Benutzer:Elop/WH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(kB hier = 1000 B und nicht 1024, *= Erstersteller)

  • [ ]
      • % von kB = kB (20.02.2015)




Projektseiten und Vorlagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Quellensammlung*
    • von Elop 45,6 %, Anarabert 25,7 %, Silvicola 8,7 %, SteveK 4,5 %, Wolf170278 4,3 %, TOMM 2,3 %, Skipper 69 2,0 %, Zabalu 1,9 %, Gretarsson 1,6 %, 16 weiteren Autoren (3,4 %) laut Tortengrafik
      • rechnerisch 49,7 % von 166,73 kB = 82,83 kB (04.11.2014)
  • Vorlage:GeoQuelle/Lang
    • von SteveK (33,3 %), Elop (25,4 %), Wolf170278 (14,8 %), Silvicola (13,8 %) Anarabert (11,1 %), 13 weiteren Autoren laut Tortengrafik
      • rechnerisch 26,3 % von 34,10 kB = 8,97 kB (17.12.2014)
  • Vorlage:Abflusstabelle
    • von Morty (55,1 %), Elop (44,1 %), SteveK (0,6 %), 3 weiteren Autoren laut Tortengrafik
      • rechnerisch 61,9 % von 48,93 kB = 30,31 kB (17.12.2014)


Landschaften und Naturräume

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


  • Die Naturräume Thüringens*
    • von Elop (95 %), 79.214er (1 %), R. L. 68 (1 %), EWriter (1 %), Gunnar1m (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 94,9 % von 6,20 kB = 5,88 kB (02.11.2014)


  • Bergsattel*
    • von Elop (84 %), DF5GO (5 %), W!B: (4 %), FkMohr (4 %), 134.102.251.51 (1 %), 15 weiteren Autoren (2 %)
      • 83,7 % von 4,19 kB = 3,51 kB (01.11.2014)
  • Mittelgebirge
    • von Elop (18 %), TOMM (17 %), Fomafix (10 %), W!B: (8 %), ESS (6 %), 88.73.157.229 (5 %), 349 weiteren Autoren (36 %)
      • 18,4 % von 30,10 kB = 5,54 kB (04.11.2014)
  • Singularität (Geographie)*
    • von Elop (99 %), Summ (1 %), Aka (0 %)
      • 99,1 % von 6,52 kB = 6,46 kB (02.11.2014)

02–06 Alpenvorland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Donau-Iller-Lech-Platte
    • von Elop (59 %), Johann2 (36 %), Memmingen (2 %), Schubbay (1 %), Roland1950 (1 %), 14 weiteren Autoren (2 %)
      • 59,4 % von 25,39 kB = 15,08 kB (04.11.2014)
  • Unterbayerisches Hügelland
    • von Elop (78 %), Konrad Lackerbeck (14 %), 84.145.209.176 (3 %), Samuelraz (1 %), Roland1950 (1 %), 20 weiteren Autoren (4 %)
      • 77,8 % von 11,36 kB = 8,84 kB (04.11.2014)

07 Oberpfälzisch-Obermainisches Hügelland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume

08/09 Fränkische und Schwäbische Alb

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fränkische Alb
    • von Elop (58 %), TOMM (15 %), 217.2.215.233 (6 %), KBWEi (5 %), Alma (4 %), 126 weiteren Autoren (13 %)
      • 57,7 % von 30,37 kB = 17,52 kB (03.11.2014)
  • Naturräumliche Gliederung der Fränkischen Alb
    • von Roland1950 (60 %), Elop (40 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 40,3 % von 7,49 kB = 3,02 kB (03.11.2014)
  • Schwäbische Alb
    • von Testtube (10 %), 217.111.70.18 (9 %), As htour (8 %), Franzpaul (5 %), 88.64.171.86 (4 %), 443 weiteren Autoren (65 %)
      • 3,7 % von 44,37 kB = 1,64 kB (04.11.2014)
  • Naturräumliche Gliederung der Schwäbischen Alb
    • von Roland1950 (68 %), Elop (30 %), Morty (2 %), 2 weiteren Autoren (0 %)0
      • 29,7 % von 10,60 kB = 3,15 kB (04.11.2014)

10/11 Schwäbisch-Fränkisches Keuper-Lias-Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fränkisches Keuper-Lias-Land*
    • von Elop (85 %), Roland1950 (12 %), Bahrmatt (1 %), Schubbay (1 %), 11 weiteren Autoren (2 %)
      • 85,3 % von 11,44 kB = 9,76 kB (02.11.2014)
  • Schwäbisches Keuper-Lias-Land*
    • von Elop (58 %), Roland1950 (39 %), Faltenwolf (2 %), Silvicola (1 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 58,0 % von 7,67 kB = 4,45 kB (02.11.2014)
Unternaturräume
  • Itz-Baunach-Hügelland*
    • von Elop (95 %), Bahrmatt (2 %), Schubbay (1 %), Milseburg (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 95,2 % von 9,92 kB = 9,44 kB (02.11.2014)

Berge im Schwäbisch-Fränkischen Keuper-Lias-Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dürrenberg (Hahnenkamm)*
    • von TOMM (45 %), 87.175.212.137 (21 %), Elop (19 %), 87.175.216.72 (8 %), Sven-121 (3 %), 10 weiteren Autoren (3 %)
      • 19,1 % von 6,90 kB = 1,32 kB (02.11.2014)
  • Zeilberg*
    • von Elop (91 %), Rknbg (3 %), Schubbay (3 %), Herzi Pinki (1 %), MorbZ-Bot (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,9 % von 1,73 kB = 1,57 kB (02.11.2014)

12/13 Schwäbisch-Fränkische Gäue

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Östliches Rhönvorland*
    • von Elop (99 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,2 % von 15,45 kB = 15,33 kB (02.11.2014)
  • Neckar- und Tauber-Gäuplatten
    • von Wö-ma (52 %), Elop (41 %), Bötsy (2 %), Omineca (2 %), Roland1950 (1 %), 15 weiteren Autoren (2 %)
      • 41,1 % von 7,64 kB = 3,14 kB (04.11.2014)

14 Odenwald, Spessart und Südrhön

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Odenwald, Spessart und Südrhön
    • von Elop (65 %), Junkermike (32 %), Brühl (1 %), Anarabert (1 %), 11 weiteren Autoren (1 %)
      • 65,3 % von 7,43 kB = 4,85 kB (04.11.2014)
Unternaturräume
  • Büdinger Wald
    • von Waldnobbi (39 %), Tsor (31 % [wegen VL – überwiegend Waldnobbi-IPs]), Elop (8 %), Lumpeseggl (8 %), Steschke (3 %), 55 weiteren Autoren (10 %)
      • 8,2 % von 59,22 kB = 4,86 kB (04.11.2014)
  • Odenwald
    • von Jreiners (25 %), Elop (12 %), Lumpeseggl (9 %), Brühl (7 %), TOMM (4 %), 392 weiteren Autoren (43 %)
      • 11,5 % von 80,24 kB = 9,23 kB (04.11.2014)
  • Spessart
    • von Popidux (16 %), Maulaff (13 %), Elop (13 %), TuerckD (7 %), HenrikHolke (5 %), 271 weiteren Autoren (46 %)
      • 13,2 % von 35,62 kB = 4,70 kB (04.11.2014)

15/16 Schwarzwald und Hochrheingebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schwarzwald
    • von Sitacuisses (17 %), WWasser (7 %), Elop (6 %), TuerckD (6 %), Michael Linnenbach (4 %), 706 weiteren Autoren (60 %)
      • 6,0 % von 59,55 kB = 3,57 kB (04.11.2014)
  • Naturräumliche Gliederung des Schwarzwaldes
    • von Elop (79 %), Roland1950 (15 %), Sitacuisses (6 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 78,7 % von 42,21 kB = 33,22 kB (04.11.2014)
  • Hochrheingebiet
    • von Roland1950 (53 %), Elop (46 %), Wheeke (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 45,7 % von 4,51 kB = 2,06 kB (05.11.2014)

17 Pfälzerwald

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pfälzerwald
    • von H. Schreiber (55 %), Mundartpoet (7 %), AF666 (6 %), Elop (6 %), Chronist 47 (5 %), 276 weiteren Autoren (22 %)
      • 5,7 % von 112,89 kB = 6,43 kB (04.11.2014)
  • Gliederung des Pfälzerwaldes*
    • von Elop (98 %), H. Schreiber (2 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 97,5 % von 11,50 kB = 11,21 kB (04.11.2014)

