Benutzer:Digitale Rapunzel/Barnyard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Tschabuschnig Vortrag.jpg
Tschabuschnig bei einem Vortrag

Günther Tschabuschnig (* 1982) ist ein österreichischer Informatiker, der maßgeblich an der Entwicklung von Open Government Data in Österreich und im europäischen Kontext arbeitet. Er ist Technology Evangelist der Cooperation Open Government Data Austria [1], politischer Berater und als E-Government-Stratege im Bundeskanzleramt beschäftigt.

Der in Kärnten aufgewachsene Tschabuschnig studierte Medizinische Informatik in Wien an der Technischen Universität sowie an der Medizinischen Universität. Es folgte ein Studium des Informationmanagements an diesen zwei Universitäten sowie Forschungsaufenthalte in Washington, Olmüz und Erlangen. Seit 2009 ist er im österreichischen Bundeskanzleramt im Bereich E-Government tätig. Seine Schwerpunkte liegen in Innovationsplanung und -management, Durchführung von IT-Projekten zu Themen des E-Government sowie bei Kooperationen mit Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Zugleich ist er politischer Berater zahlreicher Organisationen und mittlerweile auch Regierungen bei der Einführung von Prozessen zur Umsetzung von E-Democracy und digitaler Verwaltung.[2] Tschabuschnig ist Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) Wien.[3]

Tschabuschnig mit Bundeskanzler Faymann
Datei:TSCH Diskussion Hosek.jpg
Tschabuschnig in Diskussionen mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek

Tschabuschnig gehört in Österreich zu den führenden Köpfen der Open-Data-Bewegung. So hat er die Dachli-Konferenz-Reihe[4] mit ins Leben gerufen, die die einzelnen Bestrebungen und Communities der deutschsprachigen Länder zusammenführt.[5] [6] In diesem Zusammenhang arbeitet er zudem an der Vereinheitlichung von Meta-Daten-Standards. Auch war er maßgeblich an der Entwicklung des mobilen Rechtsinformationssystems des Bundes beteiligt.[7] An der Universität Bremen promoviert er zu Open Data bei Professor Herbert Kubicek.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cooperation Open Government Data Austria, abgerufen am 23. Oktober 2012
  2. Kanzleramtsgespräch mit Südtirol, abgerufen am 23. Oktober 2012
  3. Website der ADV, abgerufen am 23. Oktober 2012
  4. 1. OGD d-a-ch-li Konferenz startet in Wien , abgerufen am 23. Oktober 2012
  5. Tschabuschnig auf der Seite des BKA, abgerufen am 23. Oktober 2012
  6. Open Government Data über die Grenzen hinweg, abgerufen am 23. Oktober 2012
  7. RIS:app Der mobile Weg zur Gesetzesinformation, abgerufen am 23. Oktober 2012

[[Kategorie:politischer Berater]]