Benutzer:Das ist Es/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo von word.Potsdam

word.Potsdam ist ein Potsdamer Jugendmagazin, das Anfang 2013 gegründet wurde. Es werden sowohl auf der Internetseite als auch in der Druckversion Artikel veröffentlicht. Eine Besonderheit ist, das word.Potsdam ausschließlich von Schülern und Studenten geschrieben, gelayoutet und recherchiert wird. Jede Printversion hat ein Hauptthema, welches dann in verschiedenen Rubriken bearbeitet wird.

Die Idee, ein unabhängiges Potsdamer Jugendmagazin zu schaffen kam Anfang 2013. Seitdem hat sich die Anzahl der Mitarbeiter auf etwa 20 erhöht.

  1. Anfang
  2. Radikalität
  3. Abhängigkeit

word.Potsdam erhält finanzielle Unterstützung der Stadt Potsdam sowie Gelder des Bildungsministeriums Brandenburg. Außerdem nimmt es am think big- Förderprogramm teil, welches von O2 ins Leben gerufen wurde[1]. Sowohl die Onlineseite als auch die Druckversionen sind momentan komplett werbefrei.

word.Potsdam ist inhaltlich unterteilt in verschiedene Rubriken, die organisatorisch und personell voneinander getrennt sind. Es erscheinen Beiträge in verschiedenen Textformen, so wurden beispielsweise bereits der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag Gregor Gysi; der österreichische Strafverteidiger Dr. Rudolf Mayer und der Moderator Markus Kavka für die Rubrik "Menschen" interviewt. Unter der Überschrift Potsdam sammeln sich Artikel, Meinungen, Texte mit lokalem Bezug. So wurden bereits Neuerscheinungen Potsdamer Autoren vorgestellt, Lokalpolitiker interviewt und über Theaterpremieren berichtet. Die weiteren Rubriken "Film" und "Kultur" beinhalten z.B. Kritiken und Ankündigungen von Veranstaltungen. Ein weitere wichtiger Bestandteil ist die Themenreihe "sound", die unregelmäßig erscheint und in der je 2-4 lokale Musiker aus verschiedenen Musikrichtungen vorgestellt und kurz interviewt werden. Teil der Reihe sind außerdem eingebettete Hörproben der jeweiligen Künstler, die teilweise exklusiv für word.Potsdam erscheinen. Eher international ist die Rubrik "elsewhere" in der es, wie der Name schon sagt um Erlebnisse und Reiseberichte von "anderswo" geht. "worse" ist eine offene Rubrik, in der sich beschwert werden darf oder einfach kritischen Gedanken freien Lauf gelassen werden kann.

  • Menschen
  • Potsdam
  • Musik
  • Film
  • Kultur
  • Politik
  • Die sound-Reihe
  • elsewhere
  • worse

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. think-big-Förderprogramm