18/26 Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet und Gutland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume
  • Westricher Hochfläche
    • von Elop (46 %), Chronist 47 (20 %), Mundartpoet (16 %), H. Schreiber (14 %), EHaseler (2 %), 10 weiteren Autoren (3 %)
      • 45,9 % von 10,80 kB = 4,96 kB (05.11.2014)
  • Bliesgau
    • von EPei (38 %), EHaseler (16 %), 195.93.65.10 (6 %), Pp.paul.4 (4 %), Lantus (3 %), 88 weiteren Autoren (32 %)
      • 3,1 % von 17,69 kB = 0,55 kB (05.11.2014)

19 Saar-Nahe-Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Saar-Nahe-Bergland*
    • von Elop (99 %), 11 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,2 % von 13,22 kB = 13.11 kB (02.11.2014)

20–23 Oberrheinisches Tiefland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Oberrheinische Tiefebene
    • von Elop (17 %), 132.230.11.34 (16 %), Chronist 47 (14 %), Hungchaka (14 %), Geof (11 %), Mundartpoet (5 %), 304 weiteren Autoren (24 %)
      • 16,6 % von 24,97 kB = 4,15 kB (05.11.2014)

29 Mittelrheingebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mittelrheingebiet*
    • von Elop (98 %), Schaengel (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,8 % von 6,13 kB = 6,00 kB (02.11.2014)
  • Liste der Berge im Naturpark Siebengebirge*
    • von Elop (92 %), Leit (3 %), Fallkner (1 %), Losdedos (1 %), Thoroe (1 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,0 % von 8,40 kB = 7,73 kB (02.11.2014)
Unternaturräume
  • Pleiser Hügelland*
    • von Elop (94 %), G-Michel-Hürth (3 %), Wolkenkratzer (2 %), Hydro (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 94,0 % von 4,96 kB = 4,66 kB (02.11.2014)
  • Unteres Mittelrheingebiet*
    • von Elop (85 %), Leit (12 %), Schaengel (1 %), Onkelkoeln (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 85,0 % von 8,42 kB = 7,16 kB (02.11.2014)

Berge im Mittelrheingebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ennert (Berg)*
    • von Elop (99 %), GerritR (1 %)
      • 99,2 % von 1,03 kB = 1,02 kB (20.02.2015)

31/32 Lahntal / Westerwald

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gießen-Koblenzer Lahntal*
    • von Elop (96 %), Meikel1965 (2 %), Gete1 (1 %), Eschweiler (1 %), Inkowik (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 95,6 % von 2,68 kB = 2,56 kB (01.11.2014)
  • Westerwald
    • von Elop (20 %), Claudioverfuerth (16 %), Freimut Bahlo (9 %), Geof (8 %), TOMM (7 %), 490 weiteren Autoren (40 %)
      • 19,7 % von 47,36 kB = 9,33 kB (03.11.2014)
  • Westerwald (Naturraum)
    • von Elop (51 %), Thomy3k (35 %), Morty (12 %), Freimut Bahlo (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 51,1 % von 6,35 kB = 3,24 kB (03.11.2014)
  • Liste der Flüsse im Westerwald*
    • von Elop (87 %), Silvicola (10 %), Claudioverfuerth (1 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 87,2 % von 13,31 kB = 11,61 kB (02.11.2014)
Unternaturräume

320 Gladenbacher Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume
  • Bottenhorner Hochflächen*
    • von Elop (86 %), H2OMy (10 %), Schneid9 (1 %), Alkab (1 %), Herzi Pinki (1 %), 11 weiteren Autoren (2 %)
      • 85,7 % von 8,51 kB = 7,29 kB (01.11.2014)
  • Breidenbacher Grund*
    • von Elop (96 %), Thomy3k (2 %), LSG1-Bot (1 %), 8 weiteren Autoren (2 %)
      • 95,6 % von 7,66 kB = 7,32 kB (01.11.2014)
  • Damshäuser Kuppen*
    • von Elop (44 %), 85.179.207.19 (41 %), TOMM (10 %), Thomy3k (3 %), 85.181.181.90 (1 %), 20 weiteren Autoren (2 %)
      • 86,2 % (inc. 3 IPs) von 15,97 kB = 13,77 kB (01.11.2014)
  • Elnhausen-Michelbacher Senke*
    • von Elop (98 %), CommonsDelinker (1 %), Emha (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,0 % von 5,09 kB = 4,99 kB (01.11.2014)
  • Hörre*
    • von Elop (61 %), TOMM (19 %), Santasantaxxx (12 %), H2OMy (3 %), 79.200.115.194 (2 %), 18 weiteren Autoren (3 %)
      • 61,4 % von 14,62 kB = kB (02.11.2014)
  • Krofdorf-Königsberger Forst*
    • von Elop (99 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,2 % von 7,81 kB = 7,75 kB (02.11.2014)
  • Niederweidbacher Becken*
    • von Elop (100 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,5 % von 2,85 kB = 2,84 kB (01.11.2014)
  • Oberes Lahntal*
    • von Elop (94 %), Szeneca (3 %), Thomy3k (2 %), Zollernalb (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 93,9 % von 7,88 kB = 7,40 kB (01.11.2014)
  • Salzbödetal*
    • von Elop (94 %), H2OMy (3 %), Man77 (1 %), Gotibald (1 %), 6 weiteren Autoren (2 %)
      • 94,0 % von 5,49 kB = 5,16 kB (01.11.2014)
  • Zollbuche (Naturraum)*
    • von Elop (88 %), H2OMy (4 %), KaiMartin (2 %), Gerold Rosenberg (2 %), Milseburg (2 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 88,4 % von 4,84 kB = 4,28 kB (01.11.2014)

Berge im Gladenbacher Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Rimberg (Hinterland)
    • von Elop (53 %), 84.138.101.160 (13 %), TOMM (11 %), Michael Meinel (5 %), H2OMy (4 %), 55 weiteren Autoren (16 %)
      • 55,6 % (inc. 4 IPs) von 13,86 kB = 7,71 kB (03.11.2014)
  • Schweinskopf (Hinterland)*
    • von Croesch (32 %), Elop (32 %), 79.217.72.170 (26 %), Gerold Rosenberg (6 %), Sebbot (2 %), 8 weiteren Autoren (2 %)
      • 33,2 % (inc. 1 IP) von 1,95 kB = 0,65 kB (31.10.2014)

33 Süderbergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Süderbergland*
    • von Elop (96 %), TOMM (2 %), Asio otus (1 %), 17 weiteren Autoren (1 %)
      • 95,9 % von 17,34 kB = 16,63 kB (01.11.2014)
Unternaturräume
  • Bergisch-Sauerländisches Unterland*
    • von Morty (65 %), Elop (35 %)
      • 34,9 % von 5,15 kB = 1,80 kB (02.11.2014)
  • Hellerbergland*
    • von Elop (95 %), Dbawwsnrw (3 %), Inkowik (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 94,8 % von 16,88 kB = kB (02.11.2014)
  • Iserlohner Höhe*
    • von Elop (100 %), 5 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,7 % von 7,27 kB = 7,25 kB (02.11.2014)
  • Märkisches Oberland*
    • von Elop (87 %), Morty (11 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 87,4 % von 8,91 kB = 7,79 kB (02.11.2014)
  • Mittelsieg-Bergland*
    • von Elop (91 %), Morty (8 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,9 % von 12,94 kB = 11,76 kB (02.11.2014)
  • Niederbergisch-Märkisches Hügelland*
    • von Elop (99 %), Leit (1 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 98,9 % von 6,96 kB = 6,66 kB (02.11.2014)
  • Rothaargebirge
    • von Elop (77 %), TOMM (5 %), SteveK (4 %), Milseburg (2 %), JaS (1 %), 183 weiteren Autoren (11 %)
      • 76,8 % von 74,82 kB = 57,46 kB (03.11.2014)
  • Sackpfeifen-Vorhöhen*
    • von Thomy3k (65 %), Elop (33 %), BlueCücü (2 %), Don Magnifico (1 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 33,1 % von 2,42 kB = 0,80 kB (01.11.2014)
  • Sauerländer Senken*
    • von Elop (79 %), Morty (17 %), TOMM (4 %), 5 weiteren Autoren (0 %)
      • 79,3 % von 6,35 kB = 5,04 kB (01.11.2014)
  • Siegerland (Naturraum)*
    • von Elop (72 %), Dampftrain (22 %), TOMM (3 %), MadeleineSchäfer (1 %), 14 weiteren Autoren (1 %)
      • 71,9 % von 17,96 kB = 12,91 kB (01.11.2014)
  • Südsauerländer Bergland*
    • von Elop (93 %), S.Didam (5 %), Varina (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,8 % von 7,57 kB =7,02 kB (02.11.2014)
  • Westsauerländer Oberland*
    • von Elop (99 %), Aka (1 %)
      • 99,2 % von 1,37 kB = 1,36 kB (02.11.2014)

