Benutzer:EinsteinWikiProjekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das EinsteinWikiProjekt (ehemals: RG Meran Wiki) ist ein im Schuljahr 2010/11 gegründetes Projekt am Realgymnasium "Albert Einstein" Meran (Südtirol). Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler von passiven Wikipedia-Nutzern zu aktiven Wikipedia-Mitarbeitern zu machen.

Didaktischer Ausgangspunkt ist im Rahmen des Philosophie-Unterrichts die Beschäftigung mit der "Encyclopédie" von Denis Diderot und Jean-Baptiste d'Alembert. Die Schüler sollen Hintergrund, Zweck, Aufbau und Charakteristik des französischen Enzyklopädie-Projekts kennen lernen.

Darüber hinaus sollen die Schüler einen Einblick in die Funktionsweise von Wikis im Allgemeinen und der Wikipedia im Speziellen erhalten. Die folgenden Fähigkeiten sollen eingeübt werden:

  • Off- und Online-Recherche
  • Schreiben von informativen, neutralen Artikeln
  • Versehen der Artikel mit Belegen und Kategorien
  • Formatierung nach Wikipedia-Vorgaben

Zu den bisher initiierten Lemmata gehören u. a. die folgenden Artikel: Luis Egger, Josef Fontana, Anton Gostner, Jörg Pircher, Kurt Welser, Siegfried Carli, Realgymnasium Meran, Günther Dissertori, Alperia, Sinich, Erwin Windegger, Algunder Menhire, Peter Thalguter, Claudiana (Bozen), Markus Paulmichl, Anton Psenner, CF Südtirol, Domschatzkammer Bozen, Leonhard von Völs, Vellau, Südtiroler Ärzte für die Welt, Klassische Rede.

Vorschläge für neue Lemmata: Birgit Unterholzner, Hauslabkogel, Sabina Willeit, ANRI, Katholischer Verband der Werktätigen Südtirols

Administrator des Projekts: Christian Zelger