mit Freunden zu einer Plauderei trifft.

Es ist praktisch eine Win-Win-Win-Situation.

Im August 2016 feiert der Verein auf seiner alten und neuen Heimstätte den Sportplatz Mautner Markhof in 1110 Wien, Haidestrasse 10 sein, 90 Jahr Jubiläum ! [1]

Mannschaft 2007/08: https://vereine.fussballoesterreich.at/ScMautnerMarkhof/Mannschaften/Saison-2007-08/KM/Kader/ Mannschaft 2016/17 (Herren): https://vereine.fussballoesterreich.at/ScMautnerMarkhof/Mannschaften/Saison-2016-17/KM/Kader/#

Kampfmannschaft des SC Mautner Markhof zieht sich zurück http://www.fanreport.com/at/wien/news/sc-mautner-markhof-zi


Titel und Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1 × Zweitligateilnahme: 1944/45 (2. Klasse Wien), 1945/46 (Wiener 2. Klasse B)
  • 3 × Drittligateilnahme (Regionalliga Ost): 1985/85, 1985/86, 1986/87

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. SC Mautner Markhof, Geschichte. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 13. September 2019.


Mautner Markhof, SC Kategorie:Wien Kategorie:Gegründet 1926