Berge im Süderbergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Arennest*
    • von Elop (98 %), Sebbot (3 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 97,5 % von 1,13 kB = 1,10 kB (01.11.2014)
  • Giebelberg*
    • von TOMM (76 %), Elop (21 %), Dbawwsnrw (2 %), SteveK (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 21,2 % von 4,02 kB = 0,85 kB (02.11.2014)
  • Kohlenberg (Hessen)*
    • von Elop (62 %), TOMM (19 %), Glsystem (16 %), Markus Schulenburg (2 %), MystBot (1 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 62,1 % von 1,96 kB = 1,22 kB (01.11.2014)
  • Lipper Nürr*
    • von Elop (93 %), Dbawwsnrw (5 %), SteveK (1 %), Krdbot (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 92,8 % von 2,67 kB = 2,48 kB (20.02.2015)
  • Plackweghöhe*
    • von Elop (60 %), TOMM (37 %), Milseburg (1 %), Aka (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 60,4 % von 4,92 kB = 2,97 kB (02.11.2014)
  • Windhahn*
    • von Elop (66 %), TOMM (32 %), SteveK (1 %), Krdbot (1 %)
      • 66,1 % von 2,63 kB = 1,74 kB (20.02.2015)

34 Westhessisches Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Westhessisches Bergland*
    • von Elop (96 %), TOMM (2 %), SteveK (1 %), 11 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,2 % von 25,35 kB = 24,39 kB (01.11.2014)
340–343 Naturräume Waldecker Gefilde bis Habichtswald und Senke
  • Dörnberg und Schreckenberge*
    • von TOMM (53 %), Elop (45 %), Hhdw1 (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 45,4 % von 6,51 kB = kB (02.11.2014)
  • Habichtswälder Bergland*
    • von Elop (81 %), TOMM (18 %), 13 weiteren Autoren (1 %)
      • 80,9 % von 18,83 kB = 15,23 kB (01.11.2014)
  • Hinterhabichtswälder Kuppen*
    • von Elop (85 %), TOMM (14 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 84,8 % von 6,46 kB = 5,48 kB (02.11.2014)
  • Hoofer Pforte*
    • von Elop (63 %), TOMM (28 %), Dirk Schmidt (9 %), Inkowik (0 %)
      • 63,0 % von 3,84 kB = 2,42 kB (02.11.2014)
  • Habichtswälder Senke*
    • von Elop (96 %), TOMM (4 %), Inkowik (0 %)
      • 95,5 % von 3,54 kB = kB (02.11.2014)
  • Malsburger Wald*
    • von Elop (79 %), TOMM (20 %), Don Magnifico (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 78,6  % von 5,38 kB = kB (02.11.2014)
  • Ostwaldecker Randsenken*
    • von Elop (95 %), TOMM (2 %), Inkowik (2 %), 14 weiteren Autoren (1 %)
      • 95,1 % von 39,46 kB = 37,53 kB (02.11.2014)
  • Waldecker Gefilde*
    • von Elop (97 %), Fomafix (1 %), Cosal (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,0 % von 12,66 kB = 12,28 kB (20.02.2015)
344–349 Unternaturräume Südteil
  • Amöneburger Becken*
    • von 85.179.54.192 (46 %), Elop (29 %), 78.51.107.34 (8 %), 85.180.235.35 (4 %), 85.180.235.255 (2 %), 22 weiteren Autoren (10 %)
      • 92,8 % (inc. 9 IPs) von 10,46 kB = 9,71 kB (03.11.2014)
  • Burgwald
    • von Elop (29 %), Neon02 (29 %), TOMM (8 %), 84.174.17.100 (8 %), 78.51.74.230 (8 %), MIBUKS (5 %), 88 weiteren Autoren (13 %)
      • 37,8 % (inc. 6 IPs) von 30,93 kB = 11,69 kB (03.11.2014)
  • Frankenberger Oberland*
    • von Elop (99 %), Cosal (1 %), EWriter (0 %)
      • 98,8 % von 4,25 kB = 4,20 kB (01.11.2014)
  • Gießener Becken*
    • von Elop (99 %), T.helveticus (1 %), 6 weiteren Autoren (0 %)
      • 98,9 % von 9,51 kB = 9,41 kB (20.02.2015)
  • Lahnberge
    • von Elop (20 %), 84.138.119.86 (18 %), TOMM (14 %), 85.180.235.35 (11 %), 213.102.100.15 (7 %), Neon02 (5 %), 43 weiteren Autoren (25 %)
      • 46,9 % (inc. 6 IPs) von 8,94 kB = 4,19 kB (03.11.2014)
  • Marburger Rücken
    • von Elop (30 %), TOMM (18 %), 84.138.119.86 (16 %), 78.51.74.230 (15 %), 78.51.110.170 (4 %), 31 weiteren Autoren (17 %)
      • 53,3 % (inc. 6 IPs) von 7,93 kB = 4,23 kB (03.11.2014)
  • Marburg-Gießener Lahntal*
    • von Elop (96 %), BlueCücü (1 %), Hydro (1 %), Hintertaunus (1 %), 17 weiteren Autoren (2 %)
      • 95,7 % von 6,80 kB = 6,51 kB (01.11.2014)
  • Oberhessische Schwelle*
    • von 85.180.236.8 (56 %), Elop (30 %), 85.180.235.255 (4 %), TOMM (4 %), Emha (2 %), 13 weiteren Autoren (3 %)
      • 92,0 % (inc. 4 IPs) von 10,04 kB = 9,24 kB (03.11.2014)
  • Vorderer Vogelsberg*
    • von Elop (60 %), 85.180.235.255 (35 %), Schwallex (1 %), Dirk Schmidt (1 %), 85.180.226.56 (1 %), 17 weiteren Autoren (2 %)
      • 96,3 % (inc. 3 IPs) von 13,92 kB = 13,40 kB (03.11.2014)
  • Wetschaft-Senke*
    • von Elop (97 %), Emha (1 %), Johnny Controletti (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,1 % von 8,01 kB = 7,78 kB (01.11.2014)
  • Wohratal (Naturraum)*
    • von Elop (95 %), Hydro (2 %), Cosal (2 %), CactusBot (1 %), Pwjg (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 95,3 % von 4,08 kB = 3,89 kB (01.11.2014)

Berge im Westhessischen Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Berge 340–343
  • Escheberg (Malsburger Wald)*
    • von TOMM (58 %), Elop (38 %), Glsystem (3 %), MystBot (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 38,3 % von 2,18 kB = kB (20.02.02.2014)
  • Igelsbett*
    • von TOMM (56 %), Elop (43 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 42,6 % von 2,46 kB = 1,05 kB (02.11.2014)
  • Lindenberg (Habichtswald)*
    • von TOMM (45 %), Dirk Schmidt (27 %), Elop (27 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 26,9 % von 6,76 kB = 1,82 kB (02.11.2014)
  • Schwengeberg*
    • von Elop (56 %), TOMM (36 %), Muck50 (7 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 56,1 % von 2,96 kB = 1,66 kB (02.11.2014)
  • Wattenberg (Habichtswald)*
    • von Elop (74 %), TOMM (22 %), Florianru1984 (3 %), CactusBot (1 %), MFM (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 74,3 % von 3,17 kB = 2,36 kB (02.11.2014)
Berge 344–349
  • Burgholz (Berg)*
    • von Elop (87 %), Herzi Pinki (9 %), Hydro (2 %), Thomy3k (1 %), Xqbot (1 %), 8 weiteren Autoren (0 %)
      • 86,7 % von 3,88 kB = 3,36 kB (01.11.2014)
  • Frauenberg (Hessen)*
    • von 85.180.235.35 (54 %), Elop (27 %), TOMM (15 %), Silvicola (1 %), Manuel Heinemann (1 %), 17 weiteren Autoren (2 %)
      • 80,8 % (inc. 1 IP) von 7,27 kB = 5,87 kB (03.11.2014)

