Benutzer:Georg.Frch/Haptodus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haptodus

Zeichnerische Lebendrekonstruktion von Haptodus

Zeitliches Auftreten
Oberkarbon bis Unterperm
323,2 bis 272,3 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Amnioten (Amniota)
Synapsiden (Synapsida)
Pelycosaurier (Pelycosauria)
Eupelycosauria
Sphenacodontia
Haptodus
Wissenschaftlicher Name
Haptodus
Gaudry, 1886
Arten
  • Haptodus garnettensis
  • ?Haptodus grandis
  • ?Haptodus beylei

Haptodus ist eine ausgestorbene Gattung der Sphenacodontia aus der Gruppe der Synapsiden. Fossilien wurden in Nordamerika und Europa entdeckt und werden auf das Oberkarbon und Unterperm datiert. Haptodus wurde im Jahr 1886 von Jean Albert Gaudry beschrieben. Die einzige unumstrittene Art ist Haptodus garnettensis; Haptodus beylei und Haptodus grandis werden von einigen Paläontologen nicht anerkannt.

Haptodus war etwa 1,5 Meter lang[1]. besitzt primitive Merkmale der Sphenacodontia. Er besitzt einen vergleichsweise kurzen Schädel, der größte Schädel besitzt mit 28 cm ein englischen Exemplar. Die Schneidezähne und der Unterkiefer sind nur mäßig vergrößert.

  • Thomas S. Kemp: The Origin & Evolution of Mammals. Oxford University Press, Oxford 2005. ISBN 0-19-850761-5.
  1. Laurin, M. (1993). Anatomy and relationships of Haptodus garnettensis, a Pennsylvanian synapsid from Kansas, Journal of Vertebrate Paleontology 13: 200–229.
Commons: Haptodus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien