Benutzer:Du hast die Walfisch/Parlamentswahl in Jordanien 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ie Parlamentswahl in Jordanien 2013 fand am 23. Januar 2013 statt. Es wurden die 120 Sitze der jordanischen Abgeordnetenversammlung neu vergeben, nachdem ... .

König Abdullah II. (16. November 2011)

Die letzte Wahl war die Parlamentswahl in Jordanien 2010.

Im Zuge des Arabischen Frühlings fanden auch in ab 2011 Proteste in Jordanien. Als Reaktion darauf änderte König Abdullah II. das Wahlrecht und rief einen „Arabischen Sommer“ aus die aber wenig an den Machtverhältnissen änderten.[1]

Neu an der Wahl war die Möglichkeit der Abgabe einer Zweitstimme. 27 der 150 Parlamentssitze wurden über die Parteiliste gewählt. 15 waren für Frauen reserviert. Die übrigen 108 Abgeordneten wurden über eine Mehrheitswahl bestimmt in dem jede Region einen Sitz erhielt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Die Klientelpolitik bleibt

[[Kategorie:Wahl 2010]] [[Kategorie:Politik (Jordanien)]] [[en:Jordanian general election, 2013]]