35 Osthessisches Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Flüssen im Knüll*
    • von Elop (93 %), Cosal (4 %), Silvicola (1 %), Markus Schulenburg (1 %), 14 weiteren Autoren (2 %)
      • 93,3 % von 10,27 kB = 9,58 kB (01.11.2014)
Unternaturräume
  • Fuldaer Senke*
    • von Elop (92 %), Silvicola (7 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,2 % von 7,85 kB = kB (01.11.2014)
  • Fulda-Haune-Tafelland*
    • von Elop (95 %), ComillaBot (3 %), RonMeier (1 %), Durchfuxt (1 %), 5 weiteren Autoren (0 %)
      • 95,3 % von 9,75 kB = 9,29 kB (01.11.2014)
  • Fulda-Werra-Bergland*
    • von Elop (92 %), TOMM (7 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,0 % von 8,04 kB = 7,40 kB (20.02.2015)
  • Haune-Hochflächen*
    • von Elop (89 %), TOMM (10 %), Guffi (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 88,9 % von 4,83 kB = 4,29 kB (01.11.2014)
  • Kämmerzell-Hersfelder Fuldatal*
    • von Elop (96 %), Guffi (1 %), CactusBot (1 %), Århus (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,1 % von 3,60 kB = 3,46 kB (01.11.2014)
  • Kirchheimer Bergland*
    • von Elop (98 %), CactusBot (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,4 % von 3,53 kB = 3,47 kB (01.11.2014)
  • Melsunger Bergland*
    • von Elop (89 %), TOMM (11 %), Markus Schulenburg (0 %)
      • 88,7 % von 5,21 kB = 4,62 kB (01.11.2014)
  • Ottrauer Bergland*
    • von Elop (98 %), CactusBot (1 %), Inkowik (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,9 % von 5,35 kB = 5,24 kB (01.11.2014)
  • Schlitzer Land*
    • von Elop (97 %), Chrisfrenzel (1 %), Inkowik (1 %), CactusBot (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,6 % von 3,27 kB = 3,16 kB (01.11.2014)
  • Unteres Werrabergland*
    • von Elop (93 %), 79.214er (7 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,6 % von 7,89 kB = 7,31 kB (02.11.2014)
  • Witzenhausen-Altmorschener Talung*
    • von Elop (94 %), TOMM (5 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 94,1 % von 11,39 kB = 10,72 kB (01.11.2014)
  • Rhön
    • von Gretarsson (28 %), Elop (20 %), Mg-k (9 %), 85.180.248.242 (7 %), MIBUKS (6 %), 451 weiteren Autoren (30 %)
      • 28,0 % (inc. 6 IPs) von 94,23 kB = 26,38 kB (20.02.2015)
Unternaturräume
  • Auersberger Kuppenrhön*
    • von Elop (99 %), Milseburg (1 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,0 % von 7,72 kB = 7,64 kB (02.11.2014)
  • Brückenauer Kuppenrhön*
    • von Elop (97 %), Bonnlander (1 %), 11 weiteren Autoren (2 %)
      • 97,3 % von 12,38 kB = 12,05 kB (02.11.2014)
  • Milseburger Kuppenrhön*
    • von Elop (97 %), Fomafix (2 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,9 % von 12,24 kB = 11,86 kB (02.11.2014)
  • Soisberger Kuppenrhön*
    • von Elop (95 %), TOMM (4 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 94,6 % von 10,74 kB = 10,16 kB (02.11.2014)
  • Vordere Rhön*
    • von Elop (97 %), Rr2000 (2 %), Aschroet (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,7 % von 10,86 kB = 10,50 kB (01.11.2014)

36/37/53 Niedersächsisches Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berge im Niedersächsischen Bergland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hohe Egge (Süntel)*
    • von TOMM (82 %), Elop (9 %), Losch (4 %), Arnulf zu Linden (3 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 9,4 % von 10,11 kB = 0,95 kB (02.11.2014)


  • Calenberger Bergland
    • von Elop (93 %), Langläufer (7 %), 7 weiteren Autoren (0 %)
      • 93,3 % von 15,22 kB = 14,20 kB (17.12.2014)
  • Oberes Wesertal
    • von Elop (79 %), 145.254.157.17 (7 %), TOMM (7 %), 129.70.6.9 (1 %), Wikiroe (1 %), 31 weiteren Autoren (4 %)
      • 79,5 % von 22,30 kB = 17,73 kB (17.12.2014)

39/41 Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge / Vogtland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume
  • Hohes Fichtelgebirge*
    • von Abrape (84 %), Elop (6 %), 79.225.127.107 (3 %), Fichtelgebirge (2 %), 79.225.121.122 (1 %), 15 weiteren Autoren (4 %)
      • 6,3 % von 9,80 kB = 0,62 kB (02.11.2014)
  • Kleiner Thüringer Wald*
    • von Siegfried Profe (78 %), Elop (13 %), Mazbln (2 %), Gehesc (2 %), Gunnar1m (1 %), 16 weiteren Autoren (4 %)
      • 12,6 % von 7,42 kB = 0,93 kB (01.11.2014)
  • Mittelvogtländisches Kuppenland*
    • von Elop (97 %), HsBerlin01 (1 %), Inkowik (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,8 % von 3,47 kB = kB (01.11.2014)
  • Oberes Vogtland (Naturraum)*
    • von Elop (98 %), HsBerlin01 (1 %), Inkowik (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,7 % von 4,32 kB = 4,22 kB (01.11.2014)
  • Ostthüringisch-Vogtländische Hochflächen*
    • von Elop (70 %), R. L. 68 (29 %), Inkowik (1 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 69,9 % von 7,10 kB = 4,96 kB (01.11.2014)
  • Ronneburger Acker- und Bergbaugebiet*
    • von Elop (96 %), Inkowik (2 %), Steffen M. (1 %), Wikkipäde (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 95,8 % von 2,45 kB = 2,35 kB (01.11.2014)
  • Thüringer Wald
    • von Elop (57 %), Gretarsson (22 %), Michael Sander (4 %), 91.6.101.98 (1 %), Gunnar1m (1 %), 203 weiteren Autoren (14 %)
      • 57,2 % von 71,79 kB = 41,06 kB (03.11.2014)

Berge im Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Grendel (Berg)*
    • Elop (71 %), 84.184.206.12 (13 %), TOMM (6 %), R. L. 68 (3 %), Wiegels (2 %), 12 weiteren Autoren (5 %)
      • 84,4 % (inc. 2 IPs) von 4,80 kB = 4,05 kB (31.10.2014)
  • Großer Dreiherrnstein*
    • von Elop (95 %), Comanderkeen (3 %), Hydro (1 %), Gaertner090468 (1 %), 6 weiteren Autoren (0 %)
      • 95,3 % von 4,18 kB = 3,98 kB (02.11.2014)
  • Großer Eisenberg*
    • von Elop (45 %), 84.184.206.12 (14 %), Michael Sander (13 %), Indeedous (9 %), Wiegels (5 %), 12 weiteren Autoren (14 %)
      • 59,1 % (inc. 1 IP) von 2,24 kB = 1,32 kB (23.07.2015)
  • Großer Farmdenkopf*
    • von Elop (32 %), TOMM (25 %), 84.184.206.12 (17 %), R. L. 68 (8 %), StefanX112 (3 %), 23 weiteren Autoren (14 %)
      • 50,8 % (inc. 2 IPs) von 4,42 kB = 2,26 kB (03.11.2014)
  • Großer Hundskopf*
    • von Elop (78 %), Herzi Pinki (8 %), Michael Sander (6 %), DF5GO (2 %), SpBot (2 %), 11 weiteren Autoren (4 %)
      • 78,2 % von 2,76 kB = 2,16 kB (31.10.2014)
  • Hohe Buche*
    • von Elop (84 %), Rolf-Dresden (3 %), TOMM (3 %), Aschroet (2 %), Sextant (2 %), 13 weiteren Autoren (5 %)
      • 84,5 % von 4,31 kB = 3,64 kB (31.10.2014)
  • Kalter Staudenkopf*
    • von Elop (69 %), 84.184.206.12 (23 %), Gaertner090468 (3 %), TOMM (1 %), Wiegels (1 %), 13 weiteren Autoren (3 %)
      • 91,6 % (inc. 2 IPs) von 5,30 kB = 4,85 kB (03.11.2014)
  • Kieferle*
    • von Elop (62 %), R. L. 68 (28 %), Michael Sander (2 %), Rainer Lippert (2 %), Leppus (2 %), 15 weiteren Autoren (4 %)
      • 62,2 % von 2,47 kB = 1,54 kB (31.10.2014)
  • Schmalegrundskopf*
    • von Elop (90 %), Michael Sander (2 %), L&K-Bot (2 %), AxelHH (1 %), Ute Erb (1 %), 4 weiteren Autoren (3 %)
      • 90,3 % von 1,56 kB = 1,41 kB (31.10.2014)
  • Schützenberg*
    • von Elop (97 %), 87.171.19.115 (2 %), Aka (1 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 97,4 % von 4,72 kB = 4,60 kB (02.11.2014)
  • Schwefelkopf*
    • von Elop (71 %), R. L. 68 (16 %), Curi (3 %), Wiegels (3 %), SpBot (3 %), 6 weiteren Autoren (4 %)
      • 70,9 % von 2,19 kB = 1,55 kB (31.10.2014)
  • Simmersberg*
    • von Elop (41 %), 84.184.206.12 (31 %), Störfix (6 %), 84.184.208.240 (5 %), AHZ (4 %), 22 weiteren Autoren (12 %)
      • 78,9 % (inc. 3 IPs) von 6,27 kB = 4,95 kB (31.10.2014)

