Benutzer:Doktormichel/Artikelentwurf Carsten Perka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carsten Perka (* 4. Juli 1965 in Cottbus) ist ein deutscher Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Perka ist seit 2013 Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskelatale Chirurgie (CMSC) der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

  • 1985 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität Berlin
  • 1987 Physikum
  • 1989 Diplomarbeit: Die Myosin-Light-Chains – Ein Marker in der Myokardinfarktdiagnostik, Note: 1
  • 1991 Studienabschluss Humanmedizin mit dem Prädikat "magna cum laude"
  • 1991 Approbation
  • 1991 Facharztausbildung in der Klinik für Orthopädie des Universitätsklinikums Charité Berlin
  • Juni 1994 Promotion zum Thema: Veränderungen mechanisch induzierter Gelenkknorpeldefekte nach Transplantation allogener embryonaler Chondrozyten eingereicht, Mentor: Frau Prof. Dr. Bärbel Porstmann, Institut für Pathologische und Klinische Biochemie, Charité Berlin, Bewertung: summa cum laude
  • November 1995 Verleihung des Robert-Koch-Preises für Postdoktoranden ?
  • Oktober 1996 Facharztprüfung Orthopädie
  • Dezember 1996 Oberarzt der Klinik für Orthopädie der Charité, Leiter der Abteilung für Endoprothetik
  • 1999 Durchführung von nationalen und internationalen Operationskursen zur Hüft- und Knieendoprothetik (mindestens 3 x jährlich)
  • 17.10.2000 Habilitation zum Thema: Die Rekonstruktion von Knorpel- und Knochendefekten. Untersuchungen zu den strategischen Möglichkeiten des Tissue Engineering in der Orthopädie Mentor: Prof. Dr. Hartmut Zippel, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Eingereicht 8/1999
  • 2003 Stellvertretender Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité, Leiter der Klinik für Orthopädie
  • 2005 Apl. Professor für Orthopädie
  • 09.10.2006 Berufung auf die W3-Stiftungsprofessur für Endoprothetik und regenerative Medizin der Charité Berlin (befristet auf 5 Jahre)
  • 2008 Präsident der Norddeutschen Orthopädenvereinigung
  • 2009 Berufung auf die W3 für Orthopädie der Charité
  • 2010 Vorsitzender der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung
  • 2012 Presidential Guest Speaker der American Hip Society
  • 2013 Presidential Guest Speaker der American Hip Society
  • 2013 Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskelatale Chirurgie (CMSC) der Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2015 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik
  • 2015 Sprecher des Executive Komitees (EC) der Deutschen Endoprothesenregister gGmbH (EPRD)
  • 2015 Sprecher des Exekutivkomitees (EC) des Endoprothesenregisters Deutsch-land
  • 2015 Leiter der Educational Board der AORecon
  • 2015 Mitglied des Steering Boards der AORecon
  • 2016 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
  • 2018Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Endoprothethik
  • 2019 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • 2019 Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
  • ??
  • Perka ist fast zwei Meter groß.
  • Er war im Handball Jugend-Vizemeister der DDR und musste seine sportliche Laufbahn mit 15 Jahren nach einem Skiunfall beenden.
  • Carsten Perka führte über 14.000 Operationen durch, davon waren mehr als 10.000 endoprothetische Eingriffe (Stand Juni 2023).
  • Cartsen Perka ist verheiratet und hat 3 Töchter
  • Perkas Bruder, Rüdiger Perka war ein deutscher Radrennfahrer

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC),

Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Trauma (DGOU)

Lenkungsausschuss von AO Recon

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

American Association of Orthopaedic Surgeons (AAOS).

Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV)

Ehrenmitglied der Venezolanischen orthopädischen Gesellschaft

Carsten Perka auf der Seite des Nationaler Qualitätskongress Gesundheit

C. Perak "Trends in der Endoprothetik: Oberflächenmaterialien, minimal-invasive Chirurgie und Navigationssysteme" auf bvmed.de

ausgewählte Publikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

wbc

Cartsen Perka auf der Seite der Charité Berlin/ Cartsen Perka auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

Prof. Dr.-med. Carsten Perka auf Chefärzte und Spezialisten der Berliner Krankenhäuser berlin-health-excellence

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) Charité Berlin auf PREMIUM KLINIKEN UND PRAXEN

Im Interview: Prof. Dr. Carsten Perka, Charité Berlin

Interview mit Prof. Perka."Mit neuen Strategien gegen Krankenhaus-Keime"

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

wbc