Benutzer:Fritzmielert/Die AnStifter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die AnStifter
Die AnStifter-Logo
Vorsitz: Peter Grohmann, Ebbe Kögel
Gründungsdatum: 1993
Mitgliederzahl: Newsletter-Abonnenten (9. Juli 2013)
Sitz: Stuttgart
Website: www.die-anstifter.de

Das Bürgerprojekt Die AnStifter ist eine 1993 entstandene Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Stuttgart. Der Name geht auf die entsprechende Definition in §26 StGB (Strafgesetzbuch) zurück, laut dem eine Anstiftung vorliegt, wenn »durch eine Willensbeeinflussung im Wege des geistigen Kontakts beim anderen der konkrete Tatentschluss« hervorgerufen wurde.[1] Zu Beginn stand im Vordergrund, in das Erinnern zum 50. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden auch ein Erinnern an das Gräuel einfließen zu lassen, das die Nationalsozialisten begangen hatten. Projekte gegen das Vergessen bilden ebenso, wie verschiedenen politisch-kulturellen Interventionen im Großraum Stuttgart als auch die jährliche Vergabe des Stuttgarter Friedenspreises die heutigen Schwerpunkte der Arbeit.

Die AnStifter sind ein eingetragener Verein (Amtsgericht Stuttgart, VR Nummer 4906). Die Leitung obliegt einem Vorstand aus zwei Personen und einem hauptamtlichen Geschäftsführer (2013), dem eine monatlich tagende Steuerungsgruppe als erweiterter Vorstand angegliedert ist.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Grohmann, Peter: Alles Lüge außer ich. Eine politische Biografie, Silberburg-Verlag, Tübingen 2013, ISBN 978-3-8425-1267-2.