40 Oberpfälzisch-Bayerischer Wald

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Oberpfälzisch-Bayerischer Wald*
    • von Elop (90 %), Grixlkraxl (6 %), Konrad Lackerbeck (2 %), Ratzer (1 %), ArthurBot (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 89,6 % von 3,35 kB = 3,00 kB (01.11.2014)
Unternaturräume

42/43/44 Erzgebirge / Sächsisch-Böhmisches Kreidesandsteingebiet / Oberlausitz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

47/48 Thüringer Becken (mit Randplatten)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume

533, 52, 51, 50, 46, 45, 44 Lößbörden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Braunschweig-Hildesheimer Lößbörde
    • von Elop (58 %), AxelHH (18 %), 68.165.95.210 (6 %), Diwas (3 %), 89.204.149.172 (3 %), 73 weiteren Autoren (12 %)
      • 57,7 % von 14,82 kB = 8,55 kB (17.12.2014)
  • Calenberger Lößbörde
    • von Elop (55 %), AxelHH (43 %), Sprachfreund49 (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 55,4 % von 17,04 kB = 9,44 kB (17.12.2014)
  • Calenberger Land
    • von 89.204.147.233 (30 %), Elop (25 %), CM3015 (9 %), TOMM (7 %), Silberchen (5 %), 59 weiteren Autoren (25 %)
      • 25,3 % von 13,28 kB = 3,36 kB (17.12.2014)
  • Hildesheimer Börde
    • von Elop (38 %), AxelHH (25 %), Diwas (11 %), 68.165.95.210 (9 %), 92.76.162.23 (3 %), 67 weiteren Autoren (14 %)
      • 38,5 % von 9,54 kB = 3,67 kB (17.12.2014)
  • Lübbecker Lößland
    • von FalkOberdorf (57 %), Elop (31 %), Cloogshicer (7 %), TUBS (1 %), Wirama (1 %), 22 weiteren Autoren (3 %)
      • 30,5 % von 12,79 kB = 3,90 kB (17.12.2014)
  • Magdeburger Börde
    • von Elop (73 %), Grabenstedt (5 %), 81.14.130.201 (3 %), 212.59.62.91 (2 %), Horst (1 %), 77 weiteren Autoren (15 %)
      • 72,8 % von 12,91 kB = 9,40 kB (17.12.2014)
  • Ostbraunschweigisches Hügelland*
    • von Elop (98 %), Lómelinde (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,5 % von 14,15 kB = 13,94 kB (17.12.2014)

54 Westfälische Bucht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternaturräume
  • Altenberger Rücken*
    • von Elop (89 %), Skraemer (4 %), TOMM (3 %), Maemae (2 %), STBR (1 %), 6 weiteren Autoren (2 %)
      • 89,1 % von 6,84 kB = 6,09 kB (02.11.2014)
  • Coesfeld-Daruper Höhen*
    • von Elop (97 %), Svíčková (2 %), Definitiv (1 %)
      • 96,6 % von 3,29 kB = 3,18 kB (02.11.2014)
  • Derner Höhe*
    • von Elop (100 %), Harry8 (0 %)
      • 100,0 % von 2,60 kB = 2,60 kB (23.07.2015)
  • Dortmunder Hellwegtal*
    • von Elop (96 %), Harry8 (2 %), Definitiv (1 %)
      • 96,4 % von 2,86 kB = 2,76 kB (23.07.2015)
  • Halterner Berge*
    • von Elop (66 %), TOMM (32 %), NatiSythen (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 65,7 % von 2,49 kB = 1,64 kB (23.07.2015)
  • Kamener Flachwellenland*
    • von Elop (100 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,6 % von 3,36 kB = 3,35 kB (02.11.2014)
  • Kamener Hügelland*
    • von Elop (99 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,9 % von 5,81 kB = 5,75 kB (02.11.2014)
  • Kernmünsterland*
    • von Elop (99 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,1 % von 9,28 kB = 9,20 kB (02.11.2014)
  • Naturschutzgebiet Lippeaue* (NSG)
    • von JaS (62 %), Elop (29 %), Holger1959 (8 %), BurghardRichter (2 %)
      • 28,8 % von 1,26 kB = 0,36 kB (02.11.2014)
  • Osterwicker Hügelland*
    • von Elop (98 %), Definitiv (2 %), Inkowik (0 %)
      • 98,0 % von 4,22 kB = 4,14 kB (02.11.2014)
  • Rekener Berge*
    • von Elop (66 %), TOMM (33 %), Netzhering (1 %), Eschweiler (0 %)
      • 66,2 % von 7,69 kB = 5,09 kB (02.11.2014)
  • Schöppinger Rücken*
    • von Elop (98 %), Definitiv (1 %), Varina (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 97,7 % von 3,89 kB = 3,80 kB (02.11.2014)
  • Vestischer Höhenrücken*
    • von Elop (99 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,2 % von 14,12 kB = 14,01 kB (02.11.2014)
  • Vorbergs Hügel* (NSG)
    • von Elop (98 %), Maemae (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,1 % von 5,83 kB = 5,72 kB (02.11.2014)
  • Witten-Hörder Mulde*
    • von Elop (100 %), Merlissimo (0 %)
      • 99,9 % von 4,20 kB = 4,20 kB (02.11.2014)

58 Dümmer-Geestniederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mittleres Wesertal
    • von Elop (83 %), Cloogshicer (8 %), TOMM (4 %), Ulamm (2 %), Ingo2802 (1 %), 14 weiteren Autoren (2 %)
      • 82,7 % von 15,11 kB = 12,50 kB (17.12.2014)

60 Ostfriesisch-Oldenburgische Geest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ammerland*
    • von Elop (100 %)
      • 100.0 % von 1,69 kB = 1,69 kB (02.11.2014)

64 Lüneburger Heide

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hohe Heide*
    • von Elop (99 %), TOMM (1 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 98,5 % von 40,42 kB = 39,81 kB (02.11.2014)
  • Luheheide*
    • von Elop (99 %), TOMM (1 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 98,8 % von 37,19 kB = 36,74 kB (02.11.2014)
  • Ostheide*
    • von Elop (100 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,8 % von 37,50 kB = 37,43 kB (02.11.2014)
  • Südheide*
    • von Elop (97 %), 141.17.83.11 (2 %), Hajotthu (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 96,5 % von 36,61 kB = 35,33 kB (02.11.2014)

74/75 Mecklenburger Seenland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mecklenburger Seenland
    • von Elop (80 %), Horst-schlaemma (3 %), CarstenK (2 %), Alma (1 %), Clemens Jesenitschnig (1 %), 137 weiteren Autoren (13 %)
      • 79,9 % von 33,70 kB = 26,9 kB (03.11.2014)
  • Mecklenburgische Seenplatte
    • von Elop (83 %), Horst-schlaemma (2 %), CarstenK (1 %), Clemens Jesenitschnig (1 %), Alma (1 %), 142 weiteren Autoren (11 %)
      • 82,8 % von 37,57 kB = 31,11 kB (03.11.2014)

Ostdeutsches Tiefland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Sächsisches Lössgefilde*
    • von Epipactis (80 %), Elop (17 %), Morty (1 %), Thgoiter (1 %), Varina (1 %), 9 weiteren Autoren (0 %)
      • 17,2 % von 7,70 kB = 1,32 kB (01.11.2014)

