Benutzer:Derzno/Bodendenkmäler/Allersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q98117608 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6732-0001 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6732-0001 49° 16′ 37″ N, 11° 9′ 57″ O
2 Q98117599 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0002 Siedlung der Steinzeiten. Siedlung
Siedlung der Steinzeiten
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0002 49° 13′ 8″ N, 11° 15′ 43″ O
3 Q98117600 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0003 Siedlung der Latènezeit. Siedlung
Siedlung der Latènezeit
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0003 49° 13′ 32″ N, 11° 15′ 44″ O
4 Q98117601 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0004 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung. Siedlung
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0004 49° 13′ 31″ N, 11° 16′ 14″ O
5 Q98116701 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0005 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0005 49° 13′ 56″ N, 11° 16′ 36″ O
6 Q98117602 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0007 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung. Siedlung
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0007 49° 13′ 14″ N, 11° 17′ 16″ O
7 Q98117603 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0008 Siedlung der Steinzeiten und der Latènezeit. Siedlung
Siedlung der Steinzeiten
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0008 49° 13′ 13″ N, 11° 18′ 8″ O
8 Q98117605 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0009 Siedlung der Steinzeiten, der Bronzezeit und der Latènezeit. Siedlung
Siedlung der Steinzeiten
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0009 49° 12′ 50″ N, 11° 18′ 32″ O
9 Q98117606 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0012 Burgstall des Mittelalters. Burgstall
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0012 49° 13′ 44″ N, 11° 13′ 38″ O
10 Q98117607 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0013 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0013 49° 13′ 4″ N, 11° 14′ 1″ O
11 Q98117622 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0014 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0014 49° 13′ 20″ N, 11° 14′ 13″ O
12 Q98117609 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0016 Bestattungsplatz vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0016 49° 13′ 2″ N, 11° 13′ 47″ O
13 Q98117598 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0018 Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. Siedlung
Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0018 49° 13′ 39″ N, 11° 13′ 52″ O
14 Q98116700 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0039 Mittelalterlicher Burgstall. Burgstall
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0039 Fehlender Parameter region 49° 15′ 11″ N, 11° 14′ 11″ O
15 Q98117613 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0042 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung. Siedlung
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0042 49° 13′ 2″ N, 11° 13′ 31″ O
16 Q98117614 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0045 Siedlung der Eisenzeit. Siedlung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0045 49° 13′ 43″ N, 11° 13′ 18″ O
17 Q98117616 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0049 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0049 49° 13′ 39″ N, 11° 14′ 47″ O
18 Q98116699 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0050 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Marktsiedlung von Allersberg. archäologischer Befund
Siedlung
Befund
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0050 49° 15′ 3″ N, 11° 14′ 13″ O
19 Q98116697 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0051 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Alten Kath. Pfarrkirche Allerheiligen. archäologischer Befund
Befund
Pfarrkirche
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0051 49° 15′ 0″ N, 11° 13′ 59″ O
20 Q98116696 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0052 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. archäologischer Befund
Befund
Pfarrkirche
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0052 49° 15′ 6″ N, 11° 14′ 6″ O
21 Q98116695 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0053 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Friedhofskirche St. Sebastian. archäologischer Befund
Befund
Friedhof
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0053 49° 15′ 16″ N, 11° 13′ 53″ O
22 Q98116694 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0054 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Wallfahrtskirche St. Wolfgang. archäologischer Befund
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0054 49° 15′ 43″ N, 11° 14′ 50″ O St. Wolfgang (Allersberg)
23 Q98117617 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0057 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Vitus. archäologischer Befund
Befund
Filialkirche
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0057 49° 15′ 48″ N, 11° 12′ 57″ O
24 Q98117618 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0061 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche Mariä Himmelfahrt. archäologischer Befund
Befund
Filialkirche
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0061 49° 13′ 5″ N, 11° 17′ 20″ O
25 Q98117619 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0068 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Expositur-Kirche St. Georg. archäologischer Befund
Befund
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0068 49° 13′ 27″ N, 11° 13′ 20″ O
26 Q98117620 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0072 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Einöde von Eisbühl, Kapelle des Mittelalters oder der frühen Neuzeit. archäologischer Befund
Befund
Kapelle
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0072 49° 15′ 0″ N, 11° 16′ 54″ O
27 Q98117621 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0073 Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. Friedhof
Hügelgrab
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0073 49° 13′ 11″ N, 11° 14′ 9″ O
28 Q98117611 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0074 Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung. Siedlung
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0074 49° 14′ 25″ N, 11° 12′ 25″ O
29 Q98116682 Bodendenkmal in Allersberg, #D-5-6733-0075 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des abgebrochenen Oberen Tors von Allersberg. archäologischer Befund
Befund
Bodendenkmal
Allersberg Bodendenkmal in Bayern D-5-6733-0075 49° 14′ 59″ N, 11° 14′ 14″ O
Ende der automatisch generierten Liste.