Benutzer:EU-Schwerbehinderung/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EU-Schwerbehinderung
Fernsehsender
Empfang
Sendestart
Sprache Deutsch
Sitz Hamburg, Berlin, Deutschland Deutschland
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website

EU-Schwerbehinderung ist ein Online-Nachrichtenmagazin mit Sitz in Hamburg und Berlin. Gegründet wurde EU-Schwerbehinderung am 19. Juli 2017 auf den Kanarischen Inseln. Die Nachrichten von EU-Schwerbehinderung können über die Webseite gelesen werden. Zudem besitzt EU-Schwerbehinderung eine Facebook-Seite sowie einen Youtube-Kanal. EU-Schwerbehinderung veröffentlicht seine aktuellen Nachrichten zusätzlich über den Kurznachrichtendienst Twitter.

EU-Schwerbehinderung gründete sich am 19. Juli 2017 als reiner Blog. Anlass der Gründung war eine Situation die darstellte, dass ein EU-Bürger, der sich nicht in seinem Heimatland aufhält, nicht gleichberechtigt behandelt wird, sondern Sozialgesetze des Herkunftslands ihre Wirkung im Aufenthaltsland verlieren, auch wenn die Person weiterhin für Sozialleistungen an das Herkunftsland bezahlt. Der Blog fand in wenigen Tagen sehr viel Zuspruch und hatte nach nur einer Woche, mehrere tausend Leserinnen und Leser.

Aus dieser Erfahrung, wurde dann das Nachrichtenportal gegründet. Im Dezember 2019 wurde aus dem Nachrichtenportal das Nachrichtenmagazin EU-Schwerbehinderung arbeitet ohne Profit und wird von ehrenamtlichen Journalisten betrieben.

Neben Nachrichten, die täglich veröffentlicht werden, bietet EU-Schwerbehinderung eine Android-App an, die in der Lage ist, direkt vom Smartphone oder per Bluetooth-Taster, im Notfall per SMS eine andere Person zur Hilfe zu rufen. Mit einer optionalen Freischaltung, können die Nachrichten von EU-Schwerbehinderung über diese App gelesen werden. Zudem bietet die App eine Vorlesefunktion. In der Windows-Version der App, ist optional ebenfalls die Vorleseversion verfügbar. Zudem kann über die Windows-Version das Smartphone/die Person gesucht werden, die sich die Android-Version installiert und die entsprechenden Optionen freigeschaltet hat.

Eine weitere App, die für Android verfügbar ist, dien als reine Nachrichten-App um die aktuellen Nachrichten von EU-Schwerbehinderung zu erhalten und per Push-Benachrichtigung über Neuigkeiten, oder Eilmeldungen informiert zu werden.

Ein weiteres Produkt ist ein Alexa-Skill, der die Nachrichten personalisiert vorlesen kann. Zusammen mit der Android App, lässt sich über den Alexa-Skill per Sprache ein Alarm per SMS auslösen.

Kategorie:Nachrichtendienst Kategorie:Presse Kategorie:Presse (Deutschland)