2 Flußsystem Rhein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Göritz (Fluss)*
    • von Anarabert (41 %), SteveK (21 %), Michael Sander (18 %), Elop (10 %), Metilsteiner (4 %), 9 weiteren Autoren (5 %)
      • 10,1 % von 2,26 kB = 0,23 kB (31.10.2014)
  • Grümpen (Fluss)*
    • von Michael Sander (29 %), Anarabert (25 %), Elop (16 %), Metilsteiner (12 %), Freak-Line-Community (8 %), 21 weiteren Autoren (9 %)
      • 16,0 % von 2,79 kB = 0,45 kB (31.10.2014)
  • Lahn
    • von Elop (30 %), Asdrubal (10 %), Finwill (5 %), Kraft-Lahnau (4 %), TOMM (4 %), 329 weiteren Autoren (47 %)
      • 29,9 % von 60,10 kB = 17,97 kB (03.11.2014)
  • Liste der Nebenflüsse der Lahn*
    • von Elop (90 %), Emha (4 %), TOMM (4 %), Anarabert (1 %), 11 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,0 % von 7,82 kB = 7,04 kB (01.11.2014)


  • Banfe (Lahn)*
    • von Elop (60 %), Dampftrain (19 %), SteveK (14 %), Alkab (4 %), Anarabert (1 %), 7 weiteren Autoren (2 %)
      • 59,9 % von 3,64 kB = 2,18 kB (02.11.2014)
  • Bieber (Lahn)*
    • von Elop (92 %), SteveK (4 %), Anarabert (2 %), Blaeu (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,4 % von 4,49 kB = 4,15 kB (02.11.2014)
  • Dill (Fluss)
    • von SteveK (41 %), Elop (18 %), 217.247.208.98 (6 %), Hans G. Oberlack (5 %), 91.2.20.225 (5 %), 79 weiteren Autoren (26 %)
      • 17,8 % von 7,97 kB = 1,42 kB (03.11.2014)
  • Diete*
    • von Elop (87 %), Anarabert (12 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 86,9 % von 5,22 kB = 4,54 kB (02.11.2014)
  • Dietzhölze*
    • von Elop (88 %), TOMM (5 %), SteveK (3 %), Marco.dienst (2 %), Anarabert (1 %), 11 weiteren Autoren (2 %)
      • 87,6 % von 6,53 kB = 5,72 kB (02.11.2014)
  • Elnhauser Wasser*
    • von Elop (84 %), SteveK (13 %), Markus Schulenburg (1 %), Anarabert (1 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 84,3 % von 3,84 kB = 3,24 kB (01.11.2014)
  • Felda (Ohm)*
    • von Elop (67 %), SteveK (13 %), Anarabert (13 %), UuMUfQ (4 %), Herzi Pinki (2 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 66,8 % von 2,96 kB = 1,98 kB (01.11.2014)
  • [1]*
    • von Elop (87 %), SteveK (6 %), Anarabert (4 %), Eriosw (2 %), Pelagus (1 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 86,7 % von 4,36 kB = 3,78 kB (01.11.2014)
  • Schelde (Dill)*
    • von Elop (73 %), Anarabert (13 %), SteveK (9 %), R*elation (2 %), Blaeu (1 %), 9 weiteren Autoren (2 %)
      • 73,1 % von 5,28 kB = 3,86 kB (02.11.2014)
  • Ilsbach (Seenbach)*
    • von Elop (74 %), Anarabert (9 %), SteveK (7 %), Herzi Pinki (4 %), UuMUfQ (3 %), 10 weiteren Autoren (3 %)
      • 74,1 % von 3,09 kB = 2,29 kB (01.11.2014)
  • Klein (Ohm)*
    • von Elop (78 %), SteveK (13 %), Anarabert (3 %), Herzi Pinki (2 %), 91.34.83.172 (1 %), 5 weiteren Autoren (2 %)
      • 78,5 % von 2,76 kB = 2,17 kB (01.11.2014)
  • Lemp (Dill)*
    • von Elop (75 %), Anarabert (14 %), SteveK (9 %), CactusBot (1 %), Fomafix (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 75,0 % von 5,62 kB = 4,22 kB (02.11.2014)
  • Ohe (Allna)*
    • von Elop (89 %), SteveK (5 %), Anarabert (4 %), CactusBot (1 %), MorbZ-Bot (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 89,3 % von 3,90 kB = 3,48 kB (01.11.2014)
  • Ohm (Fluss)
    • von Cirdan (46 %), SteveK (25 %), Elop (11 %), Anarabert (10 %), TOMM (2 %), 61 weiteren Autoren (6 %)
      • 10,9 % von 24,29 kB = 2,65 kB (03.11.2014)
  • Rotes Wasser (Ohm)*
    • von Elop (60 %), Cirdan (12 %), Anarabert (9 %), SteveK (7 %), Herzi Pinki (4 %), 10 weiteren Autoren (7 %)
      • 60,1 % von 3,82 kB = 2,30 kB (01.11.2014)
  • Seenbach*
    • von Elop (80 %), SteveK (13 %), Olaf Studt (4 %), Anarabert (2 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 80,1 % von 3,61 kB = 2,89 kB (01.11.2014)
  • Siegbach (Aar)*
    • von Elop (82 %), Anarabert (7 %), Fomafix (5 %), Gerold Rosenberg (2 %), SteveK (2 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 82,3 % von 4,31 kB = 3,55 kB (02.11.2014)
  • Treisbach (Wetschaft)*
    • von Elop (78 %), SteveK (12 %), Anarabert (6 %), Holger1959 (1 %), CactusBot (1 %), 13 weiteren Autoren (2 %)
      • 77,7 % von 4,13 kB = 3,21 kB (02.11.2014)
  • Vers (Fluss)*
    • von Elop (78 %), Gotibald (13 %), SteveK (6 %), Anarabert (1 %), CactusBot (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 78,1 % von 5,46 kB = 4,26 kB (02.11.2014)
  • Walgerbach*
    • von Elop (98 %), SteveK (2 %), 2 weiteren Autoren (1 %)
      • 97,8 % von 3,53 kB = 3,45 kB (02.11.2014)
  • Wenkbach (Lahn)*
    • von Elop (80 %), SteveK (10 %), Anarabert (7 %), Gerold Rosenberg (2 %), MorbZ-Bot (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 79,5 % von 3,84 kB = kB (02.11.2014)
  • Wohra (Ohm)
    • von Elop (59 %), TOMM (10 %), Cirdan (8 %), SteveK (7 %), 84.138.89.136 (2 %), 30 weiteren Autoren (14 %)
      • 58,7 % von 9,19 kB = 5,39 kB (03.11.2014)
  • Zwester Ohm)*
    • von 85.179.207.19 (37 %), Ebcdic (20 %), SteveK (17 %), Elop (7 %), Anarabert (5 %), 16 weiteren Autoren (15 %)
      • 43,3 % (inc. 1 IP) von 3,18 kB = 1,38 kB (03.11.2014)
  • Sieg (Fluss)
    • von Elop (30 %), Lourier (25 %), TOMM (9 %), Olbertz (5 %), 217.232.71.152 (3 %), 247 weiteren Autoren (28 %)
      • 29,6 % von 50,77 kB = 15,03 kB (03.11.2014)


  • Gosenbach (Sieg)*
    • von Elop (89 %), SteveK (10 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 88,6 % von 3,32 kB = 2,94 kB (02.11.2014, vor einem Ziffernraub)
  • Ruhr
    • von Elop (24 %), Simplicius (4 %), SteveK (4 %), Weetwat (4 %), TOMM (3 %), 459 weiteren Autoren (61 %)
      • 23,7 % von 70,63 kB = 16,74 kB (03.11.2014)
  • Liste der Fließgewässer im Flusssystem Ruhr*
    • von Elop (55 %), Simplicius (44 %), 23 weiteren Autoren (1 %)
      • 54,9 % von 49,40 kB = 27,12 kB (02.11.2014)


  • Albaumer Bach*
    • von Elop (73 %), SteveK (19 %), Dampftrain (8 %), Moinert (1 %), 6 weiteren Autoren (0 %)
      • 72,8 % von 2,15 kB = 1,57 kB (02.11.2014)
  • Latrop (Lenne)*
    • von Elop (79 %), SteveK (17 %), S.Didam (3 %), 79.168.56.35 (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 78,5 % von 2,13 kB = 1,67 kB (02.11.2014)
  • Olpe (Hundem)*
    • von Elop (74 %), SteveK (17 %), Moinert (7 %), Anarabert (2 %), MystBot (1 %), 7 weiteren Autoren (0 %)
      • 73,8 % von 2,49 kB = 1,84 kB (02.11.2014)
  • Emscher
    • von Elop (35 %), NatiSythen (13 %), 80.135.77.42 (5 %), A.Heidemann (4 %), SteveK (3 %), 256 weiteren Autoren (41 %)
      • 34,9 % von 30,72 kB = 10,72 kB (03.11.2014)
  • Liste der Fließgewässer im Flusssystem Emscher*
    • von Elop (90 %), Simplicius (3 %), NatiSythen (2 %), Emscherblau (1 %), Arnoldius (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,4 % von 9,35 kB = 8,45 kB (02.11.2014)
  • Lippe (Fluss)
    • von Elop (26 %), BurghardRichter (7 %), SteveK (6 %), 87.183.198.68 (5 %), 62.246.89.231 (5 %), 184 weiteren Autoren (51 %)
      • 26,0 % von 26,55 kB = 6,90 kB (03.11.2014)
  • Liste der Nebenflüsse der Lippe*
    • von Elop (99 %), 12 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,3 % von 20,86 kB = 20,71 kB (02.11.2014)

