Benutzer:Gmbo 2013/Stolpersteinstammtisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hier sollen mögliche Treffen der Wikipedianer zum Thema Stolpersteine koordiniert werden.

Warum ein Thementreffen Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Positive Erfahrung durch den Ruhrgebietsstammtisch brachten mich auf die Idee so etwas zum Thema Stolpersteine zu beginnen.
Wenige der Bearbeiter der Stolpersteinlisten kennen sich persönlich, höchstens durch Wikinachchrichten.
Leider kommen auf den regionalen Stammtischen Sonderprojekte häufig zu kurz.
Dann stelle ich fest, dass die Listen regional oft recht verschieden aufgebaut werden.
Auch die Informationen über die Steine sind je nach Ort sehr unterschiedlich zu bekommen.

Stolpersteine als großes dezentrales Kunstobjekt sind lexikalisch schwer zu erfassen. Daher gibt es unterschiedliche Meinungen bei den Autoren, den Organisationen die örtlichen Steine betreuen, der Berichterstattung in den Medien. Gleichzeitig ist es nicht nur dezentral sondern es wird immer schwerer alle Steine zu erfassn, da täglich neue hinzukommen und auch diese in immer mehr Ländern liegen.


Erfahrungsaustausch, dadurch meiner Meinung nach beste Vorraussetzungen für Kompromisse bei der Vereinheitlichung der Listen möglich, aber auch die Erfahrung die z.B. bei großen Listen die in Unterlisten geteilt werden müssen können dort ausgetauscht werden, denn es gibt inzwischen wieder einige Listen, die durch ihre Größe, Anzahl der Steine an Grenzen des darstellbaren kommen.

Durch die Suche nach Möglichkeiten zu einem überregionalen Stammtisch bin ich auf die Arbeit der Stolperstein/AG aufmerksam gemacht worden. Diese hat einen Entwurf für Richtlinien zu den Stolpersteinlisten erarbeitet. Ich sehe darin zwar einen guten Ansatz für eine Vereinheitlichung, gleichzeitig aber auch Konfliktpotential, da ein einfaches durchsetzen des Entwurfs die Befürworter eines etwas anderen Konzepts in eine Widerstandshaltung bringen könnte. Das wäre für eine offene Gruppe eine nicht förderlich.

Da es sich um einen überregionalen Stammtisch handelt müsste der Ort einen ICE Anschluss haben um gut aus allen Teilen Deutschlands erreichbar zu sein. Es kann ein Förderantrag bei der Wikipedia DE gestellt werden um das Treffen finanzierbar zu machen.


Ich bin generell an einem Treffen interessiert:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einladungsliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Versenden über Spezial:Massennachrichten: Benutzer:Gmbo 2013/Stolpersteinstammtisch/Einladungsliste

Orts- und Terminvorschlag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich denke es wäre sinnvoll, einen zentral gelegenen und gut erreichbaren Ort zu wählen. Dazu wäre zur Zeit Mainz ein von uns bevorzugter Ort, mit guter Bahnanbindung und nicht zu überlaufen wie einige größer Orte.

  • Mainz:
  • Wiesbaden:
  • Essen:


Da es sich um einen überregionalen Stammtisch handelt dürfte wohl nur ein Wochenende Freitag bis Sonntag geeignet sein um allen die an Stolpersteinlisten oder Fotos dazu beitragen die Teilname zu ermöglichen. Hier erste Terminvorstellungen ab ca. Juni:

  • 21.-23. Juni
  • 26.-28. Juli
  • 2.-4. August