Benutzer:G. Falconiere/Winterberg (Frankreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hauptangriffspunkte der Schlacht an der Aisne (1917) während des Ersten Weltkrieges fanden um das Dorf Craonne und dem dort liegendem Winterberg statt.

Der Winterberg befindet sich in der Nähe des französischen Dorfes Craonne auf dem Plateau de Californie.[1] Dessen steile Hänge sind die östliche Bastion des Damenweges (Chemin des Dames- Département Aisne). Die Bezeichnung Winterberg entstand während des ersten Weltkrieges aufgrund des weißen Gesteines, welches nach dem Tunnelbau auf den Hängen verstreut wurde.

Craonne und die östliche Seite des Hochplateaus Chemin des Dames, 1917

Der Winterbergtunnel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Ersten Weltkrieg erstickten am Winterberg weit mehr als 200 deutsche Soldaten des badischen Reserve-Infanterie-Regiments in einem 300 Meter langen Tunnel in dem sie sich verschanzt hatten.[2]

Am 4. Mai 1917 startete die franzosische Artillerie eine Offensive. Kurz vor Mittag wurde der Eingangstunnel von einer Granate getroffen, die Lüftungslöcher wurden zugeschüttet. Nur drei Soldaten schaften es nach draußen und überlebten.[3] Die anderen, die ins Innere des Tunnels gestürmt waren, starben nach tagelangem Todeskampf wegen Hitze und Sauerstoffmangel. Nach dem Krieg war der Eingang des Tunnels nicht mehr zu finden, obwohl immer wieder Versuche gestartet wurden. Im Jahre 2009 fand ein Geschichtsliebhaber aus der Region den Ort anhand historischer Karten. Diesen Hinweisen folgend wurde in einer Nacht im Januar 2020, aus Initiative einer privaten Gruppe, ohne Genehmigung der zuständigen Behörden, der Eingang zum Tunnel ausgegraben und wenig später wieder zugeschüttet.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Le Plateau de Californie | Chemin des Dames. Abgerufen am 19. März 2021 (französisch).
  2. Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Germany: Erster Weltkrieg: Der Winterbergtunnel birgt ein grausames Geheimnis. Abgerufen am 16. März 2021.
  3. Jack Sheldon: The German Army in the Spring Offensives 1917: Arras, Aisne, & Champagne. Pen and Sword, 2015, ISBN 978-1-78346-345-9 (google.de [abgerufen am 16. März 2021]).
  4. Discovering WW1 tunnel of death hidden in France for a century. In: BBC News. 15. März 2021 (bbc.com [abgerufen am 16. März 2021]).