Benutzer:Gomeck/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

| Aktuelle Diskussion | Archiv alter Nachrichten |

Willkommensgruß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Gomeck, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Die meisten Wikipedianer - natürlich auch ich, wenn ich kann - helfen gerne. Mein Tipp und der Tipp vieler anderer Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Hilfreich für Dich könnte vielleicht auch der Wikipedia-Editor WPro sein.

--Bubo 19:23, 12. Dez 2004 (CET)


Danke, das erleichtert in der Tat ungemein *grins*

Weltenbastler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe Weltenbastler begonnen und heute mit Entzücken festgestellt, dass du das gemacht hast, was ich eigentlich schon lange vor hatte. Ich habe v.a. früher des Öfteren im WB-Ring Board geguckt und kenne dich natürlich vom Nick her.

Liebe Grüsse

--Puiton 22:23, 14. Dez 2004 (CET)


Hi! :) Wie du siehst, habe ich inzwischen "Weltenbasteln" als Grundbegriff genommen und "Weltenbastler" darauf umgeleitet - wobei in der Diskussion dort die Frage auftauchte, ob es nicht besser unter dem Begriff "Weltenbau" aufgehoben wäre ... du kannst dort ja auch noch deine Meinung kundtun (wie auch zu den anderen Themen).
Wie hast du im Forum geheißen? Keykeeper meinte deinen Realnamen irgendwie mit Pumpelche in Verbindung bringen zu können, stimmt das?

Sorry, hab ganz vergessen, dass ich hier mal etwas geschrieben habe. Im Forum hiess ich auf jeden Fall nicht Pumpelche. Ich glaube Irdion_I oder so... Schon lange her. :-(
Schöne Weihnachten!

Martin Millar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Gomeck, ist schon alles wieder erledigt. Ein offizieller braucht das nicht zu machen, ist aber besser wenn man es nicht selber macht. Wenn du wieder etwas von deiner HP einstellst, bitte gleich einen Hinweis auf die Diskussionsseite setzen, wo es herkommt und daß es deine Seite ist. Es wird ja so viel kopiert, und das von fremden Seiten ohne zu fragen. :) viele Grüße --ahz 16:43, 18. Dez 2004 (CET)

Das Wetter in Turkmenistan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Was soll dieser Artikel eigentlich? Mit der Suche findet das niemand und gelinkt wird auf den Artikel auch nicht. Zudem scheint mir die Zielstellung des Artikels fragwürdig. --Saperaud  02:33, 16. Jun 2005 (CEST)

Ich muß zugeben, der Auslöser zum Erstellen dieses Artikels war die Seite Wikipedia:Links, wo zunächst als Beispiel eines noch nicht funktionierenden Links "Das Wetter in München" verlinkt war. Ich startete eine Anfrage in der entsprechenden Diskussionsseite, daß dieses Beispiel ungünstig sei, da man durch Schreiben eines entsprechenden Artikels das Beispiel als "Link zu einem noch nicht existenten Artikel" zunichte machen kann - man könnte stattdessen ein Beispiel verwenden, zu dem man schlicht keinen Beitrag schreiben kann (weil es entweder ein sinnloses Wort ist oder eine falsche Aussage).
Allerdings erfolgte keine Reaktion auf die Anfrage, also schrieb ich zunächst einen Artikel über das Wetter in München und anschließend, als der entsprechende Link geändert wurde, über das Wetter in Turkmenistan - erst danach wurde der Link in etwas geändert, was weniger anfällig war. (Momentan steht dort allerdings wieder "Die Maske des Zorro" - es gibt bestimmt einen Film, der so heißt, oder sonstwas, was man dazu schreiben könnte, insofern ist das Linkbeispiel erneut wieder ungünstig - außer man will damit PROVOZIEREN, neue Beiträge zu schreiben ;-))
Die Beiträge über das Wetter in München und Turkmenistan könnte man natürlich jetzt auch einfach auf die entsprechenden Seiten über München und Turkmenistan integrieren... - Gomeck 16:14, 17. Jun 2005 (CEST)
Ich würde darum bitten. --Saperaud  07:03, 25. Jun 2005 (CEST)

Weltenbasteln in Fiktiver Ort integriert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

bitte hier: Benutzer_Diskussion:Philipendula lesen und den Artikel wenn möglich noch erweitern um diesen "dritten Ansatz"

160.211.126.1 14:01, 10. Feb 2006 (CET) (Stevan)