4 Flußsystem Weser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Werra
    • von Elop (17 %), Metilsteiner (13 %), MIBUKS (9 %), Finwill (6 %), TOMM (4 %), 273 weiteren Autoren (52 %)
      • 16,5 % von 47,71 kB = 7,87 kB (03.11.2014)
  • Liste der Nebenflüsse der Werra*
    • von Elop (97 %), TOMM (1 %), 14 weiteren Autoren (2 %)
      • 97,3 % von 24,09 kB = 23,44 kB (02.11.2014)


  • Biber (Schleuse)*
    • von Metilsteiner (42 %), Elop (33 %), Ch ivk (13 %), SteveK (4 %), TOMM (2 %), 15 weiteren Autoren (6 %)
      • 32,7 % von 4,66 kB = 1,52 kB (31.10.2014)
  • Bibra (Fluss)*
    • von Elop (92 %), SteveK (7 %), Inkowik (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 91,6 % von 2,75 kB = 2,52 kB (02.11.2014)
  • Breitenbach (Erle)*
    • von Elop (91 %), SteveK (5 %), TOMM (3 %), MystBot (1 %), Inkowik (1 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 90,5 % von 2,54 kB = 2,30 kB (20.02.2015)
  • Erle (Fluss)*
    • von Elop (33 %), Ch ivk (20 %), SteveK (17 %), Michael Sander (16 %), Metilsteiner (6 %), 8 weiteren Autoren (9 %)
      • 33,1 % von 3,16 kB = 1,05 kB (31.10.2014)
  • Habergrund*
    • von Elop (90 %), SteveK (7 %), Störfix (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,1 % von 2,79 kB = 2,51 kB (02.11.2014)
  • Hasel (Werra)
    • von Elop (77 %), UMW (8 %), SteveK (4 %), Mazbln (3 %), Freak-Line-Community (2 %), 23 weiteren Autoren (7 %)
      • 76,7 % von 9,25 kB = 7,09 kB (03.11.2014)
  • Herfabach*
    • von Elop (94 %), SteveK (5 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 93,7 % von 3,51 kB = 3,29 kB (02.11.2014)
  • Hörsel
    • von Elop (65 %), Metilsteiner (10 %), Hans G. Oberlack (6 %), Dk0704 (4 %), SteveK (3 %), 48 weiteren Autoren (12 %)
      • 65,0 % von 14,28 kB = 9,28 kB (03.11.2014)
  • Jüchse*
    • von Elop (91 %), SteveK (7 %), Cb22hh (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 91,2 % von 2,87 kB = 2,62 kB (02.11.2014)
  • Katza*
    • von Elop (89 %), SteveK (10 %), Delta456 (1 %), Inkowik (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 88,5 % von 2,67 kB = 2,36 kB (20.02.2015)
  • Lauter (Hasel)*
    • von Elop (91 %), SteveK (5 %), Gaertner090468 (1 %), Störfix (1 %), Fomafix (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 90,6 % von 4,32 kB = 3,91 kB (02.11.2014)
  • Mühlwasser (Lauter)*
    • von Elop (91 %), SteveK (6 %), Xls (1 %), Wolf170278 (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 91,5 % von 2,85 kB = 2,61 kB (02.11.2014)
  • Neubrunn (Fluss)*
    • von Elop (79 %), SteveK (6 %), Ogott (4 %), BurghardRichter (3 %), Moros (3 %), 7 weiteren Autoren (4 %)
      • 79,3 % von 2,31 kB = 1,83 kB (31.10.2014)
  • Nüst*
    • von Elop (92 %), SteveK (4 %), Papa1234 (2 %), Delta456 (1 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,5 % von 5,98 kB = kB (02.11.2014)
  • Oechse*
    • von Elop (84 %), SteveK (7 %), Metilsteiner (3 %), 87.182.21.223 (2 %), Inkowik (1 %), 8 weiteren Autoren (2 %)
      • 84,3 % von 3,77 kB = kB (02.11.2014)
  • Pfitzbach*
    • von Elop (89 %), SteveK (9 %), Delta456 (1 %), Inkowik (1 %), 5 weiteren Autoren (0 %)
      • 89,1 % von 2,85 kB = 2,54 kB (20.02.2015)
  • Rosabach*
    • von Elop (85 %), SteveK (10 %), Metilsteiner (4 %), Delta456 (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 85,1 % von 2,81 kB = 2,39 kB (02.11.2014)
  • Saar (Werra)*
    • von Elop (86 %), SteveK (7 %), Störfix (2 %), DanielHerzberg (2 %), Speifensender (2 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 86,2 % von 4,07 kB = 3,61 kB (02.11.2014)
  • Schleuse (Fluss)
    • von Elop (68 %), Michael Sander (8 %), Metilsteiner (8 %), SteveK (5 %), Pierre Audité (5 %), 24 weiteren Autoren (7 %)
      • 67,8 % von 9,73 kB = 6,60 kB (03.11.2014)
  • Schwarzbach (Werra)*
    • von Elop (89 %), SteveK (9 %), Delta456 (1 %), Nepomucki (1 %), 3 weiteren Autoren (1 %)
      • 88,9 % von 3,15 kB = 2,80 kB (02.11.2014)
  • Taft (Ulster)*
    • von Elop (93 %), SteveK (4 %), Fomafix (2 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,7 % von 6,48 kB = 6,01 kB (02.11.2014)
  • Ulster (Werra)
    • von Elop (59 %), TOMM (20 %), SteveK (4 %), 141.90.2.43 (4 %), Cosal (3 %), 50 weiteren Autoren (10 %)
      • 59,4 % von 16,84 kB = 10,00 kB (03.11.2014)
  • Weid (Ulster)*
    • von Elop (92 %), Cosal (3 %), SteveK (3 %), Freak-Line-Community (1 %), Delta456 (1 %), 7 weiteren Autoren (1 %)
      • 92,4 % von 4,62 kB = 4,27 kB (02.11.2014)
  • Wilder Graben (Nesse)*
    • von Elop (96 %), SteveK (3 %), Wrmft (1 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 96,0 % von 4,71 kB = 4,52 kB (02.11.2014)
  • Zeilbach (Werra)*
    • von Elop (89 %), SteveK (10 %), Inkowik (1 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 89,1 % von 2,05 kB = 1,83 kB (02.11.2014)
  • Fulda (Fluss)
    • von Elop (19 %), MIBUKS (13 %), TOMM (7 %), 2micha (6 %), Pegelmaus (6 %), 229 weiteren Autoren (50 %)
      • 19,1 % von 31,78 kB = 6,07 kB (03.11.2014)
  • Liste der Fließgewässer im Flusssystem Eder*
    • von Michael Metzger (60 %), Elop (38 %), TOMM (1 %), Bungert55 (1 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 37,5 % von 17,92 kB = 6,72 kB (01.11.2014)


  • Eder
    • von TOMM (44 %), Elop (16 %), Cosal (5 %), SteveK (4 %), Olof Hreiðarsson (4 %), 159 weiteren Autoren (27 %)
      • 16,5 % von 28,34 kB = 4,68 kB (03.11.2014)
  • Dase (Erpe)*
    • von Elop (47 %), TOMM (44 %), SteveK (7 %), Inkowik (1 %), Olaf Studt (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 46,7 % von 3,60 kB = 1,68 kB (02.11.2014)
  • Giesel (Fulda)*
    • von Elop (74 %), SteveK (19 %), Eriosw (3 %), Anarabert (1 %), CactusBot (1 %), 11 weiteren Autoren (2 %)
      • 73,9 % von 2,93 kB = 2,17 kB (01.11.2014)
  • Linspherbach*
    • von 2.241.215.145 (35 %), TOMM (33 %), Elop (22 %), Moneco (7 %), SteveK (1 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 22,2 % von 10,17 kB = kB (02.11.2014)
  • Spolebach*
    • von Elop (47 %), TOMM (41 %), SteveK (9 %), Martin Taschenbier (1 %), Olaf Studt (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 47,0 % von 3,30 kB = 1,55 kB (02.11.2014)
  • Weser*
    • von Presse03 (30 %), Ulamm (16 %), Elop (5 %), Arminia (3 %), TOMM (2 %), 651 weiteren Autoren (44 %) (Daten für eine ältere Version) .
      • 4,7 % von 150,98 kB = 53,83 kB (17.12.2014)
  • Liste der Nebenflüsse der Weser*
    • von Elop (100 %), 2 weiteren Autoren (0 %)
      • 100,0 % von 53,83 kB = 7,10 kB (17.12.2014)


