Benutzer:Evangelische Dekanatsjugend NeA/Fishtival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Neustädter „Fishtival“[1], ist ein Benefiz Festival, für die Altersgruppe ab 13 Jahren, auf dem bis 2019 nur Bands aufgetreten sind. 2021 wurde beschlossen, die Tore für alle Künstler und Artisten zu öffnen. Dabei ist das Ziel regionalen Künstlern eine Plattform zu bieten, um vor einem größeren Publikum aufzutreten und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Da das Fishtival von rund 40 ehrenamtlichen Helfern organisiert wird und auf Spenden Basis basiert, werden sämtliche Einnahmen gespendet.


Lange Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine, der vielen Aktionen der evangelischen Dekanatsjugend Neustadt an der Aisch[2], ist das Fishtival, ein Benefiz Festival. Der Name Fishtival setzt sich aus dem englischen Wort „Fish“ und dem allseits bekannten Festival zusammen. Der Fisch weist dabei einerseits auf den wunderschönen Aischgrund, unserer Heimatstadt Neustadt an der Aisch, hin, wo der Karpfen die kulinarische Spezialität ist[3]. Andererseits steht der Fisch auch für unseren Christlichen Glauben. Der Fisch kommt von ganz früher her und bedeutet eigentlich auf Griechisch ICHTHYS[4] = Jesus Christus Gottes Sohn Erretter. Dieser Glaube ist der Grundstock und die Motivation[5]. Wir wollen zeigen, dass Gott uns so annimmt wie wir sind und deshalb jeder bei uns willkommen ist, egal wie schräg man drauf ist. Das Festival verdeutlicht den musikalischen Charakter der Veranstaltung.

Das erste Fishtival fand im Jahr 2015 statt und wurde zu Beginn noch als einmalige Veranstaltung konzipiert. Junge Bands aus der Umgebung wurde die Chance gegeben, sich auf der großen Bühne der NeustadtHalle zu präsentieren. Ein typisches Musik Genre gab es dabei nie. Von klassischer Pop- und Rockmusik, über Funk und Soul, bis hin zu Punkt und Alternative ist alles dabei. Sowohl eigene als auch gecoverte Songs. So werden Nachwuchsbands gefördert und können in Neustadt, wo es oft schwierig ist, Auftritte zu finden, vor ein größeres Publikum treten, dabei wertvolle Erfahrungen sammeln und von den schon etwas erfahreneren Bands lernen.” Seit 2015 haben nun schon 16 verschiedene Bands in der NeustadtHalle gespielt. Nachdem im Jahr 2020 das Fishtival Corona bedingt ausfallen musste, wurde für 2021 beschlossen, die Pforten auch für andere Künstler und Artisten zu öffnen. Inzwischen ist es eine feste Institution im Neustädter Veranstaltungskalender und zieht stets mehrere hundert Besucher aus nahezu allen Altersgruppen in die Neustadthalle. Ein Bestandteil der Veranstaltung war früher auch der Bandcontest. Jede Band hat die Aufgabe den gleichen ausgewählten Song zu covern, um am Wettbewerb teilzunehmen. Der Gewinner wird anhand des Applausometers und einer fachkundigen Jury ausgewählt und erhält nicht nur den Wanderpokal „Goldi den goldenen Goldfisch“, sondern auch ein Bandcoaching des Popularmusikverbandes. 2019 gab es dann zum ersten Mal keinen Bandcontest, sondern einfach einen Bandabend!


Zur fünften Auflage des Fishtivals im Jahr 2019 gab es noch eine Besonderheit: Wer nach der letzten Band noch nicht genug hat, konnte auf der offiziellen After-Show-Party noch mit einem DJ des renommierten VILLA VARIA-Labels weiterfeiern. Über die Zeit wuchs auch das Team stetig an, mittlerweile beteiligen sich rund 40 Helfer beim Fishtival. Die Fixkosten der Veranstaltung für Halle, Technik und Werbung werden durch ortsansässige Unternehmen mit Spenden unterstützt: Die VR-Bank und die Sparkasse, sowie die Neustadtwerke, Köstner, Hofmann Brauerei, Seeg sowie die Neue Apotheke sind dabei als große Unterstützer zu nennen, die uns all die Jahre hindurch begleiten. Außerdem ermöglicht uns die Druckerei/Online printers regelmäßig Flyer, Plakate etc. kostenlos drucken zu dürfen. Am Abend gilt dann: „pay what you want“ Prinzip. Die Besucher können am Einlass selbst entscheiden, wie viel Eintritt sie bezahlen möchten. Für den guten Zweck verzichten Helfer und Bands auf jegliche Gage.

Die Einnahmen, die an dem Abend gespendet werden, sowie die aus dem Getränke- und Sandwich-Verkauf werden dabei an einen jährlich wechselnden wohltätigen Zweck gespendet. Auf diese Weise ist flexible, unbürokratische Hilfe möglich, wo unmittelbare Not vorherrscht. Dadurch wurden in den vergangenen Jahren jeweils rund 1.500 Euro an verschiedene Einrichtungen gespendet. Die Spendenziele der letzten Jahre: Flüchtlingsarbeit im Landkreis (2015), EPECTO g.e.V (2016), Hospiz Verein Nea & Sanierung Burg Wernfels (2017), Aussteigerhilfe Bayern (Tochterunternehmen von Exit Deutschland) (2018), [DIPG Fighters Nürnberg] (2019), Telefonseelsorge (2021)


Logos, Flyer, Werbung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bands und Termine der letzten Jahre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

• 03. Oktober 2015: Burning Bushes, Five4More, Hangman, Coram Publico, Paradise Plain, ESM

• 15. Oktober 2016: Hangman, Paradise Plain, Feuerfunken, NOST

• 07. Oktober 2017: Paradise Plain, ESM, Feuerfunken, Black Peach, Rohdiamant, Reunion

• 20. Oktober 2018: Paradise Plain, Feuerfunken, Dazy Nerds, There is no try

• 12. Oktober 2019: Feuerfunken, Late Roots, Filistine, Fishcreek Cowboys, Lemon Drops Hier einzusehen: https://www.ev-jugend-neustadt.de/angebote/0/

Festivalgelände

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beschreibung der Halle:


Mit einer Kapazität von bis zu 450 Sitzplätzen und 800 Stehplätzen ist die NeuStadtHalle der ideale Ort für Konzerte, Tagungen, Firmenfeiern und sonstige Veranstaltungen aller Art.

Die Halle beeindruckt durch ihr optisches Erscheinungsbild genauso wie durch die moderne Ausstattung. Sie besticht auch durch die verkehrsgünstige Lage an der Kreuzung zweier Bundesstraßen, nur wenige Schritte von der Innenstadt entfernt.

Neben dem Großen Saal kann auch ein weiterer Tagungsraum separat angemietet werden.

Anschrift und Telefon NeuStadtHalle am Schloss Würzburger Str. 48, 91413 Neustadt a.d. Aisch Tel: +49 9161 307619-0 Fax: +49 9161 307619-99

Die Karten zu Veranstaltungen sind in der Buchhandlung Dorn erhältlich

  1. Fishtival. Abgerufen am 21. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Veranstaltungen und Freizeiten. Abgerufen am 21. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: Aischgründer Karpfen. Abgerufen am 21. Mai 2021.
  4. Fisch (Christentum). In: Wikipedia. 7. Mai 2021 (wikipedia.org [abgerufen am 21. Mai 2021]).
  5. Unsere Motivation, unser Glaube... Abgerufen am 21. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).