Benutzer:Danielkessler/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vogt AG Verbindungstechnik

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1962
Sitz 4654 Lostorf, Schweiz
Leitung Thomas Vogt
Mitarbeiterzahl 120
Branche Elektrotechnik
Website www.vogt.ch
Stand: 2013
Vogt AG Verbindungstechnik – Produktportfolio

Die Vogt AG Verbindungstechnik wurde 1962 gegründet, und produziert für elektromechanische Anwendungen Einzelteile und Komponenten. Mit der Fabrikation von Stanz- und Feinrohrteilen sowie der Herstellung von Kunststoff- und Drahtartikeln beschäftigt sie über 100 Angestellte und stellt jährlich rund 2 Milliarden Teile her. Die Vogt AG Verbindungstechnik ist ein international anerkannter Zulieferer der Elektro- und Elektronikbranche und hat den Hauptsitz, sowie die Produktionsstätten, im solothurnischen Lostorf.

Die Firma Vogt AG Verbindungstechnik wurde 1962 durch Herrn Peter Vogt als Handelsfirma gegründet, 4 Jahre später begann die Firma mit der eigenen Feinrohrverarbeitung. 1970/1974 werden eigene Liegenschaften für die Produktion errichtet. 1978 wird eine Tochterfirma namens Press-Elec AG, ab 2014 in Vogt AG Stanztechnik umbenannt, gegründet, welche sämtliche Stanzarbeiten für Vogt AG Verbindungstechnik übernimmt. 1984 beginnt Vogt mit der Herstellung von Kunststoffteilen und einem eigenen Werkzeug- und Formenbau. 2001 übergibt Peter Vogt die Geschäftsführung an den aktuellen CEO Thomas Vogt. 2007 entsteht das neue Logistikzentrum, danach werden schrittweise die älteren Liegenschaften saniert und ausgebaut. Seit 2007 ist die Firma ISO 9001/14001 und OHSAS 18001 zertifiziert, im Jahr 2014 kommt die AEO-Zertifizierung hinzu. 2005 wird mit dem Kanton Solothurn einen Umweltschutz-Kooperationsvertrag abgeschlossen, welcher die Verantwortung gegenüber der Umwelt erhöht und die Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt stärkt.

  • Stanzteile
  • Rohrteile
  • Kunststoffteile
  • Drahtteile
  • Drehteile
  • Niettechnik
  • Mechanische Verbindungstechnik
  • Kontaktteile für Printplatten
  • Lötanschlüsse
  • Kabelanschlüsse
  • Lötfreie Verbindungen
  • Handwerkzeuge

Weiterführende Informationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.vogt.ch/

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Handelsregistereintrag Kanton Solothurn[1]