  • Calenberger Bach*
    • von Elop (89 %), SteveK (11 %), 5 weiteren Autoren (0 %)
      • 89,3 % von 2,72 kB = 2,43 kB (02.11.2014)

Geologie Hessens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


  • Hörre-Zone
    • von Elop (72 %), Jo Weber (27 %), 9 weiteren Autoren (1 %)
      • 71,6 % von 11,69 kB = 8,37 kB (17.12.2014)


Geologie Thüringens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwaltungseinheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste der Großstädte in Deutschland
    • von Bear (12 %), 217.231.28.83 (8 %), Dr.cueppers (8 %), Jashuah (7 %), Elop (7 %), 84.189.148.173 (6 %), 629 weiteren Autoren (52 %)
      • 6,8 % von 51,15 kB = 3,48 kB (03.11.2014)
  • Neugliederung des Bundesgebiets
    • von Elop (30 %), 93.221.203.96 (17 %), 213.168.66.98 (5 %), WikiNight (5 %), 93.221.222.111 (3 %), 331 weiteren Autoren (41 %)
      • 29,6 % von 83,89 kB = 24,83 kB (03.11.2014)
  • Religionen in Deutschland
    • von Irmgard (8 %), Elop (7 %), 87.184.34.4 (6 %), Magadan (4 %), 84.169.236.239 (3 %), 520 weiteren Autoren (72 %)
      • 6,7 % von 61,77 kB = 4,14 kB (03.11.2014)
  • Bistümer der römisch-katholischen Kirche in Deutschland
    • von Elop (39 %), Bhuck (23 %), Arabsalam (15 %), Engeltr (3 %), Wischmat (3 %), 62 weiteren Autoren (16 %)
      • 39,5 % von 16,46 kB = 6,50 kB (21.11.2014)
  • Kirchhain
    • von Markstt (17 %), Thomy3k (12 %), 85.179.222.73 (9 %), Varina (6 %), 217.229.199.179 (5 %), 153 weiteren Autoren (52 %)
      • 10,9 % (inc. 2 IPs) von 17,15 kB = 1,87 kB (03.11.2014)
  • Marburg
    • von Thomy3k (22 %), Nilsandi (8 %), Temistokles (7 %), Fotografiernix1 (3 %), Pumbaa (3 %), 1108 weiteren Autoren (57 %)
      • 2,4 % von 139,21 kB = 3,34 kB (03.11.2014)
  • Liste der statistischen Stadtbezirke von Marburg*
    • von Elop (72 %), Chriztopf10 (23 %), Hydro (3 %), Thomy3k (2 %), 3 weiteren Autoren (0 %)
      • 72,1 % von 4,69 kB = 3,38 kB (02.11.2014)
  • Mellnau*
    • von Hydro (42 %), Harry8 (21 %), Jón (16 %), Elop (9 %), Cosal (6 %), 6 weiteren Autoren (7 %)
      • 8,6 % von 2,99 kB = 0,26 kB (01.11.2014)
  • Oberrosphe*
    • von Papa1234 (45 %), Harry8 (16 %), Hydro (11 %), Elop (11 %), Bodoklecksel (8 %), 11 weiteren Autoren (9 %)
      • 11,0 % von 3,99 kB = 0,44 kB (01.11.2014)
  • Par-Allna*
    • von Elop (78 %), LudwigSebastianMicheler (10 %), Olaf Studt (9 %), Merops (2 %), 8 weiteren Autoren (1 %)
      • 78,7 % von 12,28 kB = 9,60 kB (02.11.2014)
  • Rauischer Hof*
    • von Elop (89 %), Emha (6 %), Hydro (3 %), 195.140.123.24 (1 %), Dadophorus von Salamis (1 %), 4 weiteren Autoren (1 %)
      • 88,7 % von 2,54 kB = 2,25 kB (02.11.2014)
  • Schlosspark Rauischholzhausen*
    • von Elop (94 %), Karsten11 (5 %), Atamari (1 %), 5 weiteren Autoren (1 %)
      • 93,7 % von 8,78 kB = 8,23 kB (02.11.2014)
  • Schloss Plausdorf*
    • von Elop (83 %), Claudioverfuerth (12 %), Nicor (3 %), Gerold Rosenberg (1 %), Aka (1 %), 12 weiteren Autoren (1 %)
      • 82,7 % von 5,85 kB = 4,84 kB (02.11.2014)
  • Wittelsberger Warte*
    • von Elop (87 %), Hydro (4 %), Linkslustig (4 %), Myrabella (3 %), InkoBot (1 %), Dadophorus von Salamis (0 %)
      • 87,3 % von 3,24 kB = 2,83 kB (02.11.2014)

Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


  • Bottrop
    • von Bear (18 %), Elop (6 %), Vinom (5 %), Gast32 (4 %), Diplo (3 %), 777 weiteren Autoren (64 %)
      • 6,0 % von 66,85 kB = 4,01 kB (20.02.2015)
  • Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Bottrop
    • von Elop (89 %), Wiesnas (9 %), Gast32 (1 %), 6 weiteren Autoren (1 %)
      • 89,5 % von 14,32 kB = 12,82 kB (20.02.2015)
  • Bottrop-Kirchhellen
    • von Elop (35 %), Senor.kossi (24 %), 217.70.160.234 (4 %), Harry8 (3 %), Bahnfreund94 (3 %), 260 weiteren Autoren (32 %)
      • 34,7 % von 54,22 kB = 18,81 kB (20.02.2015)
  • Liste der Dortmunder Stadtteile
    • von Elop (75 %), Alexander Sommer (13 %), 217.255.209.31 (4 %), Harry8 (3 %), 217.255.219.143 (3 %), 63 weiteren Autoren (2 %)
      • 75,5 % von 66,42 kB = 50,15 kB (21.11.2014)
  • Dortmund-Dorstfelder Brücke
    • von Elop (58 %), Tbachner (23 %), Alexander Sommer (8 %), Fozloki (6 %), CactusBot (2 %), 15 weiteren Autoren (4 %)
      • 57,8 % von 4,97 kB = 2,87 kB (21.11.2014)
  • Gladbeck
    • von Ziko (8 %), 62.131.140.230 (8 %), Elop (7 %), Ede1 (5 %), Harry8 (4 %), 630 weiteren Autoren (68 %)
      • 7,2 % von 47,41 kB = 3,41 kB (20.02.2015)
  • Horneburger Straße*
    • von Elop (100 %), 4 weiteren Autoren (0 %)
      • 99,6 % von 20,06 kB = 19,98 kB (17.12.2014)
  • Marl
    • von Joschkajaeger (32 %), Elop (18 %), Lol911 (4 %), Maronhlaris (3 %), 84.189.170.32 (3 %), 751 weiteren Autoren (40 %)
      • 17,5 % von 109,76 kB = 19,21 kB (03.11.2014)
  • Oer-Erkenschwick
    • von Elop (19 %), M Huhn (10 %), Harry8 (9 %), Neisen (6 %), 131.173.17.65 (5 %), 300 weiteren Autoren (52 %)
      • 19,1 % von 20,55 kB = 3,93 kB (20.02.2015)
  • Ostviertel (Recklinghausen)*
    • von Elop (99 %), 10 weiteren Autoren (1 %)
      • 99,4 % von 41,38 kB = 41,13 kB (02.11.2014)
  • Recklinghausen
    • von Elop (30 %), Bear (19 %), Harry8 (3 %), Recklinghäuser (2 %), Leser (2 %), 717 weiteren Autoren (43 %)
      • 30,6 % von 81,13 kB = 24,83 kB (03.11.2014)
  • Waltrop
    • von 93.246.167.93 (13 %), Elop (11 %), Harry8 (7 %), 80.144.239.125 (4 %), RotWeisserHai (4 %), 413 weiteren Autoren (60 %)
      • 11,1 % von 36,25 kB = 4,02 kB (20.02.2015)